• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. September 2017

Grünower Stern: Soldaten arbeiten wieder im Nationalpark

13 Mittwoch Sep 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark

Foto: NPA Müritz
Foto: NPA Müritz
Foto: NPA Müritz
Foto: NPA Müritz
Foto: NPA Müritz
Foto: NPA Müritz

In dieser Woche arbeiten Soldaten des Systemzentrums 24 (ehemals Luftwaffeninstandhaltungsgruppe 22) vom Fliegerhorst Trollenhagen erneut freiwillig im Müritz-Nationalpark. Die Kameradinnen und Kameraden helfen in diesem Jahr bei der Instandhaltung des ehemaligen Einsprungs und der Wildschleuse am Grünower Stern. Beides ist kulturhistorisch wertvoll und soll vor dem Verfall gerettet werden. Außerdem wird Muskelkraft beim Abriss einer maroden Überdachung an einem Rastplatz an der Goldenbaumer Landstraße gebraucht. Weiterlesen →

Feuerwehrleute sauer: Paddler trotz Sturms auf der Woblitz unterwegs

13 Mittwoch Sep 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wassersport, Wesenberg, Wetter

Während die Rettungskräfte die Woblitz absuchten, waren die Paddler längst im Hafen. Foto: Feuerwehr Wesenberg

Als “töricht und lebensgefährlich” hat der Wesenberger Feuerwehrsprecher Thomas Junge gegenüber Strelitzius die Tatsache umrissen, dass trotz des stürmischen Windes, rechtzeitig angekündigt, am heutigen Mittwoch Paddler auf der Woblitz unterwegs waren. “Darüber kann man nur den Kopf schütteln”, so mein Blogfreund. Nachdem in der Nähe der B 198 zwei offenbar herrenlose Kanus entdeckt worden waren, hatte es eine Alarmierung der Feuerwehren Wesenberg und Userin sowie der Wasserwacht gegeben.

Weiterlesen →

In der neuen Ausstellung im Leea fühlt sich der Besucher wie zu Hause

13 Mittwoch Sep 2017

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bildung, Freizeit, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Mitarbeiter des Leea haben den Energie-Check bereits gemacht und waren begeistert. Foto: Leea GmbH

Die neue Wechselausstellung „Mit Energie gewinnen“ im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz dürfte besonders viele Interessenten finden. Sie widmet sich bewusst praxisnah Energiesparmöglichkeiten im eigenen Haushalt. Dazu wird der Besucher wegen des Wiedererkennungswertes tatsächlich hinter die Wände (s)einer Wohnung geführt. Die von der Hamburger Agentur GUSB21 entwickelte, umfassende und moderne Ausstellung ist vom 13. September bis zum 27. Februar kommenden Jahres zu sehen. Wie im Leea gewohnt, wird auch diesmal zum Mitmachen eingeladen.

„Hohe Heizkosten, steigende Strompreise, der drohende Klimawandel – viele Menschen sind sich der Energie- und Klimaproblematik durchaus bewusst. Dennoch besteht nach wie vor ein großes Einsparpotential“, schätzen die Ausstellungsmacher ein. So entstehe in privaten Haushalten fast ein Drittel aller CO2-Emissionen. Heizen, Lüften, Haushaltsgeräte – alles wird deshalb im Leea einer genauen Prüfung unterzogen. Die Besucher können selbst Energie erzeugen, ihre CO2-Emissionen auf die Waage stellen und gelangen schließlich zu der Erkenntnis, wie sie zum Klimaschutz beitragen und gleichzeitig ihre Portemonnaies schonen können.

Bei der Interaktion kommt der Spaß ebenfalls nicht zu kurz, viele spielerische Elemente laden zum Verweilen ein. Die  außergewöhnliche Dauerausstellung des Hauses „Ressourcenkammer Erde“ ergänzt die temporäre Schau „Mit Energie gewinnen“ auf ideale Weise.

Das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz, Am Kiefernwald 1, ist von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. In der Ferienzeit erwartet das Leea täglich von 10 bis 17 Uhr seine Besucher.

SwimRun kehrt für zwei Tage in die Kleinseenplatte zurück

13 Mittwoch Sep 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Laufen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rheinsberg, Schwimmen, Wesenberg

Der Start erfolgt wieder von der Wesenberger Burg aus.

Nikolaus von Werle alias Jürgen Gentzen hatte im vergangenen Jahr für den Startschuss gesorgt.

Die Veranstalter haben Wort gehalten und kehren in unsere Region zurück. Am 1. Oktober findet der zweite ÖTILLÖ Swimrun 1000 Lakes in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Darauf hat mich mein Blogfreund Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Touristik GmbH Kleinseenplatte, aufmerksam gemacht.

Wie alle Swimrun-Rennen, kombiniert die Strecke Trailrunning-Passagen mit Schwimmen in offenen Gewässern und bietet den Teilnehmern ein
unvergessliches Naturerlebnis. Der Startschuss fällt um 8.30 Uhr auf der Burg von Wesenberg in Mecklenburg-Vorpommern, das Ziel der Strecke liegt am Schloss von Rheinsberg in Brandenburg. Dazwischen legen die Teilnehmer insgesamt 41,3 km zurück, davon 33,8 km laufend und 7,5 km schwimmend. Für diese Strecke werden die Sieger voraussichtlich 4,5 Stunden benötigen. Weiterlesen →

Pflegetagung widmet sich brennenden Fragen einer alternden Gesellschaft

13 Mittwoch Sep 2017

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren

Das Institut für kooperative Regionalentwicklung der Hochschule Neubrandenburg und der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte laden zur vierten (Pflege)Regionaltagung am Mittwoch, den 11. Oktober, in das Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg ein. Das Thema lautet: „Wie wollen wir den demografischen Wandel gestalten? – Ideen und Konzepte für Teilhabe und Lebensqualität im Alter“. Das detaillierte Programm ist ab dem 15. September  unter www.hs-nb/ikr veröffentlicht. Dort stehen auch die Kontaktdaten für die Anmeldung zur Teilnahme an der Tagung. Es werden keine Tagungsgebühren erhoben. Weiterlesen →

Landrat der Seenplatte ehrt Caroliner Paul-Peter Winkel für schier grenzenlosen Einsatz

13 Mittwoch Sep 2017

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Schulen

Paul-Peter Winkel nimmt vom Dezernenten Thomas Müller die Ehrenurkunde entgegen.

Zu den Carolinern, die in dieser Woche vom Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ausgezeichnet worden sind, gehörten neben den CaroAces (Strelitzius berichtete) auch Zwölftklässler Paul-Peter Winkel aus dem Leistungskurs Physik. Für ihn habe ich mir einen gesonderten Beitrag vorbehalten.

Viele Leser kennen Paul wegen seiner zahlreichen Aktivitäten an der Schule, die hier im Blog nachzulesen waren. Aber Paul ist auch ein wahrer Blogfreund, er hat mir wiederholt zugearbeitet. Solche jungen Leser wünschte ich mir mehr. Von Strelitzius vorab herzlichen Glückwunsch, bevor wir uns die Laudatio anschauen, die mir Schulleiter Henry Tesch gestern zu später Stunde noch hat zukommen lassen. Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ JAZZ-KONZERT MIT "FOUR FAUNS", 10. Juni, 19.30 Uhr, Fabrik.Scheune +++

Blogstatistik

  • 6.237.962 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 711 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Wochenendtipp: Fröhlich-bunte Modenschau an der Mühle in Röbel bei fetziger Musik 8. Juni 2023
  • Jazz-Band “Four Fauns” gastiert zum Strelitzienfest in der Fabrik.Scheune 8. Juni 2023
  • Kripo Röbel ermittelt: Maskierte Täter brechen Milchautomat in Bollewick auf 8. Juni 2023
  • Welche Rolle kann Wasserstoff in der Seenplatte spielen? Abschlussbericht des HyStarter-Programms vorgestellt 8. Juni 2023
  • Beschissen am Weißen See zu Wesenberg: Enten kann ich einfach nicht leiden 8. Juni 2023
  • Jahrestreffen: Partner für Demokratie in Neubrandenburg wollen sich noch mehr vernetzen und Jugend einbeziehen 8. Juni 2023
  • Kriminalität im großen Stil: Acht Katalysatoren in einer Nacht in der Mecklenburgischen Seenplatte gestohlen 8. Juni 2023
  • Spektakuläre Aktion: Strommastkletter zurren in 20 Metern Höhe Freileitungen des neu.sw-Kraftwerksnetzes fest 8. Juni 2023
  • Schwerpunktthema “Reparatur-Café”: Nachhaltigkeits-Initiative lädt zum Stammtisch ein 8. Juni 2023
  • Kostenfreie Teilnahme und auch ohne Vereinsmitgliedschaft: Die ganze Familie ist im Parkstadion der Residenzstadt willkommen 8. Juni 2023
  • Busse, Lampen, Versorgung, App: Neubrandenburger Stadtwerke beteiligen sich an Digitalwoche 8. Juni 2023
  • Rund 40 Unternehmen aus der Region dabei: Wirtschaftsförderung und Stadt Neubrandenburg bieten Forum zur Energie- und Kosteneffizienz 7. Juni 2023
  • Ermittlungen dauern an: 80-Jährige tot aus der Feisneck in Waren geborgen 7. Juni 2023
  • Gemeinschaftsmaßnahme: Ortsdurchfahrt Ramelow bei Friedland ist fertiggestellt 7. Juni 2023
  • Tourismus, Wolf und Radfahren: Mirower Gespräche gehen in die nächste Runde 7. Juni 2023
  • Chefarzt trifft Projektleiter: Klinikum Neubrandenburg knüpft Kontakt zu Krebs-Netzwerk 7. Juni 2023
  • Sperrungen in der Neustrelitzer Innenstadt zum Strelitzienfest beachten 7. Juni 2023
  • Ermordete Sinti-Kinder: Neustrelitzer Kulturrat schlägt zur Erinnerung neuen Straßennamen vor 7. Juni 2023
  • Stück für Stück: Landwerke MV beginnen Breitbandausbau in Schloen-Dratow 7. Juni 2023
  • Immer was Neues: Fernglas schärft jetzt den Blick über den Großen Priepertsee 7. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …