• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Juni 2022

In Friedland ins Gespräch vertieft in PKW gelaufen

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Am heutigen Donnerstagabend gegen 17.40 Uhr kam es in der Innenstadt von Friedland zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 48-jähriger Fußgänger war derart in ein Gespräch mit einer anderen Person vertieft, dass er beim Überqueren der Riemannstraße in den von links kommenden vorfahrtsberechtigten PKW lief.

Weiterlesen →

Stationierung in Wesenberg vorgesehen: Kleinseenplatte soll ein eigenes Drehleiter-Feuerwehrfahrzeug bekommen

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte will ein Drehleiter-Feuerwehrfahrzeug anschaffen und es der Wesenberger Feuerwehr zuordnen. Wie der Bürgermeister der Woblitzstadt, Steffen Rißmann, mir auf Anfrage sagte, liege die Wesenberger Wache mit Blick auf den gesamten Amtsbereich strategisch am günstigsten.

Weiterlesen →

Familienmusical rund um den Hund auf der Festspielbühne im Neustrelitzer Schlossgarten

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Festspiele, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Musical, Neustrelitz

Fotos: Silke Winkler

Nachdem es das Musical „Cats“ zu Weltruhm gebracht hat, wird es Zeit, dass auch die bellenden Vierbeiner ihren Platz auf der Bühne bekommen und sich Gehör verschaffen! „Dogs“ ist ein schön gemachtes und sehenswertes Kindermusical von Heiner Kondschak mit intelligentem Witz und mitreißender Musik. Das Junge Staatstheater Parchim ist auf der Festspielbühne im Schlossgarten in Neustrelitz zu Gast und präsentiert das außergewöhnliche Musical-Erlebnis für die ganze Familie, für Kinder und für alle Hundeliebhaber open Air!

Weiterlesen →

Kirchengemeinden der Kleinseenplatte laden am Wochenende ein

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Chor, Feste, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik

Der Frauenchor Miss KLANG aus Halle tritt in Wesenberg auf.

Am morgigen Freitag um 18 Uhr lädt die Kirchengemeinde Mirow herzlich dazu ein, den Geburtstag des Namenspatrons der Johanniterkirche zu feiern. Zu diesem Anlass wird auch der Außenaltar geöffnet sein.

Weiterlesen →

Notfallplan Gas: Minister sieht Versorgungssicherheit in MV aktuell gewährleistet

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik

MV-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer

Die Bundesregierung hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Alarmstufe. „Wir haben keine einfache Lage, sie ist angespannt. Dennoch gilt, die Versorgungssicherheit ist auch bei uns im Land weiter gewährleistet. Es gibt aktuell keine Gasmangellage. Alle Maßnahmen die getroffen werden, dienen dazu, dass wir uns auf den Winter bestmöglich vorbereiten. Die Gasspeicher müssen volllaufen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer. Die erste Stufe ist die Frühwarnstufe, es folgt die Alarmstufe und dann die Notfallstufe.

Weiterlesen →

Tag der offenen Tür in der ehemaligen Haftanstalt der Stasi auf dem Lindenberg

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die 2018 stillgelegte Justizvollzugsanstalt (JVA) auf dem Neubrandenburger Lindenberg war bis Ende 1989 die neueste Spezialhaftanstalt des MfS der DDR mit rund 200 Zellen und Verhörräumen. Nach dem Umbau zu einer JVA in den 1990er Jahren und deren Aufgabe 2018 war sie, außer für Justiz- und Sicherheitsdienste, für niemanden zu besichtigen. Bauliche Gegebenheiten ließen eine Begehung des Gebäudes ohne Erklärung und Hilfe durch Ortskundige nicht zu. Es ist der Initiative der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, der Hochschule Neubrandenburg und der RAA-Geschichtswerkstatt zeitlupe zu verdanken, dass nun ein Einblick in das bislang geschlossene Objekt möglich ist. Am Nachmittag des 28. Juni 2022, von 14 Uhr bis 18 Uhr, können Interessierte die Gelegenheit einer Führung durch das Gebäude wahrnehmen.

Weiterlesen →

Spülungen in Neubrandenburg führen zu Einschränkungen in der Trinkwasserversorgung

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke, Unternehmen

Foto: neu.sw

Die Neubrandenburger Stadtwerke reinigen in den kommenden Wochen wieder turnusmäßig Teile ihres Trinkwassernetzes. Dafür müssen die Rohre gespült werden. Vom 27. Juni bis 8. Juli kommt es deshalb in mehreren Abschnitten des Versorgungsgebietes zu Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung und zu Druckschwankungen.

Davon betroffenen sind in diesem Jahr rund 1.000 Haushalte und Unternehmen in Neubrandenburg in den Stadtgebieten Am Oberbach, Jahnviertel, Reitbahnviertel und Vogelviertel. In Broda Ausbau und Broda Dorf wird die Leitung zwar nicht gespült, aufgrund der Leitungsführung kommt es aber auch hier zur Versorgungsunterbrechung. Eine genaue Auflistung der Termine finden Sie am Ende dieser Meldung. Alle betroffenen Haushalte werden über Aushänge oder Handzettel jeweils einige Tage im Vorfeld informiert.

Weiterlesen →

Klimaschutzgesetz für MV: Auftakt wird am Sonnabend in Neustrelitz vollzogen

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Klima

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Freizeit, Leea, Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz, Politik, Stadtwerke

Mecklenburg-Vorpommern braucht ein Klimaschutzgesetz. Der Auftakt dazu wird an diesem Sonnabend im Leea in Neustrelitz gemacht. Der 25. Juni ist der Beginn der Bürgerbeteiligung zur Entwicklung des Klimaschutzgesetz MV. Dazu werden in der Residenzstadt unter anderem Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Till Backhaus, erwartet.

Weiterlesen →

Ausgelassene Stimmung bei der zweiten Fête de la Musique in Neustrelitz

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Straßenmusik in der Schlossstraße. Fotos: Andrea Meifert

Eine wunderschöne Fête de la Musique in Neustrelitz liegt hinter uns. Doreen Rother als Mitglied des Organisationsteams hat ihre Eindrücke in einem Artikel zusammengefasst, den Strelitzius nachstehend veröffentlicht.

Sommer, Sonne und Musik, Musik, Musik. Was sich nach Urlaub anhört war ein ganz normaler Dienstagnachmittag und Abend. Gut, ganz normal war er nicht, denn am längsten Tag des Jahres 2022 haben viele Menschen aus Neustrelitz und der Mecklenburgischen Seenplatte auf der Zweiten Fête de la Musique den Sommer gutgelaunt mit Musik begrüßt. Mit viel Spielfreude hat sich die regionale Musikszene ihrem Publikum an ganz unterschiedlichen Orten präsentiert. Die knapp vierzig Anmeldungen trudelten nach und nach ein; die letzte am Vorabend um 22 Uhr und wurde auch noch bearbeitet.

Weiterlesen →

Schütteln statt rühren: Wesenberger Bürgermeister zu faszinierendem Besuch in der Partnerstadt Quakenbrück

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Quakenbrück, Städtepartner, Wesenberg, Wirtschaft, Wissenschaft

Besuch im DIL: Franz-Georg Gramann, Samtgemeinde Artland, Steffen Rißmann, Gerd Meinecke, Stadtvertreter Quakenbrück (von links).

Auf Einladung der neu gewählten Bürgermeisterin der Stadt Quakenbrück, Tülay Tsolak, und des Bürgermeisters der Samtgemeinde Artland, Michael Bürgel, weilte Wesenbergs Bürgermeister Steffen Rißmann dieser Tage in der niedersächsischen Partnerstadt Quakenbrück. Neben Gesprächen über die Kommunalpolitik in beiden Städten wurde das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e. V. besucht, erfuhr Strelitzius. Das DIL ist ein Industrieforschungsinstitut, dem mehr als 150 Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittelproduktion, Maschinenbau, Messtechnik und Verfahrenstechnik als Mitglieder angehören. Das DIL forscht unter anderem zur Produktion von veganen Erzeugnissen und zur Verbesserung von vorhandenen Lebensmittelprodukten.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …