• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. März 2017

Verein Kulturgut verärgert über separaten Medientermin zur Louisen-Gedenkstätte

23 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Politik, Vereine

Dr. Rajko Lippert

Mit Verärgerung hat der Verein Kulturgut Mecklenburg-Strelitz auf eine heutige Einladung aus dem Schweriner Finanzministerium an die Presse reagiert. Danach wird den Journalisten bereits am kommenden Freitag Gelegenheit gegeben, auf einer Pressekonferenz in Neustrelitz die Absichten des Landes hinsichtlich der Weiterführung der Louisen-Gedenkstätte in Hohenzieritz zu erfahren.

Bekanntlich hat der Verein für kommenden Dienstag zu einer öffentlichen Veranstaltung mit gleicher Thematik ins Kulturquartier eingeladen (Strelitzius berichtete). Auch dabei werden Vertreter der Schlösserverwaltung erwartet. Die Einlader erwarten dringend konzeptionelle Antworten. “Wie viel Angst hat man eigentlich in Schwerin vor uns, wenn man jetzt kurzfristig einen Paralleltermin für die Medien unter Ausschluss der Öffentlichkeit ansetzt?”, so der Vereinsvorsitzende Dr. Rajko Lippert. Anlässlich der Schlüsselübergabe für die Gedenkstätte vor rund einem Jahr hatte Lippert bereits angekündigt, dem Land “genau auf die Finger zu schauen”, was die Zukunft der Einrichtung im Schloss Hohenzieritz angeht.

Fanprojekt Neustrelitz lädt sportbegeisterte junge Leute in sein Haus am Kraftwerk

23 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Fußball, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Das von der AWO Vielfalt getragene Fanprojekt Neustrelitz hat sich an alle jungen Fans und Unterstützer der TSG gewandt. “Damit sich in Neustrelitz eine positive Fankultur entfalten kann, bieten wir mit unseren Räumlichkeiten Platz zur Verwirklichung eigener Ideen und Projekte an”, heißt es in einem Aufruf.

Das Fanprojekt ist Am Heizkraftwerk 20 angesiedelt. Jeden Mittwoch ab 18 Uhr gibt es speziell zum Kennenlernen ein Treffen. Geöffnet ist dienstags von 15.30 bis 17 Uhr, mittwochs von 13 bis 21 Uhr und donnerstags von 13 bis 17.30 Uhr. Außerdem steht donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr die Turnhalle der IGS zur Verfügung.

Stadt, Land, Deutscher Fußball-Bund und die Stadtwerke Neustrelitz unterstützen das breitgefächerte Projekt. Es enthält von der Spieltagsbegleitung über Beratung bei persönlichen Problemen bis hin zur Freizeitgestaltung im Fanhaus und darüber hinaus jede Menge Angebote bereit. Telefonisch ist das Fanprojekt unter 03981 2293370 und auch bei Facebook zu erreichen.

Campus “Leben und Lernen” bietet minderjährigen Ausländern eine Chance

23 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Xhelal (links) und Raed fühlen sich auf dem Campus wohl. Foto: LRA

Der Campus “Leben und Lernen” in Neubrandenburg erweist sich offensichtlich als Erfolgsmodell. Die Anfang 2016 gegündete Einrichtung des Landkreises zur Betreuung, Ausbildung und Integration minderjähriger unbegleiteter Ausländer ist jetzt von der Integrationsbeauftragten des Landes Dagmar Kaselitz besucht worden. Die habe sich sehr beeindruckt gezeigt, wie einer Pressemeldung der Kreisverwaltung zu entnehmen ist.

Sozialdezernent Michael Löffler hatte zu dem Termin Vertreter der drei beteiligten Träger der Einrichtung – AWO Stadtverband, AWO Vielfalt und Arbeitersamariterbund – und Vertreter der Beruflichen Schule, des Jugendamtes sowie weitere Netzwerkpartner eingeladen. „Entgegen einiger anfänglicher Bedenken zum Campus können wir eine positive Bilanz ziehen“, so der Dezernent. Die Berufliche Schule ist sozusagen vor der Haustür. Die jungen Ausländer können direkt am gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Leben der anderen Auszubildenden teilnehmen. So lernen sie sehr schnell die Tagesstrukturen und finden Kontakte zu einheimischen Gleichaltrigen.

Vor allem sind sie sehr motiviert, berichteten die Betreuer. Alle werden eine Berufsreife erlangen können, einige besuchen inzwischen auch gymnasiale Schulen der Stadt Neubrandenburg. Zurzeit werden im AWO Stadtverband 14, in der AWO Vielfalt 12 und im Arbeitersamariterbund 17 Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten, wie beispielsweise aus Syrien, Gambia, Afghanistan, Sierra Leone betreut.

Junge Leute sprechen mit der Integrationsbeauftragten

Die Integrationsbeauftragte freute sich besonders darüber, dass zwei Siebzehnjährige aus Syrien und Albanien an der Gesprächsrunde teilnahmen. Xhelal aus Albanien strebt eine Ausbildung zum Teilezurichter an. Er ist aktiver Fußballer und spielt in der A-Jugend des 1. FC Neubrandenburg 04. Raed aus Syrien möchte einmal studieren. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich gern Gitarre. Beide Jugendliche fühlen sich in Neubrandenburg und auf dem Campus sehr wohl.

Xhelal möchte am liebsten in Deutschland bleiben. Raed hingegen reagierte auf die Frage von Dagmar Kaselitz, wo er sich sein künftiges Leben vorstelle, nicht sicher. Das werde von der Entwicklung in seiner Heimat Syrien abhängen, antwortete er. Aber in jedem Fall möchte er die Zeit intensiv nutzen, um in seiner Entwicklung voran zu kommen.

Kaffeehus freut sich auf Freunde des gepflegten Cocktails

23 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Wochenende schon verplant? Wenn nicht, dann empfehle ich die “Cocktailtiet” in meinem Lieblingscafé. Immer einmal im Monat verwandelt sich das Kaffeehus Kittendorf in der Strelitzer Straße in Mirow in eine Bar, und an diesem Sonnabend findet dieses denkwürdige Ereignis wieder statt.

Wobei sich eines nicht verändert. Die gemütliche Wohnzimmeratmosphäre des Hauses bleibt erhalten, sie passt natürlich nicht nur zu Torte und Käffchen, sondern auch hervorragend zu Caipi und Gin Tonic. Von 18 bis 22 Uhr wird zu leckeren Drinks und Snacks eingeladen. Hausherrin Christine Kittendorf empfiehlt Tischreservierungen unter der Telefonnummer 039833 170259.

www.kaffeehus-kittendorf.de

Stück “Die Schutzbefohlenen” fällt wegen Erkrankung aus

23 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspiel, Theater

Fabian Quast, Michael Goralczyk, Isolde Wabra, Lisa Voß, Dirk Schmidt (von links) in “Die Schutzbefohlenen”. Foto: Jörg Metzner

Eigentlich sollte am morgigen Freitag um 19.30 Uhr zum ersten Mal im Schauspielhaus Neubrandenburg das Stück „Die Schutzbefohlenen“ von
Elfriede Jelinek“ zu erleben sein. Sprachlich kunstvoll, faszinierend und multimedial wird darin die Fluchtgeschichte Europas thematisiert. Wie die Theater und Orchester GmbH heute mitteilt, muss die Vorstellung wegen Erkrankung leider ersatzlos ausfallen.

Eine weitere Aufführung ist im Schauspielhaus für den 23. April um 16 Uhr vorgesehen. Dazu gibt es eine kleine Einführung. “Die Schutzbefohlenen” hatte im November vergangenen Jahres am Landestheater in Neustrelitz Premiere.

Bäume zwischen Useriner Mühle und Roggentin fallen

23 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Roggentin, Umwelt, Verkehr

Im ersten Halbjahr 2017 werden entlang der L25 zwischen Useriner Mühle und Roggentin wieder Bäume im Müritz-Nationalpark gefällt. Das Nationalparkamt gab die Maßnahme zur Verkehrssicherung bei einem Forstunternehmen in Auftrag. Eingeschlossen sind Baumfällungen entlang der Kreisstrasse 2 zwischen Blankenförde und Roggentin.

Die Arbeiten beginnen Ende März, teilt das Nationalparkamt mit. Dabei werden Bäume entnommen, die zu einer Gefahr für den Straßenverkehr werden können. Ziel ist es, stabile Waldränder entlang der öffentlichen Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen zu gestalten. Vor allem nach extremen Witterungsereignissen wie Sturm oder starkem Schneefall stürzen immer wieder Bäumen entlang von Verkehrswegen um.

Die Arbeiten werden mit Unterbrechungen voraussichtlich bis Ende Juni 2017 andauern. Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr entstehen nicht.

Verein Kulturgut bittet Schlösserverwaltung um Aussagen zur Gedenkstätte für Königin Louise

23 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Neustrelitz, Politik, Vereine

Die Umgestaltung der Königin-Louise-Gedenkstätte Hohenzieritz ist ein Thema, das viele an der Geschichte Interessierte, Einheimische und Touristiker bewegt.
Diverse Leihgaben, die bisher gezeigt worden sind, wurden von der Schlösserverwaltung zurückgegeben und die Ausstellung soll grundlegend mit neuen Schwerpunkten umgestaltet werden.

Der Verein Kulturgut Mecklenburg-Strelitz hat aus diesem Grunde die Verantwortlichen des Umbaus aus dem Finanzministerium zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussion über die zukünftige Gestaltung der Gedenkstätte für den 28. März um 17 Uhr in das Kulturquartier in Neustrelitz gebeten (Strelitzius berichtete).

Nach dem Übergang der 1815 gegründeten Königin-Louise-Gedenkstätte im Schloss Hohenzieritz vom Verein an das Land Mecklenburg-Vorpommern vor einem Jahr finden derzeit Arbeiten an der Umgestaltung der Räumlichkeiten nach einem neuen Ausstellungskonzept statt. Die Gedenkstätte soll am 3. Juni 2017 wieder eröffnet werden. In das neue Konzept und die Umbauarbeiten werden Dr. Friederike Drinkuth und Dr. Jörg Meiner von der Abteilung Staatliche Schlösser und Gärten im Finanzministerium einführen, sich den Fragen des Publikums und der Diskussion stellen.

Trollenhagener Fliegerhorst gewinnt Behördencup im Volleyball

23 Donnerstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Volleyball

Beim 4. Offenen Behördencup des Polizeipräsidiums Neubrandenburg im Volleyball hat sich in einem spannenden Endspiel die Mannschaft des Fliegerhorstes Trollenhagen gegen das Team der Ausrichter durchgesetzt. 14 Mannschaften nahmen an dem Turnier in der Sporthalle der Tollense-Kaserne teil.

Darunter befand auch Mannschaft eine der Stadt Neustrelitz, die sich am Ende über Platz 6 freute. Das Team der Kreisverwaltung Seenplatte belegte den Bronzerang.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.640 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …