• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. März 2017

Jetzt ist es offiziell: Qualzows Feuerwehr hat zum neuen Haus nun auch das passende Auto

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Politik

feuerwehr_qualzow

Der ganze Stolz der Qualzower Kameraden: Das neue LF 10 stärkt die Einsatzstärke der Feuerwehr beträchtlich.

Was für ein Tag für die Freiwillige Feuerwehr Qualzow, für Mirow und den ganzen Amtsbereich Mecklenburgische Seenplatte! Am Gerätehaus in Qualzow ist heute mit großem Bahnhof das neue Löschfahrzeug der Kameraden seiner Bestimmung übergeben worden. Ein paar Tage hat es schon unter seiner neuen Adresse Dienst geschoben, jetzt endlich waren alle an dem gelungenen Projekt Beteiligten  versammelt.

Allen voran Innenminister Lorenz Caffier und Landrat Heiko Kärger (beide CDU). Der Landkreis hat die Anschaffung des Autos mit 150 000 Euro möglich gemacht, aus der Landeshauptstadt kamen 67 500 Euro. Den Rest der Investition bis zur Höhe von stolzen 268 000 Euro hat die Stadt Mirow gestemmt, die mit Bürgermeister Karlo Schmettau (FDP) vertreten war.

Qualzow gehört seit seiner Eingemeindung im Mai 2014 zu Mirow. Die Pfade zum neuen Feuerwehrgerätehaus (Strelitzius berichtete) und im zweiten Schritt zum angemessenen Auto hat der damalige Roggentiner Bürgermeister Henry Tesch (CDU) geebnet, heute erster Stellvertreter Schmettaus. Der bezeichnete dann Tesch auch artig als Vater des Erfolgs.

Die Feuerwehren Qualzow und Blankenförde gewährleisten im Norden der Kleinseenplatte Brandschutz und technische Hilfeleistungen, hinzu kommen Teile der Gemeinde Rechlin. Das Einsatzgebiet ist durch ausgedehnte Kiefernwälder mit hoher Waldbrandgefahr und kampfmittelbelastete Flächen geprägt. Hier ist das Mitführen großer Mengen Löschwassers nötig, zumal die Uferbereiche der zahlreichen Seen in der Regel nicht erreichbar sind. Das neue Löschfahrzeug wird den besonderen Anforderungen gerecht.

Besuch von den Nachbarn empfangen

Qualzows Wehrführer Heinz-Gerhardt Ihlenfeld hat alle Gäste begrüßt. Dazu gehörten Vizelandrat Thomas Müller (CDU), der CDU-Landtagsabgeordnete Vincent Kokert, der viele Fäden nach Schwerin geknüpft hat, Amtsvorsteher Heiko Kruse, der stellvertretende Kreisbrandmeister Norbert Schenz und Amtswehrführerin Anke Krüger. Natürlich ließen es sich Kameraden der anderen Wehren in der Kleinseenplatte nicht nehmen, ihre Mitstreiter in Qualzow zu beglückwünschen. Stolz präsentierten die Qualzower nicht nur die moderne Technik, sondern auch ihren Feuerwehr-Nachwuchs. Weitere Bilder unter

Übergabe Feuerwehr Qualzow

PSV will morgen den letzten Schritt über die Ziellinie schaffen

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Der PSV Neustrelitz ist eine Mannschaft mit Teamgeist. Das ist auch morgen ein Pfund, mit dem es sich wuchern lässt.

Der PSV Neustrelitz ist eine Mannschaft mit Teamgeist. Das ist auch morgen ein Pfund, mit dem es sich wuchern lässt.

Morgen Abend haben es unsere Volleyball-Regionalligisten des PSV Neustrelitz Team Wesenberg allein in der Hand, Meister in der Nord-Staffel zu werden und damit in die 3. Liga zurückzukehren. Mit einem Sieg gegen den Tabellensechsten TuS H/M Kiel kann die Heß-Truppe alles perfekt machen, nachdem der Kieler TV als Verfolger der Residenzstädter am vergangenen Wochenende die Party noch vermasselt hatte.

Den Tabellenzweiten hatten die Neustrelitzer am vorletzten Tabellentag auswärts abgeschossen, nun gilt es, keinen “Druckabfall” zuzulassen, wie PSV-Coach Dirk Heß es so treffend im Gespräch mit Strelitzius formulierte. “Das heißt auch, morgen stärker zu spielen als am letzten Wochenende gegen die Greifswalder, die nicht wirklich ein Gegner waren. Wenn uns das gelingt, ist der letzte Schritt über die Ziellinie der Saison geschafft. Mit den Fans in der Strelitzhalle feiern wir dann beim letzten Heimspiel.”

Ich bin morgen in Hamburg, werde mich aber zu später Stunde noch von dort mit dem Spielbericht melden. Also, man liest sich! Und toi, toi, toi für unser Team!

TSG ist gegen Carl Zeiss auf Wiedergutmachung aus

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Für die TSG , hier in Blau gegen Budissa Bautzen, gilt es in jena, an die guten Leistungen in den letzten beiden Punktspielen anzuknüpfen.

Für die TSG Neustrelitz, hier in Blau gegen Budissa Bautzen im Harbigstadion, gilt es, in Jena an die guten Leistungen in den letzten beiden Punktspielen anzuknüpfen.

Die Blamage von Mittwoch, das uns alle bestürzende Pokal-Aus gegen den MSV Pampow, hatte ein Nachspiel für die Regionalliga-Kicker der TSG Neustrelitz. Sie bekamen heute ein Extratraining aufgebrummt und mussten sich darüber hinaus ihr Versagen noch einmal auf Video anschauen. Dazu gab es dann die passenden Kommentare von Trainer Achim Hollerieth.

Achim Hollerieth

Coach Achim Hollerieth

Der Coach demonstrierte den Spielern außerdem mit Hilfe von Filmsequenzen aus den Punktspielen gegen den BFC Dynamo und gegen Budissa Bautzen, was das wahre Spielvermögen des Teams ist. Das hatte es in Pampow nicht ansatzweise ausgepackt. Am Ende gab es die Aufforderung von Hollerieth an die Mannschaft, nach vorn zu schauen und sich wieder der Aufgabe Klassenerhalt zu stellen.

“Das Leben geht weiter. Unsere Zielstellung am Sonntag beim Spitzenreiter Carl Zeiss Jena kann nur sein, das unentschuldbare Auftreten im Pokal mit einer sehr guten Leistung vergessen zu machen”, sagte mir Cotrainer Volker Piekarski. “Ich gehe davon aus, dass die Jungs die Lektion begriffen haben.”

Die TSG muss in Thüringen auf den für zwei Spiele gesperrten Solomon Okoronkwo verzichten, der sich gegen Budissa eine Rote Karte eingefangen hatte. Damit ist er glimpflich davongekommen. Auch Philip Schulz kann nicht spielen, er ist verletzt. Ansonsten ist der Kader der Residenzstädter komplett. Wie die Partie in Jena ausgeht, Ihr erfahrt es am Sonntagnachmittag im Strelitzius Blog.

Achtung an alle: Der Schwede ist wieder auf der B 198 unterwegs!

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Leben, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wesenberg

Meine Holde pflegt ja zu sagen, dass man sich immer zwei Mal im Leben sieht. Womit sie mal wieder einen Volltreffer gelandet hat. Denn mir ist jemand begegnet, den ich an dieser Stelle schon ein Mal verarztet hatte. Und weil das erneute Treffen von sehr unerfreulichen Umständen begleitet war, will ich hiermit zugleich eine öffentliche Warnung in die Kleinseenplatte und angrenzende Bereiche ausgeben. In einem Satz: Der Schwede ist wieder da. Oder immer noch.

Vielleicht ist er auch kein Schwede, sondern fährt nur ein irreführendes Kennzeichen spazieren. Leser meines Blogs hatten regen Anteil an meiner Schilderung im Januar genommen, wie der vermeintliche Skandinavier mit seinem Uraltauto im tiefen Winter den Berufsverkehr auf der B 198 zwischen Wesenberg und Neustrelitz so gut wie lahmlegte. Dieser Tage wurde ich nun erneut seiner ansichtig, will sagen, ich hatte die Klapperkiste  auf dem Weg zur Arbeit wieder vor der Motorhaube. Inzwischen hat der Fahrzeuglenker, der nach  Angaben wohlinformierter Strelitzius-Freunde in Useriner Mühle logiert, sein Tempo von 30 auf rasante 80 Stundenkilometer gesteigert. Nicht schlecht, aber bei erlaubten 100 Sachen erneut eine Zumutung.

Bei den momentanen Straßenverhältnissen kann man ja nun gefahrlos an dem motorisierten Verkehrshindernis vorbeikommen. Glaubte ich zumindest – und fuhr auf Höhe Below-Teerofen mit Tempo 115 prompt in einen Blitzer, als ich frisch eingefädelt eben das Überholtempo wieder drosseln wollte. Ich will nicht mutmaßen, dass der Schwede mit den Wegelagerern, von Unfallschwerpunkt kann ja hier keine Rede sein, unter einer Decke steckt. Aber sollte dem so sein, dann müssten sie ihren schleichenden Lockvogel fairerweise auch an den Einnahmen beteiligen. Auf jeden Fall wäre die bemerkenswerte Kooperation ganz kurz zu kommentieren: Alter Schwede!

Landestheater bringt “Hoffmanns Erzählungen” auf die Opernbühne

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Neustrelitz, Oper, Politik, Tanz, Theater

Während die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz am morgigen Sonnabend um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg die Premiere des Tanzepos “Kriemhilds Rache” feiert (Strelitzius berichtete), Karten sind noch zu haben, kündigt die Theater und Orchester GmbH bereits die nächste Erstaufführung an. Am 18. März um 19.30 Uhr hebt sich am Landestheater Neustrelitz der Vorhang für die berühmte phantastische Oper “Hoffmanns Erzählungen” von Jacques Offenbach.

Im Mittelpunkt steht die Figur des deutschen Dichters E. T. A. Hoffmann, der unglücklich in die berühmte Sängerin Stella verliebt ist. Frische und einprägsame Melodien zeichnen das Werk aus, weltbekannt ist vor allem die “Barcarole”, welche zum Signum des Komponisten wurde. Zur Einstimmung gibt es wie gewohnt eine  Matinee am Sonntag, den 12. März, um 11 Uhr, im Landestheater, wo die Konzeption der Inszenierung vorgestellt wird und musikalische Kostproben zu erhalten sind. Der Eintritt ist frei. Hier schon mal mein Vorgeschmack: die “Barcarole” mit Elina Garanca und Anna Netrebko, gefunden bei Youtube. In der Neustrelitzer Inszenierung sind unter anderen Laila Salome Fischer und Lena Kutzner neben Ryszard Kalus, Bernd Könnes, Sebastian Naglatzki, Andrès Felipe Orozco und Sebastian Podbregar zu erleben.

Alle Bürger, denen die Zukunft des Landestheaters am Herzen liegt, sind bereits am kommenden Montag, den 6. März, um 18 Uhr, ins Rangfoyer des Theaters eingeladen. Das hat mir Rathaussprecherin Petra Ludewig bestätigt. Als Gesprächspartner steht Bürgermeister Andreas Grund zur Verfügung. Das Stadtoberhaupt will unter anderem auf Fragen und Meinungen eingehen, die die Theater-Publikums-Initiative bei der jüngsten Stadtvertretersitzung (Strelitzius berichtete) vorgetragen hat.

Abtrünnige Drohne kommt im Rathaus unter den Hammer

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

versteigerung

Im Neubrandenburger Ratssaal sind am Donnerstag 140 Fundsachen unter den Hammer gekommen. Darunter waren auch Versteigerungsobjekte, die nicht alltäglich angeboten werden, wie beispielsweise eine Kameradrohne. Die hatte offenbar nicht den Weg zurück gefunden. 

Immer wieder erstaunlich, wie groß der Anteil von Fahrrädern ist, die unter Fundsachen auftauchen. Diesmal waren es rund 70 Drahtesel und damit jedes zweite aufgerufenen Objekt. Aber auch 14 Ringe und Ketten aus Gold bzw. Silber, viele Kleidungsstücke, Taschen, Sonnenbrillen und Halstücher fanden neue Besitzer. 

Kurzes aus der Kreisstadt

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr, Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vereine

berufsfeuerwehr-begruesst-nachwuchskraefte

Berufsfeuerwehr begrüßt Nachwuchskräfte

Voller Vorfreude haben Christin Wascher,  Danilo Behm und Stefan Koch am 1. März 2017 ihre Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst als Brandmeisteranwärter und Brandoberinspektoranwärter/in bei der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg begonnen.
Oberbürgermeister Silvio Witt übergab den Nachwuchskräften ihre Ernennungsurkunden und wünschte Ihnen viel Erfolg für ihre Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Neubrandenburg.

Die 24-monatige Ausbildung umfasst die Rettungsdienstausbildung in Rostock, die feuerwehrtechnischen Grundausbildung sowie die Gruppenführer- bzw. Zugführerausbildung in Hamburg. Die praktische Ausbildung erfolgt bei der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg. Derzeit werden sieben Brandmeisteranwärter, zwei Brandoberinspektoranwärter/innen von zwei Notfallsanitäter bei der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg ausgebildet.

Im Jahr 2016 hatten die Kameraden der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr 1148 Einsätze der Feuerwehr, 3456 Einsätze des Rettungsdienstes und  2516 Einsätze Notarztes zu verzeichnen.

Partnerschaft für Demokratie wartet auf Projektanträge

csm_logo_dl_545fc45842Die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg,  ein Bündnis aus Stadtverwaltung, Vereinen, Verbänden und Kommunalpolitik, hat die Stärkung einer lebendigen und vielfältigen demokratischen Stadtgesellschaft zum Ziel. 2017 stehen dafür 29 000 Euro zur Förderung von Projekten zur Verfügung. Gefördert werden die Entwicklung von Bürgerbeteiligung und bürgerschaftlichem Engagement, Kinder- und Jugendbeteiligung sowie Maßnahmen zur Förderung der demokratischen Kultur. Einzelmaßnahmen können mit bis zu 5000 Euro gefördert werden.

Die Partnerschaft ruft alle Vereine, Verbände, freie Träger und Initiativen auf, bis zum 8. April 2017 ihre Projektanträge einzureichen. Ansprechpartner sind Herr Scheifler, Telefon 0151 62660870, peter.scheifler@cjd-nord.de für die Antragsberatung und Frau Rähder, Telefon  0395 5552231, sylvana.raehder@neubrandenburg.de  für die Abgabe Antragsunterlagen.

partnerschaft-fuer-demokratie

Musikfreunde holen Horn-Ensemble nach Neustrelitz

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Die Strelitzer Musikfreunde starten am Sonntag, den 19. März, ihre diesjährige Kammerkonzertreihe im Heinrich-Schliemann-Saal in der Glambecker Str. 10. Hierfür konnte das GrunewaldHornEnsemble aus Berlin gewonnen werden. Nach ihrem großen Erfolg vor drei Jahren, damals noch unter anderem Namen, sind die Musiker bereits zum zweiten Mal zu Gast in Neustrelitz.

Das GrunewaldHornEnsemble gründete sich 2016 unweit des namensgebenden Forstes in Berlin. Die zumeist in Quartett-Formation auftretenden Musikerinnen und Musiker verbindet neben persönlicher Freundschaft die jahrelange gemeinsame Leidenschaft für das schönste aller klingenden Instrumente, das Waldhorn. Nach reichlich und reiflich gesammelten Erfahrungen als Orchesterprofis in den Konzerthäusern und Operngräben Berlins teilen die Mitglieder des Ensembles ein weiteres gemeinsames Bedürfnis: Dem geneigten Publikum das “Füllhorn” an kammermusikalischer Literatur für Hornensemble, von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert, sei es als Originalkomposition oder als Bearbeitung, ans Herz und ans Ohr zu legen.

Das außergewöhnliche Konzert beginnt um 17 Uhr. Karten sind in der Touristinformation Neustrelitz sowie an der Tageskasse erhältlich.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.644 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …