• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Juni 2020

Residenzschlossverein Neustrelitz in Arbeitsgemeinschaft zur deutschen Demokratiegeschichte aufgenommen

02 Dienstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Der SprecherInnenrat der Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte hat der Aufnahme des Residenzschlossvereins Neustrelitz in die AG zugestimmt und damit große Freude bei den Vereinsmitgliedern ausgelöst. Wie mir der Neustrelitzer Holger Wilfarth sagte, der die Antragstellung für den Verein federführend begleitet hat, ist die Mitgliedschaft in der bundesweiten, namhaften Vereinigung prominenter Gleichgesinnter ein großer Erfolg.

„Nachdem sich Stadt und Land nach wie vor mit unserem Projekt Wiederaufbau des historischen Schlossturms als „Leuchtturm der Demokratie“ schwertun, verfügen wir nun über eine viel breitere Basis. Die Arbeitsgemeinschaft hat sofort erkannt, welchen Stellenwert Neustrelitz und sein Schloss haben, in dessen Gelbem Saal vom Landtag Mecklenburg-Strelitz 1919 die erste demokratische Verfassung Deutschands verabschiedet wurde.“ Wilfarth sieht durch die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft „viele Anknüpfungspunkte“ und geht davon aus, „dass wir jetzt deutlich vorankommen“.

Wie der Vorsitzende des Residenzschlossvereins Neustrelitz, Jürgen Haase, in dem Aufnahmeantrag hervorgehoben hatte, geht es dem Residenzschlossverein neben dem inhaltlichen Austausch zur Demokratiegeschichte in Deutschland um die Steigerung des Bekanntheitsgrades des Landesgrundgesetzes des Freistaates Mecklenburg-Strelitz vom 29. Januar 1919 und um die Kräftebündelung für Gemeinschaftsprojekte. Im Anhang der komplette Antrag:

Antrag-AG-Orte-der-DemokratiegeschichteHerunterladen

Eintritt zur Neustrelitzer Glami-Badeanstalt nur mit Münzen zu bezahlen

02 Dienstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Finanzen, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Stadt Neustrelitz weis darauf hin, dass der Eintritt zur Badeanstalt am Glambecker See derzeit ausschließlich mit Münzen bezahlt werden kann. Ein Wechseln von Geldscheinen ist aus organisatorischen Gründen, die sich aus den Corona bedingten Auflagen ergeben, leider nicht möglich.
Die Badeanstalt ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist für Besucher bis 4 Jahre frei.

Kinder bis 13 Jahre zahlen für eine Einzelkarte 1,50 Euro. Für Badegäste ab 14 Jahren kostet der Eintritt 3 Euro. Eine Familienkarte ist für 6 Euro zu haben. Weitere Informationen gibt es unter https://www.neustrelitz.de/erleben/aktiv/baden

Gelegenheit genutzt: Zwei hochwertige E-Bikes in Neustrelitz gestohlen

02 Dienstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zwrei hochwertge E-Bikes im Gesamtwert von 10.000 Euro sind am Pfingstmontag zwischen 12.30 und 14 Uhr auf einem Parkplatz an der Berliner Chaussee in Neustrelitz nahe der B 96 gestohlen worden. Ein Ehepaar hatte seinen Pickup mit Wohnmobilaufbau an der Gaststätte „Forsthaus“ geparkt und war mit dem Hund im Wald spazieren gegangen.

Nach Rückkehr bemerkten die Geschädigen, dass unbekannte Täter in der Zwischenzeit die am Heck auf einem Träger festgemachten und gesicherten Fahrräder entwendet hatten. Es handelt sich um zwei E-Bikes der Marke „Haibike“ in den Farben Schwarz und Gelb.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer in der angegebenen Zeit in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen bemerkt hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Neustrelitz unter der Telefonnummer 03981 258224.

Aufruf der Polizei zur Anmeldung von „Spaziergängen“ nur zum Teil befolgt

02 Dienstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Demmin, Friedland, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Protest, Waren

Der Aufruf der Polizei an die „Montagsspaziergänger“ in der Region, ihre Veranstaltungen ordnungsgemäß anzumelden (Strelitzius berichtete), trägt nur zum Teil Früchte. Von drei Demonstrationen gestern Abend in Neubrandenburg waren die zwei auf dem Markt mit insgesamt nach Polizeiangaben 70 Personen angemeldet. Weitere 60 Personen zogen um den Ring. Hier hatte sich zumindest ein Versammlungsleiter zu erkennen gegeben. Vorkommnisse gab es bei den Demonstrationen in der Vier-Tore-Stadt keine.

Kurioses meldet die Polizei aus Friedland, wo ebenfalls eine Veranstaltung angemeldet war. „An dieser Versammlung nahm eine Person, der Versammlungsleiter, teil. Die Versammlung verlief störungsfrei“, heißt es im Bericht der Ordnungshüter.

Weiterlesen →

Kirchenälteste stimmen neuen Pastoren in der Kleinseenplatte zu

02 Dienstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lärz, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schillersdorf, Schwarz, Wesenberg

Ulrike und Konrad Kloss. Foto: glaubensdialog.de

Ulrike und Konrad Kloss sind die neuen Pastoren in der Mecklenburgische Kleinseenplatte. Wie aus dem jüngsten Gemeindebrief hervorgeht, haben die Kirchenältesten der Gemeinden Lärz/Schwarz und Mirow bzw. Wesenberg und Schillersdorf ihre Zustimmung gegeben.

Die Einführung von Konrad Kloss ist am 9. August um 14 Uhr in der St. Marienkirche in Wesenberg vorgesehen. Der Geistliche kehrt damit an die Stätte seines Wirkens in den Jahren 1999 bis 2006 zurück. Ulrike Kloss, die ebenfalls ab 1. August ihr neues Amt bekleidet, wird am 20. September um 14 Uhr in der Johanniterkirche in Mirow feierlich in ihre Funktion eingeführt.

Fünfjährige setzt in Dishley Scheune der Eltern in Brand

02 Dienstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Dishley, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte

Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei ist es am Montagabend gegen 19.40 Uhr in Dishley gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand
hat ein fünfjähriges Mädchen allein in der Scheune der Eltern das darin befindliche Stroh in Brand gesetzt. Das Feuer dehnte sich schnell innerhalb der Scheune aus. Das Mädchen konnte sich glücklicherweise unverletzt retten und die Eltern benachrichtigen.

Die Scheune, welche ca. 50 Meter mal 15 Meter groß ist, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Für zwei in der Scheune befindlichen Hausschweine kam jede Hilfe zu spät. Auch ein PKW Renault und diverse Gerätschaften, welche in der Scheune abgestellt waren, wurden durch das Feuer zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 50.000 Euro.

Zum Einsatz kamen insgesamt 120 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Friedland, Sadelkow, Werder, Beseritz, Kölln, Eichhorst, Brunn, Salow, sowie der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg. Der
Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg hat die Ermittlungen
aufgenommen und war zur Spurensuche eingesetzt. Während der Löschmaßnahmen musste die Landesstraße 273 für ca. drei Stunden voll gesperrt werden.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.097.145 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 708 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021
  • Versuchter und vollendeter Wohnungseinbruch in der Neubrandenburger Oststadt 12. Januar 2021
  • 4. Auflage: Neustrelitzer Schlossbergkonferenz findet in diesem Jahr digital statt 12. Januar 2021
  • Hoher Sachschaden: Pkw-Fahrer gerät in Neubrandenburg in den Gegenverkehr 11. Januar 2021
  • Immunisierung geht weiter: Neue Impfdosen im Landkreis Seenplatte eingetroffen 11. Januar 2021
  • Polizei stoppt Pkw-Fahrer: Betrunken am Steuer und gegen Ausgangsbeschränkung verstoßen 11. Januar 2021
  • Neustrelitz erhält Geld für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 11. Januar 2021
  • Herzlichen Glückwunsch: Strelitzer Kicker haben Vereinsgeburtstag 10. Januar 2021
  • Hochrisikogebiet Seenplatte: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zu Ausgang, Bewegungsradius und Einreise 10. Januar 2021
  • Danke Weihnachtsbaum: Jahresendgewächse gehen im Januar auf die letzte Reise 10. Januar 2021
  • Was ab Montag für die Kitas und Schulen im Landkreis Seenplatte gilt 10. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen