Schlagwörter
Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Sprache
Die Stadt Neustrelitz verleiht am kommenden Freitag den Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und Schüler 2017. In diesem Jahr wurden zehn Texte für den mit 3 mal 500 Euro dotierten Preis eingereicht, heißt es aus dem Rathaus. Es haben sich Schüler aus 6. bis 12. Klassen verschiedener Schularten beworben. Die Preisträger werden anlässlich der Feierstunde um 18 Uhr im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Schlossstraße bekanntgegeben.
Mit dem Preis werden seit 1999 Sachtexte zu einem selbst gewählten Thema prämiert. Bewerber der 6. bis 12. Klassen müssen im Gebiet des früheren Landkreises Mecklenburg-Strelitz wohnen oder dort zur Schule gehen. Der Jury gehören Lehrer, Germanisten und Journalisten an.
Die Stadt Neustrelitz würdigt mit dem nach ihm benannten Sprachpreis den Sprachforscher, Lexikografen und Pädagogen Daniel Sanders (1819-1897). Er war wegen seiner Leistungen für die deutsche Sprache und für die Bildung der Jugend 1889 zum Ehrenbürger von Strelitz (heute Strelitz-Alt) ernannt worden. Als Mitglied im Strelitzer Reformverein und Herausgeber setzte Sanders sich im Zuge der bürgerlichen Revolution von 1848 für freiheitliche Ideale ein.