• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Juni 2020

Solisten des Musiktheaters spielen in Neustrelitz und Neubrandenburg schönste Operettenmelodien

17 Mittwoch Jun 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Operette, Theater

Szene aus „Wiener Blut“ 2018/19 am Landestheater Neustrelitz.

Auch in diesem Jahr müssen die Zuschauer trotz COVID-19 nicht ganz auf die Operette verzichten. Zwar nicht Open-Air im Neustrelitzer Schlossgarten, dafür aber klein und fein im beschaulichen Saal des Landestheaters Neustrelitz und im Schauspielhaus Neubrandenburg mit einem kleinen Bouquet der schönsten Melodien aus den beliebtesten Operetten, wie „Der Bettelstudent“, „Die Csárdásfürstin“, „Die lustige Witwe“ oder „Venus in Seide“ (Strelitzius berichtete).

Zu erleben sind die Solisten des Musiktheaters der TOG Hankyeol Yoon (Klavier) und Marcos Atala (Violine) bei einem Streifzug durch die wundervolle Welt der Operette. Neben den Klassikern aus berühmten Werken der großen Operettenkomponisten Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz erklingt ein großer Querschnitt aus Paul Abrahams bekanntestem Werk „Viktoria und ihr Husar“. 

Das Programm „Rote Orchideen. Sommerliche Operettenmelodien“ gibt es an diesem Wochenende am Freitag, 19. Juni, um 19.30 Uhr, im Landestheater Neustrelitz, und am Sonnabend, 20. Juni, im Schauspielhaus Neubrandenburg. Und dann noch einmal am Freitag, 26. Juni, um 19.30 Uhr, in Neubrandenburg und zum letzten Mal am Sonnabend, 4. Juli, in Neustrelitz.

Karten gibt es wie immer online unter: www.theater-und-orchester.de, telefonisch unter 03981 206400 oder 0395 5699832 oder im Theater-Service. Die Abendkasse wird schon zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung geöffnet sein. Der Einlass erfolgt zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn. 

13. Mittsommer-Remise: Guts- und Herrenhäuser in MV öffnen am Wochenende

17 Mittwoch Jun 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Tourismus

Am Schloss Kummerow wird am Sonnabend um 15 und um 19 Uhr durch die neue Dauerinstallation „Hotel Raketa“ geführt.

Erfreuliche Nachrichten nach der langen Durststrecke auch von meiner Blogfreundin Angelika Groh, Tourismuskoordinatorin und Netzwerksprecherin. Sie wirbt für die Mittsommerremise am Kummerower und am Malchiner See am kommenden Wochenende der langen weißen Nächte, an dem wieder Guts- und Herrenhäuser in MV öffnen.

„Fast unbemerkt haben sich die Gutshäuser im Schatten von Corona auf ihren großen Auftritt zur Sommer-Sonnenwende vorbereitet“, so Angelika Groh. „Und sie haben recht bekommen: Das Konzept, zur 13. Mittsommer-Remise am Wochenende 20. und 21. Juni ihre Türen, Tore und Gärten zu öffnen, gewann gerade erst den ADAC Tourismuspreis MV 2020, und nun findet sie statt!“

Unter dem Motto: „Den Sommer herrschaftlich begrüßen“ findet man auf www.mittsommer-remise.de alle Angebote in Mecklenburg und Vorpommern. Wochenendausflügler werden bestens bedient.

Nach der Zwangspause: Kulturquartier lädt am Sonnabend zu Vernissage und Musiksalon

17 Mittwoch Jun 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Schüler

Klaudia-Friederike Holdefleiß spielt im Musiksalon. Foto: M. Behn

Nach der coronabedingten Pause finden am kommenden Sonnabend, den 20. Juni, um 15 Uhr die erste Vernissage und der erste „echte“ Musiksalon im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz statt. Die Ausstellung „Zwischenzeit“ zeigt Arbeiten von Schülern und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule „Walter Karbe“ Neustrelitz, die während der Corona-Schließzeit entstanden sind.

Der Titel „Zwischenzeit“ verweist auf die besondere Situation, mit der Lehrerinnen, Schüler*innen und nicht zuletzt auch die Familien plötzlich konfrontiert waren. „Viele haben bereits am Tag der Komplettschließung am 16. März gespürt, dass die bekannte Ära des schulischen Lernens vorbei ist und nun eine Zeit des Wandels und der neuen Lehr- und Lernformen beginnt“, beschreibt die Schulleiterin Margit Klameth-Maronde die Situation. Lernen und Unterricht, Kommunikation und Miteinander mussten und müssen neu gedacht und organisiert werden.

Einige der in dieser Zeit entstandenen Schülerarbeiten werden bis zum 2. August im Kulturquartier ausgestellt. Sie zeigen, wie vielseitig und kreativ gelernt wurde, auch wenn der schulübliche Tagesrhytmus außer Kraft gesetzt war. Und die Arbeiten bieten Impulse, diese ungewöhnlichen Wochen zu reflektieren und nochmal an sich vorbeiziehen zu lassen.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.097.581 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 708 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021
  • Versuchter und vollendeter Wohnungseinbruch in der Neubrandenburger Oststadt 12. Januar 2021
  • 4. Auflage: Neustrelitzer Schlossbergkonferenz findet in diesem Jahr digital statt 12. Januar 2021
  • Hoher Sachschaden: Pkw-Fahrer gerät in Neubrandenburg in den Gegenverkehr 11. Januar 2021
  • Immunisierung geht weiter: Neue Impfdosen im Landkreis Seenplatte eingetroffen 11. Januar 2021
  • Polizei stoppt Pkw-Fahrer: Betrunken am Steuer und gegen Ausgangsbeschränkung verstoßen 11. Januar 2021
  • Neustrelitz erhält Geld für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 11. Januar 2021
  • Herzlichen Glückwunsch: Strelitzer Kicker haben Vereinsgeburtstag 10. Januar 2021
  • Hochrisikogebiet Seenplatte: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zu Ausgang, Bewegungsradius und Einreise 10. Januar 2021
  • Danke Weihnachtsbaum: Jahresendgewächse gehen im Januar auf die letzte Reise 10. Januar 2021
  • Was ab Montag für die Kitas und Schulen im Landkreis Seenplatte gilt 10. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen