• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. März 2017

Stadtvertreter wollen Landesmuseum nach Neustrelitz holen

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Geschichte, Kommunales, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Stadtvertreter haben heute Abend aus dem Neustrelitzer Rathaus ein klares Signal in Richtung Landeshauptstadt gesendet.

Die Stadtvertretung Neustrelitz hat sich am Abend mit einem klaren Votum hinter die Bemühungen der Kommune und mehrerer Vereine gestellt, das Archäologische Landesmuseum in Neustrelitz anzusiedeln. Die Beschlussvorlage, die nur eine Gegenstimme fand, hatte mit der Fraktion PuLS/FDP/Grüne die kleinste Fraktion der Neustrelitzer Stadtvertretung eingebracht. Damit gibt es jetzt auch ein eindeutiges Bekenntnis aus dem politischen Raum der Residenzstadt in Richtung Schwerin und Landesregierung.

Der Vergabeprozess war beim Wechsel in die neue Legislaturperiode zunächst auf Eis gelegt worden Ein Gutachten im Auftrag des ehemaligen Kultusministers Mathias Brodkorb (SPD), der jetzt Finanzminister ist, hatte Rostock als Standort für das Museum favorisiert. Besonders aus Neustrelitz gibt es erhebliche Zweifel an der Sorgfalt, mit der die Expertise erstellt wurde. Allerdings ist unter der Hand immer wieder zu hören, dass die Entscheidung längst zu Gunsten der Ostseestadt gefallen ist.

In der Residenzstadt war lediglich eine Anfrage aus Schwerin angekommen, ob Neustrelitz auch für eine Außenstelle des Museums zur Verfügung stünde. Ohne klare Aussagen zum Finanzierungsmodell für eine solche Filiale wird der Vorstoß hierzulande mit Skepsis betrachtet und unter “Trostpflaster” gebucht.

Bürgermeister trotz Frustes zurückhaltend

Bürgermeister Andreas Grund hat sich heute Abend nur zurückhaltend zum Thema geäußert. Er machte einerseits kein Hehl daraus, dass er höchst unzufrieden mit der Informationspolitik aus Schwerin ist. Viele Fragen aus dem Neustrelitzer Rathaus blieben einfach unbeantwortet. Es entstand aber auch der Eindruck, dass Grund den Faden ins Kultusministerium nicht abreißen lassen will.

Den bislang weitreichendsten Vorstoß in Sachen Archäologisches Landesmuseum haben die Strelitzer Münzfreunde unternommen (Strelitzius berichtete). Sie hatten sich im November vergangenen Jahres in einem offenen Brief an Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) für den Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlosses und die anschließende Unterbringung des Museums in dessen Räumen stark gemacht.

Pokal an Amateurfußballer des Jahres Nick Dietrich überreicht

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Joachim Masuch (links) überreicht Nick Dietrich im Neustrelitzer Harbigstadion den Pokal. Foto: Fussball.de

Deutschlands Amateurfußballer des Jahres 2016, Nick Dietrich vom Strelitzer FC (Strelitzius berichtete), hat nun auch den zum Titel gehörigen Pokal erhalten. Die Fussball.de-Redaktion und Landesfußballpräsident Joachim Masuch überreichten die Trophäe am Dienstagabend im Neustrelitzer Harbigstadion an den Vereinsgründer, Vorsitzenden, Trainer und Spielführer.

„Das alles ist schon echt sehr cool: Für mich, aber natürlich auch für unseren Verein und für so eine kleine Stadt wie Neustrelitz“, so Dietrich gegenüber Fussball.de. Der Pokal werde einen Ehrenplatz bei ihm zu Hause bekommen – direkt unter dem Aufstiegsfoto aus dem vergangenen Sommer. Am Ende des ersten Jahres seines Bestehens war der Strelitzer FC direkt von der Kreisklasse in die Kreisliga aufgestiegen.

Bürgerbauftragter hält Sprechstunde in Waren

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, wird seinen nächsten Sprechtag in Waren (Müritz) durchführen. Der Sprechtag findet am 5. April in den Räumen der Kreisverwaltung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte am Regionalstandort in Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 (Raum 4.85) statt.

Der studierte Jurist übernahm das Amt des Bürgerbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern nach der Wahl durch den Landtag am 1. März 2012. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet Matthias Crone um telefonische Anmeldung über sein Büro in Schwerin unter 0385 5252709.

Auf Mirows Schlossinsel sind jetzt die Straßenbauer zugange

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Erster Spatenstich auf der Schlossinsel für die neue Straße: vorn von links Henry Tesch, Vincent Kokert, Karlo Schmettau, Christian Brodowski und Dr. Susanne Bocher.

Das historische Pflaster wird aufgearbeitet.

Auf der Mirower Schlossinsel ist heute der symbolische erste Spatenstich für den Straßenbau vollzogen worden (Strelitzius berichtete). Damit wird ein Missstand beseitigt, mit dem Anlieger und Besucher Jahrzehnte leben mussten. Mit dabei beim feierlichen Akt der CDU-Landtagsabgeordnete und Fraktionschef Vincent Kokert, Bürgermeister Karlo Schmettau (FDP), Vizebürgermeister Henry Tesch (CDU), Mirows Pastor Christian Brodowski und Schlosschefin Dr. Susanne Bocher. Rund 100 Tage, so Schmettau,  werde hier gebuddelt, damit bliebe die Tourismussaison weitgehend unberührt.

Auch während der Bauarbeiten soll es nach Möglichkeit nur kurzzeitige Vollsperrungen geben, war im Amt Kleinseenplatte zu erfahren. Neben gänzlich neuen Abschnitten aus Betonstein, die entstehen, wird auch das noch vorhandene historische Pflaster aufgearbeitet.

Mit Optimismus begleiten die Macher der beiden Märkte “Frühling am Schloss” (26./27. Mai) und “Kunst am Schloss” (12/13. August) die Bauarbeiten. “Ich denke, es wird alles gut. Wir freuen uns auf die endlich entstehende neue Straße und gehen nicht davon aus, dass wir im Mai Probleme bekommen”, sagte mir meine Blogfreundin Ulla Pape vom Inselverein. Für die Frühlingsveranstaltung gebe es bereits 40 Anmeldungen von Anbietern. Damit sei das Limit erfreulicherweise erreicht.

Der hellgrau eingefärbte Teil auf der Zeichnung vorn zeigt die neue Straßenführung links um das Torhaus herum und Richtung Freilichtbühne, der rote die historische Pflasterung, an die sich noch einmal oben links ein Stück neue Straße anschließt.

Ganze Straße verschwindet von Bundeswehrgelände

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Jetzt wird schon die Bundeswehr bestohlen! Im Weg am Hang in Neubrandenburg sind von der dortigen Kfz-Lehrbahn zwischen Dienstag Nachmittag und Mittwoch früh 500 Aluminiumplatten entwendet worden. Bei den Platten handelt es sich um sechseckige, ca. 50 Zentimeter große und ca. fünf Kilogramm schwere Segmente, die zusammengelegt eine sogenannte Faltstraße bilden. Der Wert beträgt nach Polizeiangaben rund 160 000 Euro.

Die Beamten der Kriminalpolizei in Neubrandenburg haben die Ermittlungen zum Diebstahl aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu verdächtigen Fahrzeugbewegungen im Bereich des Bundeswehrgeländes oder zu den Tätern machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224 zu melden.

KuMuLi weist Carolinum als Kreativitätsadresse aus

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Einmal im Jahr gibt es einen ganz besonderen Abend im Carolinum. Am gestrigen Mittwoch war es wieder so weit. Zum 19. Mal hieß es KuMuLi. Hinter der Abkürzung verbirgt sich die Leistungsschau der Caroliner des Abgangsjahrgangs in den Bereichen Kunst, Musik und Literatur. Traditionell versammeln sich dazu Mitschüler, Eltern und Lehrer in der Aula, um die Werke der Gymnasiasten zu sehen und zu hören.

Unmöglich über die lange Zeit, einen Jahrgang gegenüber den anderen hervorzuheben. So lässt sich auch die gestrige Präsentation nur unter den großen gemeinsamen Nenner bringen, dass das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum eine ausgewiesene Adresse für Kreativlinge ist. Und das begeistert immer wieder, wie zu erleben war.

IMG-20170315-WA0016
IMG-20170315-WA0015
IMG-20170315-WA0008

Auch Schulleiter Henry Tesch sieht das so, mit dem Strelitzius im Anschluss an die Veranstaltung sprach. “KuMuLi ist jedes Mal ein Unikat. Auch in diesem Jahr kann ich nur sagen, dass die Schüler den hohen Erwartungen mit Bravour entsprochen haben.”

Diese Diashow benötigt JavaScript.

TSG Neustrelitz will in Babelsberg die richtigen Rezepte umsetzen

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Gegen Union Fürstenwalde hatten die in Blau spielenden Neustrelitzer zuletzt auf eigenem Platz kein Rezept gefunden.

Es ist nicht die erste Ansprache gewesen, die Trainer Achim Hollerieth vor den Regionalliga-Fußballern der TSG Neustrelitz gehalten hat. Aber vielleicht zeigen die Worte, die der Coach zu Beginn der Trainingswoche an die Kicker gerichtet hat, endlich mal Wirkung. Irgendwie muss doch auch die längste Serie von Misserfolgen ein Ende haben.

Vielleicht morgen Abend in Babelsberg. Hollerieth hat seinen Jungs noch einmal eingeschärft, dass sie absolut nichts mehr zu verlieren haben und deshalb auch keine Angst vor Fehlern auf dem Feld zu haben brauchen. Es gehe lediglich darum, die eigene Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Spielers und damit des Teams auch tatsächlich abzurufen.

Volker Piekarski. Foto: TSG

“Das ist bislang höchstens mal phasenweise geschehen”, hat Cotrainer Volker Piekarski beim wöchentlichen Vorgespräch mit Strelitzius eingeschätzt. Er habe den Eindruck, dass die Mentalität in der Neustrelitzer Truppe vor dem morgigen Punktspiel des Schlusslichtes beim Tabellensiebenten stimme und damit zumindest eine wichtige Voraussetzung gegeben sei, auch erfolgreich Fußball zu spielen.

Noch nicht zum Zug gekommen ist der im Winter zum Team gestoßene Hoffnungsträger für die Offensive Solomon Okoronkwo. Er hat seine Rot-Sperre abgesessen und alle hoffen nun, dass sich das einstellt, was sich der Verein von dem Nigerianer verspricht. Tore, Tore, Tore… Auch Mehmedalija Covic kann wieder spielen, ein Fels in der Defensive. “Wir hoffen, die richtigen Rezepte zu haben, um die Babelsberger gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen”, so Piekarski. Nur müssen die auch umgesetzt werden. Man darf gespannt sein!

Meck-Pommes-Kabarettisten freuen sich auf Wokuhl

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kabarett, Mecklenburg-Strelitz, Theater, Wokuhl

Waltraud Bauer, Ute Wenzel und Udo Zschimmer (von links) in einer früheren Inszenierung. Foto: Meck-Pommes

Das Neustrelitzer Kabarett Meck-Pommes meldet sich nach langer Pause zurück! Trotz intensiver Suche hat die Gruppe keinen Musiker für die Begleitmusik gefunden, aber das neue Programm „Von unten sieht man besser“ steht trotzdem. Premiere war am vergangenen Freitag in der Inselgaststätte Helgoland am Hafen in Neustrelitz.

Die zweite Station für Meck-Pommes wird am Freitag, den 7. April, Wokuhl sein.  Einlass im BBZ Wokuhl ist bereits ab 18 Uhr! Karten gibt es bei meinem Blogfreund Olaf Böhme, Vorsitzender des FV Wokuhl, und an der Abendkasse. “Wir freuen uns schon total auf die Wokuhler”, hat mir Kabarettistin und Chefin Waltraud Bauer gesagt. “Es ist nicht das erste Mal, dass wir dort auftreten, und wir sind immer sehr herzlich empfangen und mit viel Beifall bedacht worden.”

Meck-Pommes kann man übrigens auch buchen. So tritt das Trio am kommenden Sonnabend vor Lehrern im Leea in Neustrelitz auf. Hier mal die Kontakt-Telefonnummer: 03981 443210. Per Mail ist die Truppe unter webmaster@kabarett-meck-pommes.de zu erreichen.

Syrer sticht im Bus auf Jugendlichen aus dem Kosovo ein

16 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein 17-jähriger Kosovare und ein 27-jähriger Syrer sind am Mittwochabend in einem Linienbus in Neubrandenburg aneinander geraten. Im Verlauf des Streits zog der Syrer ein Messer und brachte dem Jugendlichen Schnittverletzungen am linken Arm und am linken Bein bei. Zeugen riefen die Polizei, die beide Kontrahenten in Tatortnähe stellen konnte.

Der Angreifer wurde vorläufig festgenommen, der Geschädigte mit einem Rettungswagen ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Dieses konnte er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.646 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …