Schlagwörter
Freizeit, Hohenzieritz, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Musik
Gut gelaunt und mit sichtbarer Spielfreude lässt das Ensemble “Papillon” Musik aus Irland, Russland, Frankreich, Griechenland, Albanien, Serbien, Israel, Armenien, Estland, Finnland, der Ukraine erklingen und füllt Ohren und Herzen mit altbekannten und ungewohnten Melodien. Wie Schmetterlinge von Blüte zu Blüte fliegen, sammeln die MusikerInnen von “Papillon” musikalischen Nektar unterschiedlicher Herkunft ein, machen ihn sich zu eigen und präsentieren die so entstandenen Lieder und Instrumentalstücke in einem abwechslungsreichen Folkmusik-Konzertprogramm. Dieses ist am Sonnabend, den 8. April, um 17 Uhr, in der Rundkirche in Hohenzieritz zu erleben, wie mir Ensemblemitglied Doreen Rother mitteilt.
Musik ist Freiheit, verbindet und überwindet Grenzen. Darauf setzt das Ensemble “Papillon” mit Nyckelharpa, einem wunderbar archaischen Instrument, Flöten, Kalimba, Shrutibox, einem Instrument, welches selbst eine abenteuerliche Reise vom alten Europa nach Indien zurücklegte, Melodion, einem aus seinen Kinderschuhen entwachsenen Instrument, Perkussion und Gitarre.
Der Eintritt ist frei, aber Musiker müssen auch leben. Deshalb ist eine Spende mehr als willkommen.