• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Mai 2016

Immergut-Verein steht jetzt im Goldenen Buch von Neustrelitz

26 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Dem Immergutrocken e.V. ist hohe Ehre widerfahren. Die rührigen Organisatoren des Immergut Festivals, das zur Stunde im Landestheater Neustrelitz in seine nunmehr 17. Runde geht, durften sich heute im Rathaus der Residenzstadt in das Goldene Buch eintragen. Die Zeremonie fand vor Eröffnung der Fotoausstellung des Vereins statt (Strelitzius berichtete).

Ich habe mir die Schau angesehen und kann sie wärmstens empfehlen. Den Fotografen ist es gelungen, den Zauber des kleinen, aber feinen Festivals einzufangen, das Jahr für Jahr um die 5000 Besucher anzieht und morgen und übermorgen am Bürgerseeweg seine Fortsetzung unter freiem Himmel findet.

Das Immergut Festival in Fotografien ist seit heute im Rathaus zu besichtigen.

Das Immergut Festival in Fotografien ist seit heute im Rathaus zu erleben. Zuvor gab es eine Eintragung ins Goldene Buch.

Carolinum Baskets wollen via Rostock in Bundesliga aufsteigen

26 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basketball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Ben Nauenburg, Jannes Gau, Richard Hünemörder und Anton Schmidt (von links) sind Carolinum Baskets, die auch beim Bundesliga-Aspiranten EBC Rostock hoch im Kurs stehen. Foto: Carolinum

Ben Nauenburg, Jannes Gau, Richard Hünemörder und Anton Schmidt (von links) sind Carolinum Baskets, die auch beim Bundesliga-Aspiranten EBC Rostock hoch im Kurs stehen. Foto: Carolinum

Während für die meisten Carolinum Baskets nach der erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (Strelitzius berichtete) die Wettkampf-Saison beendet ist, kennen Richard Hünemörder, Jannes Gau und Anton Schmidt keine Pause. Neben den regulären Trainingseinheiten in der Woche in der Strelitzhalle nimmt das Trio an jedem Freitag den Weg nach Rostock auf sich. Am kommenden Samstag geht es für die Nachwuchstalente zu zwei Testspielen nach Hagen ins Ruhrgebiet. “Wir wollen unbedingt den Sprung in die Bundesliga schaffen. Ich habe die drei Neustrelitzer dabei fest eingeplant”, so Stanley Witt, Trainer des EBC Rostock, dessen Profiabteilung bereits seit einigen Jahren in der PRO B des Deutschen  Basketballbundes spielt und in der Hansestadt für einen wahren Basketballboom gesorgt hat.

Bis zu sieben  Stunden trainieren die EBC Rostock Junior Talents an den Wochenenden täglich, um sich am 18./19. Juni gegen die Mitkonkurrenten Bremen, Hannover, Rendsburg, Hamburg und Berlin um den Aufstieg in die Bundesliga durchzusetzen. Neben den Testspielen am Wochenende in Hagen stehen in den kommenden Wochen weitere gegen Bremerhaven an, bevor es dann Ernst wird Mitte Juni in Berlin. Im Zwölferkader von Headcoach Stanley Witt könnten dann auch drei Neustrelitzer stehen. “Wir sind sehr stolz darauf, dass Rostock an unseren Spielern interessiert ist. Ich ziehe meinen Hut vor den drei Jungs”, so Baskets-Trainer Guido Heinrich vom WSV.

Schulverein hat finanzielle Hilfe zugesagt

In der vergangenen Saison unterstützte Ben Nauenburg den EBC Rostock. “Bundesliganiveau zu erleben ist eine riesige Erfahrung und eine noch größere Herausforderung”, so der Powerforward der Neustrelitzer.  Nach dem Scheitern im letzten Jahr will Rostock mit Neustrelitzer Schützenhilfe nun endlich aufs Bundesligaparkett. Der Schulverein Carolinum e.V. unterstützt seit Jahren das Neustrelitzer Basketballprojekt und hat auch für das Bundesligaprojekt finanzielle Hilfe zugesagt. Weitere Sponsoren sind wilkommen, so Vereinsvorsitzender und Schulleiter Henry Tesch.

Junior-Ranger vom Nationalpark erforschen Rhön

26 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Natur

Früher Fototermin heute um 7 Uhr für einen Teil der Reisegruppe. Foto: NPA

Früher Fototermin um 7 Uhr für einen Teil der Gruppe. Foto: NPA

21 Junior-Ranger aus dem Müritz-Nationalpark haben sich heute von Neustrelitz aus auf die Reise zum alljährlichen Bundestreffen gemacht. Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön werden sie mit Altersgefährten aus ganz Deutschland unter dem Motto “Stadt-Land-Fluss” am Wochenende die Natur zu erforschen und sich auszutauschen.

Im eigenen Schutzgebiet Müritz-Nationalpark kennen sich die Junior-Ranger bereits bestens aus. Die Kinder- und Jugendgruppen mit den Namen “Waldkäuze”, “Buntspechte” oder “Fischadler” unterstützen regelmäßig die hauptamtlichen Nationalpark-Ranger.

Heimwerker setzt das eigene Ferienhaus in Brand

26 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Friedland, Mecklenburg-Strelitz

Ein Heimwerker hat versehentlich sein Ferienhaus in Bresewitz bei Friedland in Brand gesteckt. Bei Arbeiten des 43-Jährigen mit einem Trennschleifer auf dem Blechdach am Donnerstagvormittag fing die Isolierung durch Funkenflug Feuer. Als die Feuerwehren aus Friedland, Eichhorst und Salow eintrafen, brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung.  Unterstützung erhielten die Kameraden von weiteren Feuerwehren aus Altentreptow und Kölln-Werder. Insgesamt waren elf Löschfahrzeuge im Einsatz.

Zuvor hatte der Eigentümer selbst versucht zu löschen und sich dabei an der Hand verletzt. Seine Frau konnte sich unbeschadet aus dem Haus retten. Der Schaden wird von der Polizei mit 50 000 Euro angegeben.

TSG entlässt Franziskus aus Vertrag

26 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Franziskus,DanielStürmer Daniel Franziskus, der erst vor einem Jahr zum Regionalligateam der TSG Neustrelitz kam, hat den Verein um die Auflösung seines noch für ein Jahr gültigen Vertrages gebeten. Franziskus zieht es nach Westdeutschland und damit in Richtung Heimat.

Zu einem möglichen künftigen Verein des Angriffsspielers gibt es noch keine Informationen. Die TSG hat dem Wunsch des 24-jährigen gebürtigen Ostfriesen entsprochen und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute, hieß es seitens des Vereins.

Immergute eröffnen Fotoausstellung im Rathaus

26 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Jährlich startet das kleine Immergut Festival im Mai in Neustrelitz (Strelitzius berichtete) die Festivalsaison. Neben der Musik ergänzen Lesungen, Diskoabende und ein Fußballturnier das Programm am Bürgerseeweg. Heute um 16 Uhr eröffnet der Immergutrocken e.V. zusätzlich im Neustrelitzer Rathaus die Ausstellung „16 I 32“, wie die Sprecherin der Stadtverwaltung Petra Ludewig mir eben mitteilt. Aus über 23 000 Fotos haben Vereinsmitglieder 32 Bilder ausgewählt, die alle Seiten des Festivals beleuchten. Sie zeigen die Künstler ganz privat, den Aufbau, den Festivalalltag, den Ausflug an die Badeseen und vieles mehr.

Das Immergut Festival ist ein Fest von Freunden für Freunde. Schon zum 17. Mal kommen an diesem Wochenende 5000 enthusiastische Musikliebhaber nach Neustrelitz, um die Popkultur zu feiern. “Mit dem Blick durch die Fotolinsen zeigt der gemeinnützige Immergutrocken e.V. die Leidenschaft für die Heimat und zur Musik”, so die Sprecherin.

Die Fotoausstellung im Rathaus Neustrelitz, Markt 1 kann vom 26. Mai bis zum 8. Juli 2016 während der  Dienstzeiten der Verwaltung besichtigt werden: montags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr. Während des Festivalwochenendes werden zusätzliche Öffnungszeiten angeboten: am Festivalfreitag, 27. Mai, von 9 bis 14 Uhr und am Festivalsonnabend, 28. Mai, von 15 bis 17 Uhr.

Annalise-Wagner-Preis 2016 geht an Kunsthistorikerin Friederike Drinkuth

26 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Friederike Drinkuth. Foto: Frank Neumann

Dr. Friederike Drinkuth           Foto: Frank Neumann

Die Annalise-Wagner-Stiftung aus Neubrandenburg vergibt im Jahr 2016 zum 25. Mal den ersten neuen Kulturpreis, der nach 1990 im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen wurde. Er geht an die Kunsthistorikerin Dr. Friederike Drinkuth für ihre historisch-biografische Skizze über Herzogin Dorothea Sophie von Mecklenburg-Strelitz (1692-1765), in der die Schweriner Kunsthistorikerin ein Kapitel aus der frühen Landesgeschichte von Mecklenburg-Strelitz und die Entstehungsgeschichte der barocken Residenzstadt Neustrelitz völlig neu beleuchtet. Der mit 2500 Euro dotierte Annalise-Wagner-Preis ist ein Vermächtnis der Neustrelitzer Heimatforscherin Annalise Wagner (1903-1986). Er macht aufmerksam auf Texte, die für das „Gedächtnis der Region Mecklenburg-Strelitz von besonderem Wert sind“ (A. Wagner).

Dorothea Sophie Herzogin zu Mecklenburg

Dorothea Sophie                      Herzogin zu Mecklenburg

„Männlicher als ihr Gemahl“ ist der beziehungsreiche Titel des unmittelbar vor seiner Veröffentlichung im Thomas Helms Verlag Schwerin stehenden Buches, das herausgegeben wird mit der Schlösserverwaltung „Staatliche Schlösser und Gärten Mecklenburg-Vorpommern“. Der Titel macht neugierig darauf, „dass sich hinter dem Namen Dorothea Sophie eine der denkwürdigsten Persönlichkeiten des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz verbirgt“, wie die Autorin schreibt. Dr. Friederike Drinkuth gelingt es erstmals, eine These zu beweisen, der bereits unter anderen die Stifterin des Preises auf der Spur war: Die in der Öffentlichkeit bisher kaum bekannte Herzogin Dorothea Sophie war bei weitem nicht nur „Gemahlin Adolf Friedrichs III. von Mecklenburg-Strelitz (1686-1752)“, sondern „die eigentliche Regentin des Landes und die Begründerin der Residenzstadt Neustrelitz“, heißt es in dem Buch.

Dr. Friederike Drinkuth ist als Kunsthistorikerin eine ausgewiesene Expertin für mecklenburgische Schlösser aus dem 18. Jahrhundert und leitet das Referat „Staatliche Schlösser und Gärten in Mecklenburg-Vorpommern“ im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern. Zur öffentlichen Verleihung des 25. Annalise-Wagner-Preises lädt die Annalise-Wagner-Stiftung herzlich ein am 25. Juni um 16 Uhr im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz.

Amphibienfahrzeug und ein 300 Kilogramm schwerer Tresor entwendet

26 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Woldegk

Unbekannte Täter haben zwischen Montag und Mittwoch dieser Woche die Garage des Jagdhauses eines 68-Jährigen an den Brohmer Bergen zwischen Friedland und Woldegk regelrecht geplündert. Der Eigentümer stellte den Einbruch gestern fest, die Beute der Diebe beziffert die Polizei mit rund 40 000 Euro.

Aus der Garage wurden ein Amphibienfahrzeug Argo 8×8, ein Rasentraktor Stiga, eine Motorsense, eine Motorsäge und eine mobile Seilwinde gestohlen. Es wurde außerdem ein 300 Kilogramm schwerer Tresor entwendet, in dem neben Jagdmunition auch Bargeld verwahrt wurde. Die Kripo ermittelt. Hinweise zu dieser Straftat nehmen das Polizeirevier Friedland unter der Telefonnummer 039601 300224 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.831 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …