• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. Mai 2016

Wieder Handtaschenraub in Neubrandenburg – Opfer wird schwer verletzt

04 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

So dicht, wie die Polizei es vorgegeben hat, ist sie dem Neubrandenburger Handtaschenräuber (Strelitzius berichtete) offenbar noch nicht auf den Fersen. Der junge Mann treibt weiter sein Unwesen. Zwar will die Kripo einen möglichen Zusammenhang noch prüfen, aber vieles deutet darauf hin, dass der Täter erneut einen älteren Menschen beraubt hat. Die Vorgehensweise ist einfach zu ähnlich.

Diesmal wurde eine 79-Jährige aus der Viertorestadt im Flurbereich eines Mehrfamilienhauses Am Anger Opfer des Räubers. Beide trafen in der zweiten Etage aufeinander. Der Mann gab sich zunächst freundlich und versuchte dann, der Frau die Handtasche zu entreißen. Dabei kam die Geschädigte auf den Treppenstufen zu Fall und verletzte sich dabei so schwer, dass sie stationär im Krankenhaus aufgenommen werden musste. Ihr stehen Operationen bevor.

Der Täter soll danach mit der geraubten Handtasche auf einem Fahrrad in Richtung Kaufhof Süd gefahren sein. Er kann von der Geschädigten und weiteren
Zeugen wie folgt beschrieben werden: 18 bis 25 Jahre, ca. 170 cm groß, schlanke, schmale Gestalt, blaues Kapuzenshirt. Zu dem Fahrrad ist bekannt, dass es sich um ein altes Damenrad handeln soll. Auf dem Gepäckträger soll ein Kunststoff-Kindersitz mit einem auffallend roten Sicherungsgurt befestigt sein.

Die Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zu der beschriebenen Person oder zu dem Fahrrad geben kann, wird gebeten, diese an die Polizei in Neubrandenburg unter Telefon 0395 55825224 weiterzuleiten.

 

Neuer TSG-Coach stellt sich dem Regionalliga-Team vor

04 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Duray_Vorstellung

DurayTrainerBenjamin Duray, neuer Trainer der Regionalligisten der TSG Neustrelitz, hat heute zum ersten Mal offiziellen Kontakt zum Team aufgenommen. In der VIP-Lounge des Parkstadions erläuterte er dem Team seine Vorstellungen von der künftigen Zusammenarbeit. Der eine oder andere Spieler dürfte seinen Verbleib in Neustrelitz vielleicht auch vom neuen Trainer abhängig machen. Die Chemie muss schon stimmen.

Für das prima Klima spricht, dass auch der noch amtierende Chefcoach Andreas Petersen bei der Zusammenkunft dabei war. Der Trainerwechsel soll nach dem Willen aller Beteiligten so reibungslos wie möglich verlaufen, teilte TSG-Sprecher Stephan Neubauer mit. Noch hat die TSG Neustrelitz ihr Saisonziel einstelliger Tabellenplatz nicht erreicht.

Riesenantenne macht Neustrelitz zum Leuchtturm in der Forschungslandschaft

04 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Raumfahrt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Es gibt so Termine, die wünscht man allen Neustrelitzern, und den Leuten aus dem Umland der Residenzstadt gleich mit. Weil solche Tage ein bisschen stolz machen. Heute ist beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt am Ort mit großem Bahnhof eine Tri-Band-Bodenstation eingeweiht worden. Das 3,2 Millionen Euro teure neue Antennensystem für die Fernerkundung der Erde ist von Bund, Land und DLR finanziert worden. Schwerin steuerte mit zwei Millionen Euro aus EU-Mitteln den Löwenanteil bei.

“Diese Infrastruktur ermöglicht uns, den Datenstrom vieler Satelliten sowohl für unsere eigenen Forschungsarbeiten zu erschließen, als auch der internationalen Forschungsgemeinschaft zugänglich zu machen”, stellte Prof. Pascale Ehrenfreund, Vorstandsvorsitzende des DLR, heraus. “Darüber hinaus fördert sie neue Forschungsaktivitäten, die einen wichtigen Beitrag zur regionalen Innovationsstrategie Mecklenburg-Vorpommerns und zur Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Neustrelitz liefern.” Im besonderen Maße profitiere die 2014 am Standort Neustrelitz geschaffene Forschungsstelle Maritime Sicherheit von dem neuen Antennensystem.

Landesvater sagt DLR weitere Kooperation zu

Den Faden nahm Ministerpräsident Erwin Sellering auf. Mecklenburg-Vorpommern als Küstenland habe ein “vitales Interesse” an maritimer Sicherheit. Das DLR in Neustrelitz sei ein “wesentlicher Beststandteil unserer Forschungslandschaft und wir setzen auch weiterhin auf eine enge Zusammenarbeit mit ihm”. Holger Schlienkamp, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, bezeichnete Neustrelitz sogar als “Hightech-Standort und Leuchtturm in der Forschungslandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Was hier passiert, ist faszinierend und wichtig auch für die Bundesregierung. Die satellitengestützte Erdbeobachtung ist ein Schwerpunkt deutscher Raumfahrtpolitik.” Man habe es bei Satellitendaten mit einem dynamischen Wachstumsmarkt zu tun, in den es sich für die öffentliche Hand lohne zu investieren.

Eckhardt Rehberg, Vorsitzender der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern im Deutschen Bundestag und Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für maritime Wirtschaft, ist bekannt für ein offenes Wort. Er bezeichnete an einem “sehr guten Tag für Neustrelitz” sich als “Überzeugungstäter” und das Projekt “Maritime Sicherheit” als ein “wahres Projekt interfraktioneller Zusammenarbeit im Bundestag”, verhehlte aber gleichzeitig “Widerstände der Ministerialdemokratie” nicht. Rehberg erteilte einer angestrebten Neukonzipierung des Projektes 2017 eine Absage. “Wir brauchen Verlässlichkeit und Sicherheit. Das Projekt ist gut initiiert und muss gut weitergeführt werden.”

DFD-Direktor: Viel am Standort erreicht 

Das DLR Neustrelitz verfügt jetzt über vier Antennensysteme zum Datenempfang von Satelliten für die Fernerkundung der Erde, wie mir mein Blogfreund Holger Maass vom Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) in Neustrelitz beim Gang über das Gelände erläuterte. “Wir können dadurch zeitgleich oder dicht aufeinander folgende Satelliten unabhängig voneinander anpeilen und somit Daten- und Zeitverluste minimieren.” Zusätzlich erlaube ein drittes Frequenzband bei Bedarf die Kommunikation mit den Satelliten zur Übertragung von Steuerbefehlen. Zuvor hatte DFD-Direktor Prof. Stefan Dech erläutert, dass Neustrelitz Zugang zu 15 Aufnahmesystemen im Weltraum hat. “Wir haben hier viel erreicht und können stolz darauf sein.” Unter Bezug auf Rehbergs Befürchtungen sagte Dech, “wir machen hier Gutes und das Gute wird letztlich obsiegen”. Auf keinen Fall dürfe das Feld den “amerikanischen Giganten” überlassen werden. “Das erwartet Europa von uns.”

Mit einem Durchmesser von 11,5 Metern und einer Fläche von 103 Quadratmetern verfügt die neue Antenne über einen mehr als doppelt so großen Empfangsspiegel als die bisherigen Systeme. Der große Parabolspiegel garantiert eine fehlerfreie Übertragung der Daten trotz niedrigerer Sendeleistung der neuen Sentinel-Satelliten im europäischen Erdbeobachtungsprogramm Copernicus. Datentransfers bis zur vierfachen Datendichte sind nun möglich. Sellering, Schlienkamp, Ehrenfreund, Dech und Maass drückten zum Abschluss der Festveranstaltung gemeinsam einen symbolischen roten Knopf, worauf die riesige Antenne auf die Versammelten schwenkte. Auch eine Besichtigung im Inneren des Antennenfußes war möglich.

 

 

Im Mai nimmt die Polizei die Radler ins Visier

04 Mittwoch Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Radfahrer stehen im Mittelpunkt der sogenannten themenorientierten Verkehrskontrollen im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg im gesamten Monat Mai. Zum Auftakt werden heute in allen drei Landkreisen 116 Polizeibeamte an über 30 Kontrollorten im Einsatz sein, wie die Polizei mitteilte. Ziel der Maßnahmen sei es, Radfahrer und damit im Zusammenhang auch Kraftfahrzeugführer für ihre Verantwortung im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.332 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …