• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Mai 2016

Container auf Kita-Baustelle in Neustrelitz brennt plötzlich

23 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Auf der Baustelle der Kita “Knirpsenland” in der Neustrelitzer Schwentnerstraße ist es heute gegen 15.50 Uhr zum Brand eines Baucontainers gekommen. Darin war das Holz des abgerissenen Dachstuhls abgelagert worden. Trotz der Löschmaßnahmen durch die Neustrelitzer Feuerwehr wurden der Container und 40 Quadratmeter Planen, mit denen das Baugerüst verkleidet war, stark beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 8500 Euro, so die Polizei. Ermittlungen zur Brandursache bzw. zum Verursacher wurden aufgenommen. Personen wurden nicht verletzt. Während der Bauarbeiten sind keine Kinder in der Kita untergebracht.

Brunhilde Dittrich, Geschäftsführerin des die Kita tragenden Rehazentrums Neustrelitz, zeigte sich am Abend im Gespräch mit Strelitzius erschrocken von dem Vorfall. “Langsam wird mir der Bau unheimlich”, erinnerte sie an die Tatsache, dass das Gebäude wegen schweren Pfusches bei seiner Errichtung momentan aufwändig saniert werden muss (Strelitzius berichtete). “Wir sind gerade so toll im Schwung und haben auch super Firmen gefunden”, kommentierte Brunhilde Dittrich den Baufortschritt. Sie gehe trotz des Zwischenfalls unbeirrt davon aus, dass die Kita im November wieder bezogen werden kann.

Zweiradservice wird offizieller Partner des Nationalparks

23 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Tourismus, Unternehmen

Martin´s Freunde Zweiradservice aus Peetsch bei Mirow ist mit dem Qualitätssiegel als Müritz-Nationalparkpartner ausgezeichnet worden. Das teilt die Parkverwaltung mit. Martin Hedtkes Unternehmen bietet unter anderem Mietfahrräder und Radreparaturen für Tourismusanbieter in der Müritz-Nationalpark-Region an. Das Serviceangebot stärke das Partnernetzwerk, so der Vergaberat in seiner Entscheidung, denn der Radtourismus spiele eine wichtige Rolle für die Region.

Damit wächst die Familie der Nationalpark-Partner auf 44 Unternehmen. Die 2005 begonnene Partnerschaft hat das Ziel, den Müritz-Nationalpark mit seinem Schutzzweck zu stärken und nachhaltige Wirtschaft in der Region zu fördern.

www.martinsfreundezweiradservice.de 

www.mueritz-nationalpark-partner.de

Strelitzius macht mal eine Ausnahme

23 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Leute

Eigentlich ist mein Strelitzius Blog nicht dazu da, irgendwelche Sachen zu verscherbeln. Andererseits will man ja behilflich sein. Deshalb hier die berühmte Ausnahme von der Regel, zumal es sich wirklich um einen ungewöhnlichen Fall handelt. Also ein Freund von mir hat zwei Tickets gekauft für das Fußball-EM-Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien.

Allerdings hat mein Kumpel blöderweise erst jetzt gemerkt, dass er am selben Tag heiratet. Nun die Frage in die Runde der Blogfreunde: Braucht jemand einen nagelneuen schwarzen Anzug in Größe 46?

Nur eine fünfte Klasse im kommenden Schuljahr in Wesenberg

23 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen, Wesenberg

Wesenbergs Schule wird im kommenden Schuljahr trotz zweier vierter Klassen im Amtsbereich in der Woblitzstadt und in Mirow nur noch eine fünfte Klasse haben. Das hat mir die Leitende Verwaltungsbeamtin der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, Karola Kahl, auf Anfrage bestätigt. “Die Eltern haben in Sachen Bildungslaufbahn die Wahl, wo sie ihre Kinder beschulen. Viele zieht es nach Neustrelitz, weil sie die Nähe zur Sport- oder zur Musikförderung oder schlichtweg zum Gymnasium suchen. Das tut uns fürchterlich weh, denn wir zahlen ja für den Schulbesuch auch in Neustrelitz, halten aber gleichzeitig eine teure Schule in Wesenberg vor. Es ist aber legitim”, so Karola Kahl. Das Amt hoffe auf einen vorübergehenden Zustand. Negative personelle Auswirkungen sollte die Einzügigkeit zunächst nicht haben, sie könnte eher zur Entlastung der Lehrer beitragen.

So richtig dramatisch würde es laut Karola Kahl, wenn keine zwei Grundschulklassen mehr ins Rennen gingen. Auch hier hätten ja Eltern bereits die Möglichkeit, alternative Bildungsangebote zu denen der Amtsschulen für ihre Kinder in Anspruch zu nehmen. So gebe es beispielsweise die Evangelische Grundschule in Neustrelitz und auch die Waldorfschule in Seewalde. Im kommenden Schuljahr wird es aber wieder zwei erste Klassen in Mirow und in Wesenberg geben, und die demografische Situation habe sich Kahl zufolge auch eher stabilisiert.

Zu empfehlen: Per Schiff nach Rheinsberg und per Bus retour

23 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Rheinsberg

Zu den Angeboten, die die Touristik GmbH der Mecklenburgischen Kleinseenplatte besonders zu würdigen weiß, gehört die “Schlosstour” der Mirower Schifffahrtsgesellschaft. Die führt vom Anleger in der Rotdornstraße nach Rheinsberg und von dort per Bus wieder zurück. Seit diesem Monat ist die “Schlosstour”, die natürlich eine Besichtigung des Rheinsberger Schlosses einschließt, wieder im Angebot. Eine Top-Empfehlung für Touristen wie für Einheimische, die sich erst langsam herumspricht.

Drei Schleusungen und zehn Brückendurchfahrten führen über 16 Seen und die vielen kleinen verbindenden Kanäle in das königliche Rheinsberg, wo zum zweistündigen Landgang eingeladen wird. Immer dienstags und sonnabends wird um 10 Uhr in Mirow abgelegt, Rückkehr ist um 17 Uhr. Leider reicht die Zeit dann nicht mehr wirklich für eine Besichtigung des Mirower Schlosses, das um 18 Uhr schließt. Aber auch eine Runde über die malerische Schlossinsel macht sich zum Beinevertreten nach der Busfahrt gut. Und was das Mirower Schloss angeht: einfach wiederkommen.

Philharmoniker lassen Mozart und Mendelssohn swingen

23 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg

Huub Claessens

Huub Claessens

Die 47. Neubrandenburger Konzertnacht am kommenden Sonnabend um 19 Uhr in der Konzertkirche wird sich mit dem Phänomen des Swing in Jazz und Klassik befassen. Neben Big-Band-Klassikern, die Glenn Miller mit seinem Orchester berühmt machte, und Broadway-Evergreens von Gershwin, Bernstein und anderen werden die Neubrandenburger Philharmoniker unter Leitung von Stefan Malzew auch Mozart und Mendelssohn swingen“ lassen!

Star-Gast des Abends ist Huub Claessens, der Frank Sinatras Erfolgssongs ebenso gern interpretiert wie Verdi- oder Mozart-Arien. Nach dem offiziellen Hauptprogramm in der Konzertkirche wird in intimerer Besetzung in der Neubrandenburger Kunstsammlung weitermusiziert.

Ticketverkauf für Pokalfinale in Neustrelitz hat begonnen

23 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Vorverkauf für das MV-Landespokalfinale im Fußball hat in Neustrelitz begonnen. In der Residenzstadt stehen sich am kommenden Sonnabend um 14.30 Uhr Drittligist Hansa Rostock und Regionalligist FC Schönberg gegenüber. Gern hätten wir ja unsere TSG Neustrelitz im Endspiel gesehen, die aber gegen den Verbandsligisten FC Mecklenburg Schwerin ausgeschieden ist. Ein schwarzes Kapitel in der ansonsten sehr erfolgreichen Saison unserer Kicker.

Tickets für das Pokalfinale gibt es in der TSG-Geschäftsstelle und bei Tabak & Spirituosen Haarnack in der Strelitzer Straße. Der Landesfußballverband rechnet angesichts der aktuellen Kartennachfrage mit einem vollen Stadion. Das wären entsprechend den Sicherheitsauflagen dann knapp 3500 Zuschauer. Aufgrund des zeitgleich stattfindenden Immergut Festivals in Neustrelitz in unmittelbarer Nachbarschaft ist mit Parkplatzproblemen zu rechnen. Einheimische sollten nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Rad zum Spiel kommen.

Lichtinstallation zieht von der Müritz an den Fleesensee um

23 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Waren

Auf der Baustelle des Maremüritz Yachthafen Resort & Spa in Waren ist der Alltag eingekehrt. Am Wochenende konnte die Lichtinstallation des Düsseldorfer Künstlers Bernd Spiecker zum letzten Mal in der Müritzstadt bewundert werden. Sie hatte die Grundsteinlegung in der vergangenen Woche begleitet (Strelitzius berichtete), zu der mehr als 200 von der Lindner Investment Management GmbH (LIM) geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft erschienen waren. Wie der Allgemeinen Hotel- und Gastronomiezeitung vom heutigen Tag zu entnehmen ist, werden die 24 Lichtbänke dauerhaft im Park des Schlosshotel Fleesensee installiert und bereichern dort die Umgebung.

Die Erdarbeiten des Großprojektes in Waren haben bereits Anfang des Monats begonnen und stehen kurz vor dem Abschluss. Die Rohbauarbeiten für die 40 Millionen Euro teure Anlage starten in Kürze. Zunächst werden die Tiefgaragen der 184 luxuriösen Ferienapartments mit direktem Seeblick auf Müritz und Feisneck fertig gestellt. „Die Aufzugsunterfahrten werden betoniert, dann die Bodenplatten, die Wände und zum Schluss die Decken der Tiefgaragen zu den Appartementanlagen“, berichtet Kai Richter, geschäftsführender Gesellschafter der LIM, der Zeitung.

 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.997 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Bildgewaltig: Fotograf vermittelt im Müritzeum in Waren faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt 2. April 2023
  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …