Weil es so schön war: Zum Saisonende noch einmal ein Foto vom umjubelten Pokalsieg im Neustrelitzer Parkstadion.
Die Oberligisten der TSG Neustrelitz haben ihre beispiellose Erfolgsserie bis zum Ende der Spielzeit fortgesetzt. Mit einem 2:1 (1:0) beim Tabellenzweiten Hertha 03 Zehlendorf setzten die Kicker aus der Residenzstadt heute den eindrucksvollen Schlusspunkt.
Nico Manke begrüßt Justin Borchardt im Neustreliter Parkstadion.
Der Kampf um einen Stammplatz zwischen den Pfosten des Fußball-Oberligateams der TSG Neustrelitz wird mit der Verpflichtung von Justin Borchardt für die kommende Saison neu belebt. Der 19-jährige Torhüter wechselt vom Regionalligisten SV Babelsberg 03 zu den Residenzstädtern und erhielt von den Verantwortlichen der TSG einen Zweijahresvertrag mit der Option der Verlängerung um eine weitere Spielzeit.
Herzog Georg Alexander zu Mecklenburg hat gestern auf Schloss Mirow die Unternehmerin Hande Macit standesamtlich geheiratet. Das teilt das Großherzogliche Haus mit. Die kirchliche Trauung wird im September in Neustrelitz stattfinden.
Die AfD-Fraktion MSE hat die unverzügliche Einberufung des Kreistags Mecklenburgische Seenplatte mit dem Beratungsgegenstand „Einrichtungsbezogene Impfplicht“ beantragt. Von der „Einrichtungsbezogene Impflicht“ seien viele Menschen im Landkreis persönlich durch die Androhung von Geldstrafen oder Arbeits- und Einkommensverboten betroffen. Durch die „Einrichtungsbezogene Impfpflicht“ seien ebenso die Versorgungssicherheit aller Einwohner, die Pflege sowie viele andere Branchen betroffen bzw. gefährdet.
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Neustrelitz findet nicht – wie im Strelitzer Echo veröffentlicht – am 30. Juni, sondern am Donnerstag, den 23. Juni, um 18 Uhr, im Rathaussaal statt. Die Tagesordnung sowie weitere Informationen sind der Homepage unter https://neustrelitz.sitzung-mv.de/public/to010?SILFDNR=825&refresh=false oder dem Aushang im Foyer des Rathauses zu entnehmen.
Wer in den Sommerferien in neue Geschichten eintauchen möchte, der ist bei der Aktion „Ferienleselust“ genau richtig. Die Stadtbibliothek im Neustrelitzer Kulturquartier lädt Kinder der 4. bis 6. Klasse ein, mit nagelneuen Büchern in spannende Fantasiewelten zu reisen.
Ein lauer Abend am Wasser, vielleicht ein Glas Wein, und dann liest auch noch jemand eine Geschichte vor? Einfach perfekt! Der Kulturverein Feldberger Land e. V. lädt drei Mal ein zu abendlichen Spaziergängen im Kurpark mit Literatur in Natur, erstmals am kommenden Mittwoch.
Nach einem tollen Start mit der“Minisage“, wo Arbeiten von Paula Dassau gezeigt wurden, geht der Kulturkiosk in der Neustrelitzer Seestraße mit einer weiteren Ausstellungseröffnung in die zweite Runde. „Nach langer Zeit des Stillstands freuen wir uns sehr, dem ehemaligen Kiosk in der Seestraße wieder neues Leben einzuhauchen. Kunst, Kultur und manchmal auch Musik sind das Motto, unter welchem wir für Neustrelitz einen Ort schaffen wollen, an dem Menschen zusammen kommen und zwischen See und Springbrunnen schöne Momente erleben“, schreibt mir Paula Dassau .
Im Zeitraum vom 12. bis zum 17. Juni wurde vom Großen Labussee in Zwenzow ein Motorboot der Marke Jata Boats Holland entwendet. Es handelt sich um ein weißes Boot mit einem blauen Prallschutzstreifen. Am Bug ist mit blauer Farbe der Schriftzug „C. Skiff JV 1650“ aufgebracht. Das Boot wird mit einem Motor des Herstellers Mercury betrieben.