• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Mai 2016

Grundstückseigentümer machen weiter gegen Altanschlussbeiträge mobil

19 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

In letzter Zeit scheint es um das Thema Altanschließerbeiträge in Mecklenburg-Strelitz etwas ruhiger geworden zu sein. Aber der Schein trügt, hinter den Kulissen brodelt es weiter. Heute hat mich eine Nachricht von der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft Neustrelitz (GWG) erreicht, dass der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) am 6. Juni zum 2. Wassergipfel Mecklenburg-Vorpommern nach Bützow einlädt.

Die GWG hatte im Oktober 2014 in Sachen Altanschlussgebühren vergeblich gegen die Abwasserbeitragssatzung der Stadt Neustrelitz vor dem Verwaltungsgericht in Greifswald geklagt. Eine Revision hatte das Gericht nicht zugelassen. Allein in Neustrelitz waren damals rund 2000 Widersprüche gegen die Bescheide aus dem Rathaus eingegangen. “Wir sind natürlich nach wie vor an der Rechtssprechung zu diesem Thema interessiert und glauben zu erkennen, dass es inzwischen bei vielen Richtern eine veränderte Sicht auf die Dinge gibt”, sagte mir GWG-Geschäftsführer Frank Weißbach auf Nachfrage.

Für den VDGN ist die Erhebung der Altanschließerbeiträge nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Diese Auffassung setze sich nach einschlägigen Beschlüssen des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts auch in Mecklenburg-Vorpommern mehr und mehr durch, heißt es in der Einladung. “Selbst Richter des Verwaltungsgerichts Schwerin schließen sich ihr an. Sie legten dem Bundesverfassungsgericht jüngst die Frage vor, ob das Kommunalabgabengesetz von MV grundgesetzkonform ist.”

Weitere Millionen sollen eingetrieben werden

Tausende Bürger haben in den letzten Wochen Anträge auf Rückzahlung ihrer Altanschließerbeiträge gestellt. Doch sie stießen bei den Zweckverbänden auf Ablehnung und bei der Politik auf taube Ohren, heißt es. Die Landesregierung wolle sogar das Kommunalabgabengesetz so ändern, daß noch ausstehende Altanschließerbeiträge in Höhe von 37 Millionen Euro eingetrieben werden können.
Auf dem Wassergipfel soll wenige Monate vor den Landtagswahlen die Forderung erhoben werden, dass alle Altanschließerbeiträge zurückgezahlt werden müssen, weil sie rechtswidrig erhoben worden seien.

Auf der Protest- und Informationsveranstaltung werden Sprecher von Bürgerinitiativen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und VDGN-Präsident Peter Ohm die Forderungen der Betroffenen zur Lösung des Altanschließer-Problems vortragen. Außerdem werden sie über drohende weitere Beitragsforderungen in Form von Erneuerungsbeiträgen für die Trink- und Abwasseranlagen informieren. “Und wir werden hier die von uns eingeladenen Vertreter von Fraktionen im Landtag vertretener Parteien mit dem Willen der Bürger konfrontieren”, bekräftigen die Einlader, die auf eine breite Teilnahme von Grundstücksbesitzern am Wassergipfel hoffen.

Die Veranstaltung findet am 6. Juni um 19 Uhr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Bützow, Dr.-Winckler-Straße, statt.

Kriminelle haben es auf Pflanzenschutzmittel abgesehen

19 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Landwirtschaft, Mecklenburg-Strelitz

Da sind offenbar organisierte Kriminelle am Werk. In der vergangenen Nacht verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Agrar-Betrieb in
Golm bei Friedland. Sie entwendeten insgesamt etwa 500 Liter Pflanzenschutzmittel in Kanistern. Den Schaden beziffert die Polizei derzeit mit ca. 10 000 Euro.

Auch im Bereich Anklam wurden in der vergangenen Nacht in Krackow bei Löcknitz in einem Landwirtschaftsbetrieb Pflanzenschutzmittel und Bittersalz im Wert
von 10 000 Euro gestohlen. Den bislang größten Coup dieser Art hatten Diebe in Möllenbeck gelandet (Strelitzius berichtete). Am vorletzten Aprilwochenende waren dort aus einem Landwirtschaftsbetrieb Dünger und Pflanzenschutzmittel im Wert von 20 000 Euro verschwunden. Die Kripo ermittelt.

Auf Neubrandenburgs Markt werden Fahrräder codiert

19 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Neubrandenburger Markt ist das Mekka der Fahrraddiebe. Nirgendwo in der Kreisstadt werden mehr Drahtesel gestohlen, geht aus einer Meldung der Polizei hervor. Die rät Besitzern, ihre Zweiräder codieren zu lassen. Am kommenden Montag besteht dazu von 13 bis 17 Uhr auf dem Markt Gelegenheit.

Es können nicht nur die Räder codiert werden, sondern die Radler erhalten nützliche Tipps zur richtigen Sicherung des Bikes und können mit den Kontaktbeamten der Stadt ins Gespräch kommen. Neben dem Rad sind Personalausweis und ein Eigentumsnachweis mitzubringen. Nicht Volljährige benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern.

Amanda und die FreiGespielten geben Sondervorstellungen

19 Donnerstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Amanda-158-700x300

Die FreiGespielten haben mit ihrem neuen Stück “Ist Amada noch zu retten?” mit Martina Wenk in der Titelrolle (sitzend, Mitte) schon jede Menge Applaus und Jubel eingefahren. Foto: Willi Buchert

Für die beiden kurzfristig in den Spielplan aufgenommenen Sondervorstellungen der Kellerbühne FreiGespielt am morgigen Freitag um 19.30 Uhr und am kommenden Sonntag um 15 Uhr sind noch Karten zu haben. Im Familienzentrum Mirow am Peetscher Weg hebt sich der Vorhang zur Kriminalkomödie “Ist Amanda noch zu retten?”. Ein echter Spaß für alle Freunde des gepflegten Lustspiels.

Tickets gibt es im Lottoladen von Ilona Ritter in der Strelitzer Straße 6, Telefon 039833 20862, oder vor Vorstellungsbeginn direkt an der Kasse. Für das Catering sorgt das Kaffeehus Kittendorf. Weitere Vorstellungen am 27. und 29. Mai sowie am 10. Juli.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.997 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Bildgewaltig: Fotograf vermittelt im Müritzeum in Waren faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt 2. April 2023
  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …