• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. September 2017

Neue Spielzeit beginnt: „Charleys Tante“ am Landestheater in ein Treppenhaus verlegt

12 Dienstag Sep 2017

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Noch vier Tage bis zur Premiere. Es wird spektakulär, versprechen die Theatermacher.

Mit einem Komödienklassiker eröffnet das Schauspielensemble die neue Spielzeit am Landestheaster Neustrelitz: „Charleys Tante“, der riesige und einzige dauerhafte Erfolg des britischen Autors und Schauspielers Brandon Thomas. Bereits im Jahre 1892 uraufgeführt, wurde das Stück sofort ein Dauerbrenner nicht nur auf britischen Bühnen. Unzählige Verfilmungen, Broadway-Produktionen, eine Musical-Version und eine Operette folgten. Premiere in Neustrelitz ist am kommenden Sonnabend, 16. September, um 19.30 Uhr. Karten sind noch zu haben. Weiterlesen →

Lindebachbrücke wird ab Montag abschnittsweise neu gebaut

12 Dienstag Sep 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Baugrunduntersuchungen im Bereich der Neubrandenburger Lindebachbrücke. Foto: SBA Neustrelitz

Das Straßenbauamt  Neustrelitz hat den Neubau der Lindebachbrücke im Zuge der Bundesstraße 96 in Neubrandenburg beauftragt. Der Ersatzneubau wird ab kommenden Montag, 18. September, in drei Teilbauwerken ausgeführt, teilt die Behörde mit. Zunächst wird stadtauswärts die Fahrbahn gebaut, dann die Mittelinsel und dann die Fahrbahn stadteinwärts. Das Bauende wird für Ende Mai 2019 angenommen. Weiterlesen →

Landrat würdigt überragende Leistungen der CaroAces

12 Dienstag Sep 2017

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Wissenschaft

Einmal jährlich ehrt der Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Schüler, die durch besondere Leistungen ihre Schule und unseren Landkreis auf nationalen oder internationalen Wettbewerben vertreten haben. Zu den Ausgezeichneten gehört in diesem Jahr das gesamte Team der CaroAces. Weiterlesen →

Budva in Montenegro gewinnt im Altstädtevergleich

12 Dienstag Sep 2017

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Montenegro, Reisen

Blick über den Yachthafen auf die Altstadt von Budva.

Die Deutschen sind in Montenegro eindeutig noch kaum da. Aber das dürfte sich bei der Entwicklung auf dem Reisemarkt möglicherweise ganz schnell ändern. Deshalb schon mal ein Tipp für die, die nach uns kommen: Unbedingt einen Mietwagen nehmen! Alle Landesteile sind in maximal zweieinhalb Stunden zu erreichen, auch wenn es hier noch keine Autobahnen gibt.

Verträumt…

Verführerisch ist die Nähe nach Kroatien und auch Albanien, aber da warnen wir Neugierige. Wir haben für die 65 Kilometer von unserem montenegrinischen Urlaubsort Herceg Novi ins kroatische Dubrovnik hin und zurück fünf Stunden gebraucht und waren da nach Aussage Einheimischer noch gut bedient. Eine der beiden Grenzen zeichnet sich immer durch zähflüssigen Durchlass bis hin zum Stillstand aus. Häufiger werden nicht funktionierende Pass-Scanner als Wartegrund angegeben. Und kann wieder gescannt werden, heißt das nicht, dass nun Ein- und Ausreisende zugleich passieren können.

EU hier, Euro aber da

„Das ist hier Kroatien und nicht Montenegro“, gibt ein kroatischer Grenzposten barsch zurück, als sich Wanderer darüber aufregen, über die eine Grenze zu kommen, aber nicht über die andere. Die Wunden des letzten Krieges sind noch nicht geheilt, man scheint sich zumindest offiziell nicht sonderlich zu mögen. Auf der kroatischen Seite haben wir nicht einmal einen Hinweis auf den Nachbarn gefunden. Und Kroatien ist EU, dafür hat Montenegro im Gegensatz zur Kuna nebenan den Euro. Verrückte Welt!

Malerisch…

Wir empfehlen Dubrovnik auch deshalb nicht, weil die weltberühmte Altstadt so mit Touristen vollgestopft ist, dass es nur schiebend durch die mit Edelläden gesäumten Gassen geht. Wenn schon Dubrovnik, dann mit dem Auto bis ins beschaulichere Cavtat und von dort mit dem Taxiboot über die Adria. Das ist entspannender, der Verkehr in Dubrovnik ist ein Kapitel für sich und die Parkplatzsuche nicht minder.

Warum in die nahe Ferne schweifen?

Von einem Kurztrip nach Albanien haben wir nach Warnung durch Montenegriner gleich Abstand genommen, da soll ein Grenzübertritt noch zeitaufwändiger sein. Warum auch in die nahe Ferne schweifen, wenn das Gute in Montenegro liegt. Statt der Altstadt von Dubrovnik empfehlen wir die von Budva, während wir vom zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden alten Kotor an der geichnamigen montenegrinischen Bucht auch schlecht bedient waren. Hier kippen die Kreuzfahrtschiffe, die in den Fjord fahren, tausende Touristen in die Gassen und auf die Piazza, siehe Dubrovnik. Budva ist zwar eine einzige kaum kontrollierte Großbaustelle, wie alle Orte an der Küste. Während Investoren früher Parkplätze nachweisen mussten, ist das nicht mehr an der Tagesordnung, was in nicht mehr allzu langer Zeit zum Verkehrskollaps führen dürfte.

So bin ich gestern in eine Einbahnstraße hineingekommen, musste aber im schweißtreibenden Rückwärtsgang wieder hinaus, weil die Ausfahrt zugeparkt war. Dabei hatte ich mich gerade erst an einem weiteren ohne Rücksicht abgestellten Auto zentimetergenau vorbeigequetscht. Aber die wunderschöne Altstadt kann man noch genießen und hier auch sehr gut shoppen. Dubrovnik, Kotor oder Budva? Budva! Und auf Platz 2 eher noch Herceg Novi, und auf Platz 3 Ulcinj ganz im Süden Montenegros, eine vorwiegend von Albanern bewohnte Küstenstadt.

Reich an Blickfängen…

Hochgelobter Monumentalfilm entführt im Wesenberger Kino nach Indien

12 Dienstag Sep 2017

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Der Monumentalfilm hat das Publikum auf der Berlinale überzeugt. Foto: filmstarts.de

Der Kurzurlaub der Wesenberger Kinochefin Christiane Bongartz neigt sich dem Ende zu und Filmfans können sich darauf freuen, dass das Wesenberger Lichtspieltheater in dieser Woche wieder seine Pforten öffnet. „Der Stern von Indien“ steht auf dem Programm, ein monumentales Werk, das die Cineastin und mit ihr viele Filmkenner in seiner Mischung aus Drama und Biografie auf der Berlinale begeistert hatte.  Weiterlesen →

Popmusik von Herzen erfüllt Johanniterkirche in Mirow

12 Dienstag Sep 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Der „heartCHOR“ aus Röbel gastiert mit Popmusik von Herzen am morgigen Mittwoch, den 13. September, um 19.30 Uhr, in der Johanniterkirche Mirow. Das teilt die Kirchengemeinde mit. Weiterlesen →

Neuwo feiert den erwachenden Herbst mit Hoffest

12 Dienstag Sep 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wohnen

Ich freue mich immer, wenn mich aus bislang nicht sprudelnden Quellen Informationen erreichen. Jetzt hat mich die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft angeschrieben. Die will nämlich mit ihren Mietern und weiteren Besuchern in der Dr.-Schwentner-Straße ein „Herbsterwachen“ feiern.

„Vielleicht finden Sie dafür ja Verwendung in Ihrem Blog“, so die Sachbearbeiterin Wohnungswirtschaft Madlene Jahnke. Finde ich, und gern mehr auf meinen Tisch. Der Strelitzius Blog lebt vom Einspeisen. Ich wünsche schon immer mal viel Spaß beim Hoffest.

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.430.871 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 751 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 16. April 2021
  • Stadt muss nur wollen: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin will zur Sanierung des Zierker Sees zurückkehren 16. April 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus hält Videokonferenz ab 16. April 2021
  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×