• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. März 2017

Kartenverkauf für Immergut Festival läuft auf Hochtouren

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Für die 18. Auflage des Immergut Festivals in Neustrelitz läuft der Kartenvorverkauf auf Hochtouren. Das Event, das in diesem Jahr volljährig wird, geht am 26. und 27. Mai auf dem angestammten Gelände am Bürgersee in der Residenzstadt über die Bühnen. Hauptacts sind Angel Olsen, Die Höchste Eisenbahn und Christian Löffler.

Neben den beiden Festivaltagen wird es wieder am Freitagabend, den 25. Mai, im Landestheater Neustrelitz ein Eröffnungsprogramm geben. Auch dafür sind noch Karten zu haben.

www.immergutrocken.de

Landkreis kann jetzt flächendeckend Internet ausbauen

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Wirtschaft

Alexander Dobrindt, Dr. Reiner Stöhring, 1. Vizebürgermeister der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft, Heiko Kärger und die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhardt Rehberg und Matthias Lietz (von links) heute Vormittag bei der Übergabe der Förderbescheide. Foto: Bundesverkehrsministerium

Landrat Heiko Kärger (CDU) hat heute in Berlin den Zuwendungsbescheid über weitere 20,4 Millionen Euro Fördermittel für den Breitbandausbau im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) erhalten. „Alle vier Gebiete, für die wir in diesem dritten Aufruf Anträge gestellt hatten, sind bewilligt worden“, sagte der Landrat. „Damit haben wir nunmehr den gesamten Landkreis flächendeckend für das schnelle Internet erfasst. Ich freue mich sehr, dass es uns innerhalb sehr kurzer Zeit gelungen ist, die Bundesmittel einzuwerben“, so Heiko Kärger.

Der Bundesminister verwies in einem anschließenden Pressegespräch darauf, dass Mecklenburg-Vorpommern der Spitzenreiter ist, was die zugesagten Fördermittel aus seinem Ministerium betrifft. Mehr als 800 Millionen Euro gehen für den Ausbau des schnellen Netzes allein an unser Bundesland.

Kreisstadt schaltet umweltbewusst das Licht aus

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Umwelt

Anlässlich der Earth Hour 2017 wird am kommenden Sonnabend, den 25. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr, in Neubrandenburg die Beleuchtung an den vier Stadttoren ausgeschaltet. Die Vier-Tore-Stadt beteiligt sich bereits seit mehreren Jahren an dieser Umweltschutzaktion. Ziel ist es, bei den Menschen das Umweltbewusstsein zu erhöhen, Energie einzusparen und die Reduzierung von Treibhausgasen symbolisch zu unterstützen.

Während der Earth Hour sollen deshalb meist an öffentlichen Wahrzeichen die Lichter ausgeschaltet werden. Zahlreiche Städte in vielen Ländern beteiligen sich an der Aktion, Neubrandenburg will ebenfalls seinen Beitrag leisten und aktiv für den Umweltschutz eintreten.

Aufgetankte TSG-Elf empfängt Kicker aus Meuselwitz

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Hinter dem morgigen Einsatz von Mehmedalija Covic (in Blau) steht noch ein Fragezeichen.

Der Punktgewinn am vergangenen Freitag in Babelsberg hat den Regionalligisten der TSG Neustrelitz gut getan. Die Erkenntnis, dass es doch geht, war enorm wichtig für das Team, das ja über weite Strecken sogar spielbestimmend und dem Sieg denkbar nah war. Hätte es geregnet und der Pfosten wäre nass gewesen, dann wäre “Püttis” Freistoß in der 95. Minute drin gewesen, wurde im Anschluss unter der Dusche der unglückliche Ausgang der Partie kommentiert.

Aber, die TSG steht auf Kriegsfuß mit dem Schicksal und hat sich in dieser Saison den nicht eben schmeichelhaften Ruf erworben, den Ball einfach nicht hinein zu bekommen. Während sich die Abwehr stabilisiert hat, geht vorn einfach nichts, mangelt es an der nötigen Durchschlagskraft..

Volker Piekarski. Foto: TSG

Vielleicht scheppert es ja morgen für die Hollerieth-Elf gegen die Kicker aus Meuselwitz im Neustrelitzer Parkstadion und es gibt endlich den ganz großen Schub. “Wir haben im Training gemerkt, dass die Mannschaft aufgetankt hat und guter Dinge ist”, sagt mir Cotrainer Volker Piekarski. Er tut es nicht gern, denn gute Trainingsleistungen und prima Klima hat er Strelitzius schon öfter aufschreiben lassen, allein, es fehlten fast immer die Taten im Punktspiel nach den Worten. “Deine Blogfreunde müssen auch langsam denken, ‘was der immer so redet’.”

Zwei Fragezeichen schweben im Raum, was den Kader angeht. Mehmedalija Covic hat nach der in Babelsberg kurz vor Abpfiff erlittenen Prellung noch Schmerzen, und Philip Schulz ist nach seiner Verletzung auch noch nicht wieder hundertprozentig fit. Ihr Einsatz wird sich erst mit dem letzten Training entscheiden. Die Partie gegen den Tabellendreizehnten ZFC Meuselwitz wird um 19 Uhr angepfiffen.

“Papillon” trägt Folkmusik in die Hohenzieritzer Rundkirche

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Hohenzieritz, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Gut gelaunt und mit sichtbarer Spielfreude lässt das Ensemble “Papillon” Musik aus Irland, Russland, Frankreich, Griechenland, Albanien, Serbien, Israel, Armenien, Estland, Finnland, der Ukraine erklingen und füllt Ohren und Herzen mit altbekannten und ungewohnten Melodien. Wie Schmetterlinge von Blüte zu Blüte fliegen, sammeln die MusikerInnen von “Papillon” musikalischen Nektar unterschiedlicher Herkunft ein, machen ihn sich zu eigen und präsentieren die so entstandenen Lieder und Instrumentalstücke in einem abwechslungsreichen Folkmusik-Konzertprogramm. Dieses ist am Sonnabend, den 8. April, um 17 Uhr, in der Rundkirche in Hohenzieritz zu erleben, wie mir Ensemblemitglied Doreen Rother mitteilt.

Musik ist Freiheit, verbindet und überwindet Grenzen. Darauf setzt das Ensemble “Papillon” mit Nyckelharpa, einem wunderbar archaischen Instrument, Flöten, Kalimba, Shrutibox, einem Instrument, welches selbst eine abenteuerliche Reise vom alten Europa nach Indien zurücklegte, Melodion, einem aus seinen Kinderschuhen entwachsenen Instrument, Perkussion und Gitarre.

Der Eintritt ist frei, aber Musiker müssen auch leben. Deshalb ist eine Spende mehr als willkommen.

www.doreenrother.de

Minister bringt Geld für neue Ansiedelungen am Leea

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Die Nachricht ist im Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in Neustrelitz mit besonderer Freude aufgenommen worden, können doch nun wichtige Projekte umgesetzt werden: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommerns, Christian Pegel, übergibt am Donnerstag, den 30. März, im Leea gleich zwei Fördermittelbescheide.

Mit den Zuwendungen kann der 2015 gegründete Trägerkreis Elektromobilität MV (Strelitzius berichtete) sein landesweit agierendes Kompetenzzentrum in Neustrelitz am Leea aufbauen. Der Leea-Verein wird unter dem Dach des Landeszentrums Beratungsstrukturen für Fördermittelprogramme des Bundes und der Europäischen Union in den Bereichen erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz entwickeln und zur Verfügung stellen.

15-jährige Woldegkerin seit zwei Monaten vermisst

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburg-Strelitz, Woldegk

Seit dem 16. Januar wird die 15-jährige Lina-Maria Hansen vermisst. Gegen 22 Uhr hatte sie die elterliche Wohnung in Woldegk verlassen und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Lina-Maria ist in der Vergangenheit häufiger von zu Hause verschwunden, nach einigen Tagen aber immer wieder zurückgekehrt.

Die bisherigen Ermittlungen der Kripo Neubrandenburg haben nicht zum Auffinden der 15-Jährigen geführt. Nun hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat Lina-Maria Hansen gesehen? Wer kann Angaben zu ihrem Aufenthalt nach dem 16. Januar machen?

Lina-Maria ist ca. 1,63 Meter groß, hat eine schlanke Figur, langes, blondes Haar und blaue Augen. Von ihrer Bekleidung ist nur bekannt, dass sie eine dunkle Jacke trägt. Hinweise zum Aufenthalt der 15-Jährigen nehmen die Polizei in Neubrandenburg unter Telefon 0395 55825224 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Polnische und deutsche Paddler dokumentieren Touren

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Polen, Wassersport

Paddler aus der Mecklenburgischen Kleinseenplatte und aus der polnischen Parseta-Region wollen beide Urlaubsregionen per Boot erkunden und die Touren dokumentieren. Daraus sollen dann mehrsprachige Ausflugsempfehlungen für Touristen entstehen, wie die Touristik GmbH Mecklenburgische Kleinseenplatte mitteilt. Den Auftakt gibt es vom 9. bis 11. Juni in Wesenberg. Die Parseta ist ein 143 Kilometer langer Fluss in der polnischen Wojewodschaft Westpommern, der bei Kolberg in die Ostsee mündet.

Die Idee zu dem Projekt entstand bei früheren Touren von Wassersportlern beider Länder in der Kleinseenplatte und der Parseta-Region. Beide Gebiete sind auch durch eine Zusammenarbeit auf Amtsebene verbunden. Das aktuelle Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (Interreg) unterstützt.

Die Teilnahme an den Touren und am Rahmenprogramm ist kostenfrei. Es gibt aber nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Wer also mitpaddeln will, sollte sich bis zum 8. Mai unter klein-seenplatte@gmx.de per Mail anmelden.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.133 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023
  • Wesenbergs Union-Kanunachwuchs freut sich über zwei neue Rennkajaks 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …