Schlagwörter
Enkeltrickbetrüger haben am Dienstag in vier Fällen in Friedland versucht, an Bares zu gelangen. Die geforderten Geldsummen lagen zwischen 7 000 und 16 000 Euro. In allen Fällen erfanden die Betrüger, zum Glück erfolglos, verwandtschaftliche Verhältnisse zu den Opfern: der Mann der Enkelin oder der Enkel selbst.
In drei Fällen lehnten die Senioren selbst ab und sprachen die Anrufer auf die betrügerische Masche an. In einem Fall jedoch verhinderte die Information einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin die Abhebung des Bargelds. Sie informierte die Polizei. Der Anrufer wollte sogar mit Kuchen vorbeikommen, um das Geld abzuholen.
In Waren kam es am gestrigen Tag zu ähnlichen Betrugsversuchen. Auch hier gaben sich der oder die Täter telefonisch als Enkel aus und verlangten Bargeld. Hier wurden Summen von 10 000 bis 23 000 Euro gefordert. Auch in diesen Fällen blieb es glücklicherweise beim Versuch.