Schlagwörter
Flimmerscheune Kratzeburg flimmert hochkarätig durch den Sommer
20 Samstag Jun 2020
Posted Film
in20 Samstag Jun 2020
Posted Film
inSchlagwörter
20 Samstag Jun 2020
Posted Literatur
inSchlagwörter
Mit der Aktion „Sommerlesespaß“ lädt die Neustrelitzer Stadtbibliothek im Kulturquartier Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren ein, mit Geschichten auf ferne Reisen zu gehen. Dazu hat die Bibliothek eine eigene Bücherkiste mit aktuellen, spannenden Medien zusammengestellt.
Kinder können bis zum 1. August an der Aktion teilnehmen. Dazu melden sie sich an der Infotheke in der Bibliothek an und suchen sich aus der Sommerspaß-Kiste Bücher aus. Beim Abgeben der Bücher beantworten die Kinder kurze Fragen zum Buch und erhalten einen Eintrag in ihr Leselogbuch.
Anfang August werden die Leselogbücher ausgewertet. Alle teilnehmenden Kinder und ihre Familien sind eingeladen, am Sonnabend, den 22. August, um 16 Uhr, ein Stück des Musiktheaters Cammin im Kulturquartier zu sehen. Ab 15 Uhr werden alle Kinder für ihre Teilnahme an der Aktion mit einer Urkunde und kleinen Geschenken ausgezeichnet. Der/die eifrigste Leser*in darf sich über ein besonderes Geschenk freuen.
20 Samstag Jun 2020
Posted Bauen
inSchlagwörter
Die Wesenberger Stadtvertretung hat einer Erweiterung und Neugestaltung des Feldes für Urnenrasengräber auf dem Friedhof der Woblitzsadt zugestimmt. Dabei sollen ca. 9000 Euro investiert werden. Es ist vorgesehen einen Gedenkstein (Findling) auf einem Podest zu errichten. Das gesamte Grabfeld soll mit einem Natursteinbord eingefasst werden.
Der Vorschlag wird jetzt durch die Amtsverwaltung umgesetzt. Eine Erweiterung war notwendig geworden, da die Anzahl der Urnengrabplätze dem Ende zu ging.
20 Samstag Jun 2020
Posted Soziales
inSchlagwörter
Am 1. Juli begeht das Rehazentrum Neustrelitz sein 30-jähriges Vereinsjubiläum. Verbunden mit dem Vereinsjubiläum ist die Änderung des Namens in IDA & Freunde e.V. Hintergrund dafür sind die falschen Erwartungen, die der bisherige Name bei der Allgemeinheit erweckt hat, informierte Bürgermeister Andreas Grund.
Mit dem neuen Namen (Integration durch Austausch) werde zudem künftig keine Verbindung zu Krankheit oder Beeinträchtigung mehr hergestellt. Stattdessen stünden das Können und die sich widerspiegelnden Werte im Vordergrund.
20 Samstag Jun 2020
Posted Kultur
inSchlagwörter
Aufgrund der schweren Erkrankung eines Mitgliedes des Kuratoriums und der Corona-Pandemie (kein Leihverkehr) ist im 20. Jahr des Bestehens der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz leider nicht möglich, Ausstellungen vorzubereiten und durchzuführen. Darüber informierte Bürgermeister Andreas Grund die Stadtvertreter.
Für eine künftige adäquate Nutzung sei Kontakt mit der Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz gGmbH aufgenommen worden, um die Möglichkeit einer Trägerschaft der Plastikgalerie durch das Kulturquartier für die Jahre 2020 und 2021 zu besprechen. Sowohl die Geschäftsführung als auch der Aufsichtsrat der Gesellschaft und der zuständige Fachausschuss Kultur und Tourismus hätten sich sich für eine Trägerschaft aus gesprochen, eine entsprechende Vereinbarung werde geschlossen.
Weiterlesen