• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. Juni 2020

Ordnungsbehörde gesprächsbereit: Anzeigen gegen Eisverkäufer in Klein Quassow haben zum Handeln gezwungen

11 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Amt, Klein Quassow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Die zuständigen Mitarbeiter des Amtes Kleinseenplatte wollen mit der Chefin der Eismanufaktur Klein Quassow im Gespräch bleiben.

Das Vorgehen der Ordnungsbehörde der Kleinseenplatte gegen die Eismanufaktur in Klein Qassow bewegt ganz offensichtlich die Gemüter. Bis heute Mittag hatten weit über 2000 Leser den Beitrag in meinem Blog angeklickt. Der Grundtenor: Unverständnis und Empörung. Ich habe wie versprochen mit Petra Mewes, Sachgebietsleiterin Ordnung und Soziales in der Mirower Behörde, gesprochen.

Sie machte geltend, dass das Amt nach Anzeigen gegen die Betreiberin der Manufaktur zum Vororttermin am gestrigen Mittwoch verpflichtet war. Dabei hätten sich die angezeigten Mängel hinsichtlich der hygienischen Zustände auf der Grünfläche und im Umfeld sowie der Verkehrssicherheit zum Teil bestätigt. „Wir waren selbst überrascht, wie stark der Eisverkauf frequentiert wird. Vielleicht waren wir bei der Ausnahmegenehmigung seinerzeit zu gutmütig, aber wir wollten gerade in Corona-Zeiten, wo es bei vielen Geschäftsleuten um die nackte Existenz geht und die Betreiberin nur ein Reisegewerbe hat, einfach helfen“, so die Sachgebietsleiterin. Sie hatte sich mit einem Mitarbeiter ein Bild von den Gegebenheiten gemacht und nach eigener Aussage trotz der aufgeheizten Atmosphäre Ruhe und Sachlichkeit walten lassen.

Es gehe jetzt einfach darum, die Verweildauer an diesem Ort zu senken, nicht die Kundenzahl insgesamt. So waren auf der kommunalen Grünfläche gegenüber dem Verkaufswagen neben Sitzgelegenheiten auch Liegestühle und erstes Spielgerät aufgestellt worden. Es kam gerade in Spitzenzeiten zu größeren Ansammlungen von Menschen und Fahrzeugen in dem Dörfchen.

Petra Mewes stellte zugleich klar, dass der Eisverkauf in Klein Quassow weiterlaufen könne. Er sei zunächst per Ausnahmegenehmigung bis zum 31. Juli befristet, von Schließung sei momentan aber keine Rede. „Wir sprechen zum gegebenen Zeitpunkt gern mit der Betreiberin der Eismanufaktur, wie es nach Ablauf der Frist auch am Standort Klein Quassow weitergehen kann.“

Weiterlesen →

Neuer Kalender ist da: Fotograf porträtiert seine Stadt einst und jetzt

11 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Kinder, wie die Zeit vergeht! Eben ist mir doch tatsächlich schon der erste Wandkalender für das Jahr 2021 ins Haus gekommen. Er stammt aus dem traditionsreichen Neustrelitzer Fotostudio Jung und trägt wie sein aktueller Vorgänger den Titel „Neustrelitz im Wandel der Zeit“. Klar, dass er wieder einen gebührenden Platz in meinem Zuhause erhält.

Strelitzer Straße, Glambecker Straße, Zierker Straße, Markt, Neuer Markt, Schlossgarten, Hohenzieritzer Straße, Bahnhofsvorplatz, überall in der einstigen Kreis- und heutigen Residenzstadt war Fotografenmeister Horst G. Jung mit der Kamera unterwegs und ist heute wie kaum ein anderer in der Lage, Vergangenheit und Gegenwart einander gegenüberzustellen. Unglaublich, wie sich Neustrelitz zu seinem Vorteil verändert hat! Auch wenn ich erst seit 26 Jahren Strelitzer bin, erfüllt mich das mit einem gewissen Stolz.

Der neue Kalender ist ab sofort sowohl im Foto-Studio Jung, als auch in der Buchhandlung Wilke und der Tourist-Information erhältlich.

Videoüberwachung: 26-Jähriger rast mit Tempo 172 durch Neubrandenburg

11 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Foto: Videowagen

Beamte der Besonderen Verkehrsüberwachung des Autobahn-und Verkehrspolizeireviers Altentreptow waren am Mittwochnachmittag mit dem Videowagen im Einsatz. Dabei hatten sie gestern insbesondere die mehrspurigen Straßen in Neubrandenburg im Blick.

Der „Spitzenreiter“ am gestrigen Tag war ein 26-Jähriger aus Neubrandenburg. Die Beamten haben ihn auf der Umgehungsstraße in Neubrandenburg von der Oststadt kommend in Richtung Südstadt fahrend gemessen. Abzüglich aller Toleranzen wird dem 26-Jährigen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 157 km/h bei erlaubten 80 km/h vorgeworfen. Der gemessene Höchstwert lag bei 172 km/h. Damit muss er mit einem Bußgeld von 1.200 Euro, zwei Punkten und drei Monaten Fahrverbot rechnen.

Die Beamten konnten weitere drei Fahrzeugführer feststellen, die nun auf Grund erheblicher Geschwindigkeitsverstöße mit Fahrverboten rechnen müssen. Die Raser wurden auf der Demminer Straße in Neubrandenburg mit Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h gemessen.

Kurzes aus der Kreisstadt

11 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Bürger, Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Familie, Freizeit, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Verwaltung

Verwaltung wieder regulär geöffnet

Mit der schrittweisen Lockerung der Corona-Vorgaben wird auch die Stadtverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg weitgehend zum gewohnten Angebot für die Bürgerinnen und Bürger zurückkehren. Ab Montag, 15. Juni, sind alle Standorte der Verwaltung wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Es wird empfohlen, im Vorfeld einen Termin (unter www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Terminvergabe oder unter der Telefonnummer 0395 5550) zu vereinbaren, um Wartezeiten zu verhindern.

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Montag: 8 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr

Der Zutritt zu den Verwaltungsstandorten ist dabei grundsätzlich nur mit einem Mund-Nasen-Schutz erlaubt. Es wird außerdem darum gebeten, die erhöhten Hygienevorgaben und das Abstandsgebot einzuhalten.

Stadtmusikanten in der Bibliothek

Die Regionalbibliothek in Neubrandenburg nimmt ihre Veranstaltungstätigkeit wieder auf: Am Donnerstag, 18. Juni, 14 und 15.30 Uhr, setzt die Künstlerin Eva Weiss das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ spannend in Szene. Ihre lebendige Darstellung begleitet sie mit der Viola da gamba und weiteren Klanginstrumenten.

Die musikalische Lesung ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren, der Eintritt ist frei. Pro Termin stehen 20 Plätze zur Verfügung. Es wird um vorherige Anmeldung am Service der Bibliothek, telefonisch unter 0395 5551355 oder per Mail an ausleihe.bibl@neubrandenburg.de gebeten.

Musiker wollen morgen in Neustrelitz die Leute zusammenbringen

11 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Anzeige

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.107.604 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen