• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. März 2017

Prieperts Bürgermeister bittet zum Frühjahrsputz

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Priepert punktet schon mit seiner malerischen Lage. Foto: Priepert.de

Priepert ist nicht nur vor Jahren als schönstes Dorf ausgezeichnet worden. Seine Bewohner sorgen auch Jahr für Jahr dafür, dass Priepert ein schönes Dorf bleibt. Bürgermeister Manfred Giesenberg hat mit gerade die Einladung zum traditionellen Frühjahrsputz hereingereicht.

Der findet am Sonnabend, den 1. April, ab 9 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle, wo de anstehenden Aufgaben verteilt werden. “Ich freue mich auf die Unterstützung von Jung und Alt, wenn es darum geht, unseren Ort für die bevorstehenden Ostertage hübsch zu machen”, so Giesenberg. Er bitte darum, die nötigen Gerätschaften wie Spaten, Harken oder Besen mitzubringen.

Kaffeehus-Galerie: Mirowerin stellt ihre Bilder aus

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Gastronomie, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Ich habe ja an dieser Stelle schon so manches Loblied auf mein Lieblingscafé in Mirow gesungen. Eine der vielen Facetten des Kaffeehus Kittendorf ist aber meines Wissens noch unerwähnt geblieben. Zur Wohnzimmeratmosphäre des gastronomischen Kleinods gehört unbedingt, dass die Wände regelmäßig mit Bildern ausstellender Künstler geschmückt sind.

Mir fällt das Versäumnis auf, weil Chefin Christine Kittendorf eben mitteilt, ab morgen neue Arbeiten zu präsentieren. Gezeigt wird Malerei der Mirowerin Sabine Schlichting. Also, es lohnt sich auch aus dem Grund, im Kaffeehus einzukehren.

Andrea Sawatzki liest im Neubrandenburger Schauspielhaus

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lesung, Literatur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Als bekennender Fan von Andrea Sawatzki habe ich diese Nachricht nicht auf die lange Bank geschoben, auch wenn der Auftritt der charismatischen Schauspielerin noch ein paar Tage hin ist. Am 22. April, zum Auftakt des Bücherfrühlings 2017, liest die Sawatzki um 18 Uhr im Neubrandenburger Schauspielhaus aus ihrem aktuellen Roman “Ihr seid natürlich eingeladen”. “Eine hinreißend turbulente und urkomische Geschichte, bei der man ununterbrochen lachen muss. Am liebsten lautstark”, rezensiert das luxemburgische Magazin “revue”.

Die Lesung ist ein Glanzpunkt der „Neubrandenburger HOCHzeiten“, einem neu kreierten Themenjahr der städtischen Kultureinrichtungen, in dem mit Unter­stützung von Partnern wie dem Standesamt vielfältige Veranstaltungen angeboten werden (Strelitzius berichtete). Eine Sonderausstellung über Hochzeiten im Franziskanerkloster, die das Team des Regionalmuseums jetzt vorbereitet, bietet den Aufhänger für diese gemeinsame Aktion. “Bezaubernd schön”, die neue Schau über Blüten- und Blättervielfalt in der Kunstsammlung, hat die Reihe am 8. März eröffnet.

Polizei fahndet jetzt mit Phantombild nach brutalem Räuber

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Wer kennt diesen Mann?

Viele Leser der Strelitzius-Gemeinde hat offensichtlich der Raub an einem 80-jährigen Autofahrer in Neubrandenburg bewegt, wie mir die Klickzahlen zeigen. Der alte Mann hatte sich am 8. März gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz am Fohlenwinkel in sein Auto gebeugt, als er von hinten auf den Rücksitz gepresst wurde. Der Täter entwendete aus der Gesäßtasche des Überfallenen dessen Brieftasche und flüchtete in Richtung Weidenweg.

Zur Täterbeschreibung konnte der 80-Jährige folgende Angaben machen: männlich, ca. 35 bis 40 Jahre alt, ca. 1,75 Meter groß, braune, kurze Haare und helle Augen. Der Angreifer soll mit einer dunklen Hose und einer dunkelblauen Jacke bekleidet gewesen sein. Das Opfer hat jetzt ein Phantombild des Täters erstellt. Zeugen, die Hinweise zur Identität des Räubers geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter Telefon 0395 5582 5224 zu melden.

Einbrecher in Supermarkt offenbar von Fleischeslust getrieben

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In einem Fall von Fleischeslust ermittelt die Neubrandenburger Kripo. Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Mittwoch gegen 1 Uhr in den Netto Marken-Discount in der Kirschenallee der Viertorestadt eingestiegen. Ein Einbruchsalarm wurde ausgelöst. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden mehrere Packungen Schweinshaxen und Hackfleisch im Gesamtwert von 63 Euro entwendet. Eine genaue Auflistung des Diebesgutes liegt noch nicht vor.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch oder zu möglichen Tätern geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter Telefon 0395 55825224.

Künstler erhalten Beratung in Sachen Kulturförderung

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz

Hendrik Menzl kennt sich mit der Kulturförderung aus. Foto: Servicecenter

In Zeiten, wo bereits Büros von der Wissenschaft leben, einen Fördermittelantrag mit Aussicht auf Erfolg zu stellen und einen Fördermittelbescheid dann auch zu begreifen, dürfte diese Mitteilung  aus dem Landratsamt Seenplatte gerade richtig kommen. Das Servicecenter Kultur berät in eben dieser schwierigen Angelegenheit am Dienstag, den 4. April, von 10 bis 16 Uhr, im Kunsthaus in der Neustrelitzer Schlossstraße 2.

Die kostenfreie Hilfestellung rund um die Kulturförderung wird Künstlern, Kulturträgern und Vereinen angeboten. Schwerpunkte sind das Thema “Bescheide lesen und verstehen” sowie Fragen zum Zuwendungsverfahren.

Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten bei Hendrik Menzl vom Servicecenter Kultur in Rostock, info@servicecenter-kultur.de oder unter Telefon 0381 2035409.

www.servicecenter-kultur.de

Ehemalige Pension in Wesenberg bietet künftig Ferienwohnungen

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wesenbergs “Radelhus” über der Sparkasse in der Mittelstraße wird umfunktioniert. Diesbezügliche Gerüchte hatten Strelitzius erreicht, der dann “Rookhus”-Chef Alexander Borchard angerufen hat. Der Hotelier hat mir bestätigt, dass in der seit geraumer Zeit  geschlossenen Unterkunft Arbeiten im Gang sind. In der ehemaligen Pension entstehen jetzt Ferienwohnungen, die mit allen Leistungen des Hotels zusammen gebucht werden können und über das “Rookhus” vermarktet werden.

Noch künden die Schilder an der Fassade des Eckgebäude vom früheren Geschäft. Ab 1. Juli sollen die neu gestalteten Appartements zur Verfügung stehen. Ein Tipp noch für Leute mit schmalem Budget: Die ausrangierten Möbel, die auf dem Hof des “Radelhus” landen, dürfen mitgenommen werden.

Tanzremise bringt New Yorker Nächte auf die Bühne

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Tanz

In den nächsten Tagen wird es auch Fotos zum neuen Stück geben, deshalb hier noch ein Griff ins Archiv der Tanzremise.

Die Tanzremise Neustrelitz wird 2017 das Musical “NYN” aufführen. Hinter den drei Buchstaben verbergen sich “New York Nights”, wie Andrea Lichterfeld mitteilt. Sehr viel mehr werde noch nicht verraten, nur noch das: “Es wird anders sein, als die anderen bisher gespielten Stücke.”

Die Truppe freue sich schon wahnsinnig auf die neue Herausforderung, so die Leiterin der Tanzremise. Premiere von “NYN” wird am 8. Juli um 20 Uhr sein.

Café Prälank wird wieder vom Alteigentümer geführt

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Hotellerie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Meldung in meinem Blog vom Verkauf des Landhotels Café Prälank bei Neustrelitz  an eine Berliner Gastronomen-Familie vom Mai vergangenen Jahres ist überholt. Offensichtlich ist das Geschäft rückgängig gemacht worden. Der frühere Eigentümer Klaus-Jürgen Schäfers hat die Zügel wieder in die Hand genommen, wie er “nach jahrelangem Hick-Hack” in einer Anzeige mitteilt. Am Ostersonntag soll Wiedereröffnung sein, teilt er unter der Überschrift “Café Prälank geht nicht unter” mit. Bis Ostern sollen Hotel, Ferienhäuser und Garten in einem neuen Glanz erstrahlen,  Reservierungen nehme er bereits entgegen.

Der Alteigentümer hatte sich bereits vor elf Jahren aus der Bewirtschaftung seiner Immobilie zurückgezogen, um den Ruhestand zu genießen, und das Objekt verpachtet. Leider hatte keiner der Pächter lange durchgehalten, sodass Schäfers am Ende wieder selbst sein Geschäft führte, wenn auch mit eingeschränktem Angebot. Im Frühjahr 2016 hatte der damals 76-Jährige in einem Gespräch mit Strelitzius erleichtert mitgeteilt, das Objekt nun verkauft zu haben. Das Landhotel Café Prälank war immer eine beliebte Ausflugsadresse und ist malerisch gelegen, darunter am Wanderweg um den Zierker See und am Radfernwanderweg Berlin-Kopenhagen.

Neustrelitzer Weltenbummler stellen Fotos von Russland-Reise aus

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Auf ihrer Reise nach Tschaikowski im Jahr 2016 machten die Weltenbummler mit dem Wohnmobil auch auf dem Roten Platz in Moskau Station. Foto: privat

Die „Weltenbummler“ mit dem Wohnmobil Petra und Dieter Zscheischler aus Neustrelitz reisten im vergangenen Jahr 10 000 Kilometer durch Russland. Ihr Ziel war die Neustrelitzer Partnerstadt Tschaikowski im Ural, die im Juni 2016 ihren 60. Gründungstag feierte. Für eine Fotoausstellung sichteten Petra und Dieter Zscheischler jetzt rund 3000 Bilder, die auf dieser Reise entstanden sind. Die fertige Ausstellung umfasst 75 Fotos. Sie wird am Dienstag, den 21. März, um 15 Uhr, ím Rathaus Neustrelitz eröffnet, teilt die Stadtverwaltung mit.

Mit zwei Wohnmobilen reisten Petra und Dieter Zscheischler gemeinsam mit ihren Freunden aus Thüringen Christina und Uli Seidl auf dem Landweg in die Partnerstadt. Die Reise begann schon am 2. Mai 2016 mit der Verabschiedung durch Bürgermeister Andreas Grund und Stadtvertreter Andreas Butzki (SPD) vor dem Rathaus. Am 8. Juli kehrten die Abenteurer wieder in ihre Heimatstadt zurück. Das riesige Land Russland zu beschreiben sei nicht wirklich möglich, zu unterschiedlich und gegensätzlich sei die beobachtete Realität, sagen sie. „Irgendwie ist alles wie bei uns und gleichzeitig so vollkommen anders“, berichtete Dieter Zscheischler bei der Vorbereitung der Ausstellung.

Die Fotografien zeigen Landschaften, Menschen und Ansichten, die die Schönheit Russlands wiedergeben. Sie werden bis zum 19. Mai zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neustrelitz zu sehen sein.

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.640 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …