Schlagwörter
Bildung, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz
Der Kunsthistoriker Dr. Raimund Hoffmann wird am Freitag um 15.30 Uhr wieder in der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz durch die aktuelle Ausstellung „Münchner Bildhauer“ führen (Strelitzius berichtete). Ab Juni werden immer freitags um 15.30 Uhr weitere öffentliche Führungen zu verschiedenen Themen in der Schau angeboten: “David Oistrach” und die Statuette im Werk Hans Wimmers (3. Juni), Christliche und weltliche Themen bei Heinrich Kirchner (10. Juni), Toni Stadler und die Antike (17. Juni) und Lothar Fischer und die “Bewaffnete Kanne” (24. Juni). Der Eintritt kostet fünf Euro.
Die Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz zeigt 32 Plastiken dieser vier Bildhauermeister. Während Arbeiten Hans Wimmers (1907-1992) bereits 2007 in Neustrelitz zu sehen waren, werden Plastiken von Lothar Fischer (1933 – 2004), Heinrich Kirchner (1902 – 1984) und Toni Stadler (1888 – 1982) zum ersten Mal gezeigt. Darunter so wichtige Stücke wie der TAUCHER von Stadler aus dem Museum Kunstpalast, das plastische Kuriosum einer BEWAFFNETEN KANNE von Fischer, DER GUTE HIRTE von Kirchner oder die klassisch anmutende GROSSE SITZENDE von WIMMER. Ferner ist eine größere Zahl des kleinplastischen Genres vertreten, das für die ungemeine Fabulier- und Beobachtungsfreude ihrer Schöpfer steht.
Die Ausstellung ist noch bis zum 7. August jeden Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Schlosskirche Neustrelitz zu sehen.