• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. März 2017

Sanders-Sprachpreis wird im Kulturquartier vergeben

08 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Sprache

Die Stadt Neustrelitz verleiht am kommenden Freitag den Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und Schüler 2017. In diesem Jahr wurden zehn Texte für den mit 3 mal 500 Euro dotierten Preis eingereicht, heißt es aus dem Rathaus. Es haben sich Schüler aus 6. bis 12. Klassen verschiedener Schularten beworben. Die Preisträger werden anlässlich der Feierstunde um 18 Uhr im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Schlossstraße bekanntgegeben.

Mit dem Preis werden seit 1999 Sachtexte zu einem selbst gewählten Thema prämiert. Bewerber der 6. bis 12. Klassen müssen im Gebiet des früheren Landkreises Mecklenburg-Strelitz wohnen oder dort zur Schule gehen. Der Jury gehören Lehrer, Germanisten und Journalisten an.

Die Stadt Neustrelitz würdigt mit dem nach ihm benannten Sprachpreis den Sprachforscher, Lexikografen und Pädagogen Daniel Sanders (1819-1897). Er war wegen seiner Leistungen für die deutsche Sprache und für die Bildung der Jugend 1889 zum Ehrenbürger von Strelitz (heute Strelitz-Alt) ernannt worden.  Als Mitglied im Strelitzer Reformverein und Herausgeber setzte Sanders sich im Zuge der bürgerlichen Revolution von 1848 für freiheitliche Ideale ein.

Gemeinde und Nationalpark stehen kurz vor einer Lösung für den Useriner See

08 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Userin

Gemeinde und Nationalparkverwaltung bewegen sich in Sachen Useriner See offenbar aufeinander zu. Foto: R. Pankow

In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe entwickeln die Gemeinde Userin und das Nationalparkamt Müritz bereits seit drei Monaten ein Konzept für den Schutz und die Nutzung des Useriner Sees (Strelitzius berichtete). Bei der Zusammenkunft in der vergangenen Woche war auch ein Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern anwesend. “Wenn wir uns die Standpunkte der Akteure anschauen, sieht man, dass sie gar nicht so weit voneinander entfernt liegen. Ich denke, wir stehen kurz vor einer gemeinsamen Lösung”, wird Axel Malonek, Bürgermeister der Gemeinde Userin, in einer Pressemitteilung der Nationalparkbehörde zitiert.

Die Gemeinde unterstreicht die Bedeutung des Sees für Erholung und Tourismus. Das Nationalparkamt möchte mit der Beruhigung einzelner Bereiche den Naturschutz weiter stärken. Die Vereinbarkeit dieser beiden Ziele scheint nun möglich. “Die Bürger wissen um die Schönheit der Natur vor Ort. Diese wollen sie genießen, erhalten und sie soll für die Allgemeinheit zugänglich bleiben. Wir müssen den Nationalpark für die Bürger und Touristen erlebbar machen und gerade deshalb ist diese Zusammenarbeit so wichtig”, wird Ralph Pankow, Gemeindevertreter für Userin, wiedergegeben.

Bei dem Treffen bestärkten alle Beteiligten die Fortführung der konstruktiven Zusammenarbeit, heißt es in der Mitteilung. In dem Gespräch sei erneut deutlich geworden, dass es den Bürgern ebenso um den Naturschutz und den ökologischen Zustand des Gewässers geht. “Wir nehmen die Sorgen der Bürger sehr ernst und werden die Wasserqualität des Useriner Sees eingehender untersuchen, sobald eine ausreichende Finanzierung hierfür vorliegt” kündigte Dr. Sven Rannow vom Nationalparkamt an. Bereits Ende März werden die Gespräche fortgeführt.

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppentreffen werden seit kurzem auf der Internetseite der Gemeinde Userin www.userin.de unter der Rubrik “Bürgerservice – Arbeitsgruppe Useriner See” veröffentlicht. Interessierte Bürger können sich gerne mit ihren Vorschlägen direkt an die Gemeinde Userin oder das Nationalparkamt wenden.

Röbeler Klinikpatient noch immer nicht gefunden

08 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Noch immer nicht gefunden: Torsten Unger.

Die Suche nach dem seit Montagmorgen in Röbel vermissten Klinikpatienten Torsten Unger ist auch am Mittwoch fortgesetzt worden. Neben dem Einsatz eines Fährtensuchhundes wurden mehrere Zeugenhinweise überprüft. Derzeit gibt es einen Hinweis, dass sich der Gesuchte in der Nähe von Krakow am See aufhält. Er soll am gestrigen Dienstag gegen 14.15 Uhr in einem Waldstück bei Alt
Sammit gesehen worden sein.

Nach Angaben des Zeugen waren zu diesem Zeitpunkt auch mehrere Leute im Wald, die Holz geschlagen haben. Diese Personen werd3en gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Polizei erhofft sich so, weitere Hinweise zum Aufenthalt des 50-Jährigen zu erhalten.

Hinweise nehmen die Polizei in Röbel unter Telefon 039931 848224 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Verein hofft auf Antworten zur Louisen-Gedenkstätte

08 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Der Verein Kulturgut Mecklenburg-Strelitz betrachtet die Entwicklung der Louisen-Gedenkstätte in Hohenzieritz mit wachsender Sorge, nachdem sie vor einem Jahr vom Land übernommen worden ist (Strelitzius berichtete). Nun hat er die Verantwortlichen für die Umgestaltung der Gedenkstätte zur öffentlichen Vorstellung ihres Vorhabens zum 28. März um 17 Uhr ins Kulturquartier in Neustrelitz eingeladen.

Dr. Rajko Lippert

“Der Vorstand war der Ansicht, dass das nicht erst bei der Saisoneröffnung geschehen kann, zumal einige authentische Leihgaben inzwischen den Leihgebern zurückgegeben wurden bzw. im Kulturquartier eingelagert werden”, teilte mir der Vereinsvorsitzende Dr. Rajko Lippert mit. “Die Frage stellt sich: Wenn Originale nicht mehr gezeigt werden, warum sollte man dann nach Hohenzieritz kommen?” Der Presse sei ja bereits zu entnehmen gewesen, dass man in Hohenzieritz  zukünftig an der “Entmystifizierung der Louise” arbeiten wolle. “Ob das den Besucherzahlen und dem Tourismus zuträglich ist? Na, wir haben Fragen, und wir hoffen auf Antworten”, betonte Lippert. Es sei ja eine emotionale Gedenkstätte, die vor allem vom Engagement des dazugehörigen und inzwischen aufgelösten Vereins gelebt habe.

Sein Kommen zugesagt hat Hans-Joachim Engel, der die Gedenkstätte 2000 wiedereröffnet hatte. Auch vom Finanzministerium in Schwerin werden Vertreter erwartet. Für die Veranstaltung eingesetzt hat sich Landrat Heiko Kärger (CDU), der zugleich 2. Vorsitzender im Verein Kulturgut Mecklenburg-Strelitz ist.

Strelitzius bedankt sich für die vielen Glückwünsche

08 Mittwoch Mrz 2017

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Leben, Leute

So einen Start, wie den in den März, wünscht sich unsereins jeden Monat. Eben haben mich viele Glückwünsche zu meinem zweiten Bloggeburtstag erreicht, da erhalte ich zu meinem eigenen Wiegenfest erneut jede Menge Grüße aus der Strelitzius-Gemeinde.

Allen, die an mich gedacht haben, in Worten, in Bildern, ja sogar in Videos, ein dickes Dankeschön. Und weil ich gerade beim Grüßen bin:

Allen Leserinnen meines Blogs wünsche ich natürlich einen ganz wunderbaren Frauentag und alles erdenklich Gute. 

 

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.646 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …