• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. Mai 2016

Enkeltrickbetrüger in der Seenplatte wieder sehr aktiv

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Enkeltrickbetrüger haben am Dienstag in vier Fällen in Friedland versucht, an Bares zu gelangen. Die geforderten Geldsummen lagen zwischen 7 000 und 16 000 Euro. In allen Fällen erfanden die Betrüger, zum Glück erfolglos, verwandtschaftliche Verhältnisse zu den Opfern: der Mann der Enkelin oder der Enkel selbst.

In drei Fällen lehnten die Senioren selbst ab und sprachen die Anrufer auf die betrügerische Masche an. In einem Fall jedoch verhinderte die Information einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin die Abhebung des Bargelds. Sie informierte die Polizei. Der Anrufer wollte sogar mit Kuchen vorbeikommen, um das Geld abzuholen.

In Waren kam es am gestrigen Tag zu ähnlichen Betrugsversuchen. Auch hier gaben sich der oder die Täter telefonisch als Enkel aus und verlangten Bargeld. Hier wurden Summen von 10 000 bis 23 000 Euro gefordert. Auch in diesen Fällen blieb es glücklicherweise beim Versuch.

Wesenberger Spielplatz könnte zur Boule-Adresse werden

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boule, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

boule-141005_1280Der weitgehend verwaiste Spielplatz in der Wesenberger Siedlung am Waldrand hoch über der Woblitz könnte wieder belebt werden. Der Hauptausschuss der Stadtvertretung hat dem Antrag eines Anwohners, hier einen Bouleplatz zu erreichten, grundsätzlich zugestimmt. Für eine einfache Variante einer solchen Anlage könne die Stadt sogar das Material zur Verfügung stellen, geht aus dem Protokoll der geschlossenen Ausschusssitzung hervor. Auch zwei Bänke würde die Kommune spendieren.

Allerdings wollen die Stadtvertreter zuvor wissen, welcher Personenkreis hinter dem Antrag steht, also ob es sich um Privatpersonen oder einen Verein handelt. Ausdrücklich machen die Ausschussmitglieder darauf aufmerksam, dass Bau, Pflege und eventuelle Folgekosten bei den Boulespielern lägen.

Diebstahlserie nach zwei Stunden durch Polizei beendet

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Röbel

Der Diebeszug dreier Rumänen über Röbel, Sietow, Klink, Möllenhagen, Penzlin und Wulkenzin konnte heute am späten Vormittag in Neubrandenburg von der Polizei beendet werden. Die drei Täter im Alter von 47, 26 und 20 Jahren hatten zunächst gegen 9 Uhr in der AWO-Tagespflege in Röbel Geld entwendet, waren aber dabei beobachtet worden. Zeugen meldeten der Polizei, dass die Diebe in einem roten VW mit Berliner Kennzeichen unterwegs seien. Die Beschreibung ging an alle Einsatzkräfte.

Auf der B 192 fuhr das kriminelle Trio offenbar in Richtung Neubrandenburg.
Im Landhaus Sietow entwendeten die Ganoven ein Handy, in Klink eine
Handtasche. Hier lenkten sie die Mitarbeiterin der Touristeninfo kurz
ab und verließen mit der Tasche das Büro. Wenig später fanden die
Beamten aus Waren die Tasche mit Papieren in Tatortnähe. Das Bargeld
fehlte.

Weiter auf der B192. In Möllenhagen und Wulkenzin stahlen vermutlich die selben Täter in einer Bäckerei und in einem Versicherungsbüro je ein Handy. Neubrandenburger Polizeibeamte konnte drei Männer kurz nach 11 Uhr in dem beschriebenen Fahrzeug Höhe Broda auf der B 192 stellen und vorläufig festnehmen. Sie werden jetzt erkennungsdienstlich behandelt und mit den Diebstählen konfrontiert.

Im Kaffeehus darf auch gestrickt und gehäkelt werden

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Hobby, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Ich gebe zu, mit der Stricknadel nicht eben ein Virtuose zu sein. Auch beim Häkeln, Klöppeln oder gar Spinnen kann ich nicht punkten, gleichwohl ich zu der Generation gehöre, die in der Schule noch das Fach Nadelarbeit kannte. Bei dem ich mich immer durchgemogelt habe und über eine schwache Note 3 nicht hinausgekommen bin.

knit-869221_1920Andere sind da wesentlich versierter und haben in Mirow  eine Adresse, wo sie regelmäßig zusammenkommen: Das Kaffeehus Kittendorf lädt am Freitag wieder zum offenen Strickcafé ein. Um 15 Uhr startet die gemütliche Runde der Handarbeiterinnen, zu der neue Teilnehmer immer gern gesehen sind. Hier werden bereitwillig Tricks und Tipps weitergegeben, also durchaus auch was für Starter.

Für mich wäre der Sonnabendausklang tags darauf im Kaffeehus in der Strelitzer Straße schon eher was. Von 18 bis 22 Uhr ist wieder die monatliche “Cocktailtiet” angesagt, das Stadtcafé verwandelt sich in eine Bar. Der Tipp für durstige Sparfüchse: Von 18 bis 19 Uhr ist happy hour.

Übrigens feiert mein Lieblingscafé, das sich auch als Caterer bei den derzeitigen Aufführungen der Kellerbühne FreiGespielt in Mirow im Familienzentrum bewährt, am 2. Juni seinen zweiten Geburtstag. Happy Birthday schon immer mal, liebes Kaffeehus und liebe Chefin Christine Kittendorf!

www.kaffeehus-kittendorf.de

An früherer “Schottkuhle” droht unendliche Geschichte

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

So sah es vor Pfingsten an der B 198 bei Wesenberg aus.

So sah es vor Pfingsten an der B 198 bei Wesenberg aus.

Es sollte nicht zur unendlichen Geschichte werden. Unverdrossen wird weiter illegal Müll am ehemaligen Wertstoffhof an der B 198 bei Wesenberg abgekippt. Davon mal ganz abgesehen, dass der inzwischen geschlossen ist und ein neuer in Mirow eröffnet wurde (Strelitzius berichtete). Meine Anfrage an die Firma Remondis, wie lange sie sich noch für die Beseitigung der heimlichen Müllablagerungen zuständig fühlt, ist vermutlich im Pfingststau stecken geblieben. Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis sich der Entsorger aus dieser ärgerlichen Aufgabe zurückzieht. Zuletzt ist offenbar noch einmal geräumt worden, inzwischen liegen neue Abfälle vor dem Zaun.

Begünstigt wird die Umweltverschmutzung durch die turmhohen Holzstapel, die dort seit geraumer Zeit den betroffenen Bereich abschirmen. Die müssten meines Erachtens schnellstens weg. Wobei sie ein Gutes haben: Man sieht den Dreck nicht sofort. Jetzt, wo der Radweg an der B 198 auch an der ehemaligen “Schottkuhle” vorbeiführt, könnten die vorbeistrampelnden Touris sonst schnell einen ganz falschen Eindruck vom anerkannten Erholungsort Wesenberg bekommen.

Kurator führt durch die Plastikgalerie Schlosskirche

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Plastik

Kunstinteressierte Besucher sind am Freitag herzlich zu einer Führung in der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz eingeladen. Der Kunsthistoriker und Kurator Dr. Raimund Hoffmann führt durch die aktuelle Ausstellung „Münchner Bildhauer“.

Neben Berlin gilt München seit dem 19. Jahrhundert bis heute als ein Zentrum der Bildhauerkunst in Deutschland. Die Bedeutung der Münchner Bildhauerei nach dem Zweiten Weltkrieg für das Thema Mensch, lässt sich vor allem am Werk der jetzt in der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz gezeigten Künstler exemplarisch belegen. Lothar Fischer, Heinrich Kirchner, Toni Stadler, Hans Wimmer sind die Exponenten der figürlichen Plastik Münchens in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. In Neustrelitz werden sie erstmalig gemeinsam in einer Ausstellung präsentiert. Ihre Namen stehen nicht nur für das hohe Niveau ihrer Kunst, sondern auch für die  Bewahrung des  Menschenbildes in Zeiten zunehmender Entfremdung.

Die Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz zeigt 32 Plastiken dieser vier Bildhauermeister. Die öffentliche Führung beginnt um 15.30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Die Ausstellung ist noch bis zum 7. August jeden Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Schlosskirche Neustrelitz zu sehen

 

“Ich bin dann mal weg” ist in Wesenbergs Kino wieder da

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Malweg

An der Seite von Devid Striesow pilgert Marina Gedeck. Foto: Filmstarts

Für alle, die Devid Striesow als Hape Kerkeling auf dem Jakobsweg immer noch nicht erlebt haben, hat die Wesenberger Kinochefin Christiane Bongartz den Streifen “Ich bin dann mal weg” aus dem Jahr 2015 noch einmal aus der Kiste gekramt. Kerkeling hatte seinen Reisebericht 2006 als Buch veröffentlicht, und es verkauft sich bis heute gut. Der Film ist nicht minder erfolgreich. Er läuft von Donnerstag bis Sonntag jeweils um 18 Uhr. Vielleicht verführt der Kinobesuch am Wochenende zu einer Wanderung in die malerische Umgebung von Wesenberg, das Wetter soll ja wieder besser werden. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Irgendwie ist einem im Anschluss an den Film nach Laufen.

Außerdem die zweite Woche im Filmtheater der Woblitzstadt im Programm “Ein Hologramm für den König” mit Tom Hanks (Strelitzius berichtete) von Donnerstag bis Montag um 20 Uhr und der Kinder- und Familienfilm “Rico, Oskar und der Diebstahlstein” von Donnerstag bis Sonntag um 16 Uhr.

“Die Drei von der Tankstelle” schauen im Möbelhaus vorbei

18 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Theater

20151125-028_Tankstelle-klein

Thomas Pötzsch als Kurt, Michael Goralczyk als Hans und Sven Jenkel als Willy (von links) in der musikalischen Komödie “Die Drei von der Tankstelle”. Fotos: Joerg Metzner

Lisa Voß als Lilian

Lisa Voß als Lilian

Matinee mal anderswo: Das Sommerspektakel der Theater und Orchester GmbH “Die Drei von der Tankstelle” in Neubrandenburg vom 3. Juni bis 3. Juli wird am kommenden Sonntag, dem 22. Mai, um 11 Uhr, im Neustrelitzer Möbelhaus Preuß in der Kranichstraße vorgestellt. Anwesend sein werden das Regieteam, Musiker und einige Darsteller.

Bloglesern meines Semesters dürfte die Story des Stücks durch die Verfilmungen (zuletzt 1955) noch geläufig sein. Die drei Freunde Willy, Kurt und Hans übernehmen als Pächter eine heruntergekommene Tankstelle. Als Lilian, jung und schön, in das Leben des Junggesellentrios tritt und sich alle drei gleichzeitig in sie verlieben, wird nicht nur die erotische Lage unübersichtlich, sondern auch das geschäftliche Arrangement der Jungunternehmer in Frage gestellt… Das diesjährige Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg entführt in die frühen 1930-er Jahre. Der Schlager „Ein Freund, ein guter Freund“ ist weltbekannt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.831 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …