• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 9. Mai 2016

Badeanstalt am Glami startet am Wochenende in die Saison

09 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Noch ruht der Glambecker See still.

Noch ruht der Glambecker See in Neustrelitz still.

In der Badeanstalt am Glambecker See in Neustrelitz beginnt am kommenden Sonnabend die Saison. Wie Rathaussprecherin Petra Ludewig mitteilt, kann bis zum 15. September dort täglich von 10 bis 20 Uhr gebadet und geschwommen werden. In dieser Zeit sind Rettungsschwimmer vor Ort, die die Bade- und Wasseraufsicht ausüben.

„Bei schlechtem Wetter und dadurch geringem Besucheraufkommen kann der diensthabende Rettungsschwimmer allerdings auch entscheiden, das Bad ausnahmsweise früher zu schließen. Dies wird dann per Aushang bekannt gegeben”, informiert Ronny Möller vom DRK-Kreisverband. Wie schon im vorigen Jahr bewirtschaftet das DRK die Badestelle im Auftrag der Stadt . Der Ansprechpartner für die Badeanstalt, Torsten Krüger, nimmt auch Voranmeldungen von Schulen oder Kitas entgegen, die zum Schwimmen kommen möchten. Die Toiletten, Umkleideräume und die Liegenausleihe stehen den Badegästen wie üblich zur Verfügung. Die Eintrittspreise gelten unverändert.

Telefonisch ist das Bad während der Öffnungszeiten wie bisher unter 03981 256988 zu erreichen. Anfragen außerhalb dieser Zeit können unter Telefon 0173 3108368 an das DRK gerichtet werden.

Wichtiger Hinweis: Wegen der Veranstaltungen zur Fanfaronade ist die Badeanstalt am Sonnabend, dem 4. Juni geschlossen. Am Sonntag, dem 5. Juni, ist der Badebetrieb ab 13 Uhr wieder möglich.

Bundestagsabgeordnete empfiehlt Schuljahr in den USA

09 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen

Ab sofort können sich Schülerinnen, Schüler sowie junge Berufstätige für die Teilnahme am 34. Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) 2017/18 bewerben. Die erfolgreichen Stipendiaten werden bei einer Gastfamilie in den USA leben und entweder die High-School besuchen, oder auf ein College gehen und anschließend ein Praktikum in einem Betrieb absolvieren. Das Stipendium umfasst die Reise-, Programm- sowie notwendige Versicherungskosten.

Jeannine Pflugradt

Jeannine Pflugradt

„Das PPP zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-amerikanischen Kongress besteht seit mehr als 25 Jahren. Ich kann nur empfehlen sich zu bewerben und diese einmalige Chance wahrzunehmen“, hat mir die Neustrelitzer SPD-Bundestags-abgeordnete Jeannine Pflugradt geschrieben.

Schülerinnen und Schüler müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2017) mindestens 15 Jahre und dürfen höchstens 17 Jahre alt sein. Zu diesem Zeitpunkt darf die Schulausbildung noch nicht mit dem Abitur abgeschlossen sein. Junge Berufstätige und arbeitslose Jugendliche müssen bis zur Ausreise ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24 Jahre alt sein. Die Bewerbungsfrist endet am 16. September 2016. Eine Online-Bewerbung ist möglich. Das Online-Formular sowie weitere Informationen über das PPP finden sich unter www.bundestag.de/ppp

„Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren können auch in meinem Berliner Büro (030 22775871), im Büro Neustrelitz (03981 3495662) oder im Büro Güstrow (03843 7286075) erfragt werden”, so Jeannine Pflugradt. “Informationsmaterial kann zudem im Rahmen der Öffnungszeiten in meinen Bürgerbüros in Neustrelitz (Strelitzer Straße 55) oder Güstrow (Mühlenstraße 53) abgeholt werden.“

Heimat to go: “Distel” plädiert für eine deutsche Leidkultur

09 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kabarett, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Distel

Mit einem sarkastischen “Plädoyer für eine deutsche Leidkultur, äh Leitkultur” meldet sich das Kabarett-Theater Distel aus Berlin am 19. Mai in Neustrelitz zu Wort. Sein Programm “Einmal Deutschland für alle – Heimat to go” ist um 19.30 Uhr im Landestheater zu erleben. Und die für gelernte Ossis fast unglaubliche Nachricht hinterher: Es gibt noch Karten.

Eine kleine Kostprobe hat die “Distel” vor ihrem Gastspiel schon serviert: “Wir sind immer noch Weltmeister. Im Fußball, im Sparen und darin, anderen ungefragt zu erklären, was sie besser machen müssen. Taugen wir also als Vorbild? Einmal Deutschland für alle? Dann wäre Ungarn bald komplett eingewickelt in NVA-Stacheldraht, in der russischen Armee gäbe es die maroden G36 Sturmgewehre von Heckler & Koch und im Kongo gäbe es ganz sicher Laubsauger.

Nur: Was ist eigentlich typisch deutsch? Wir sind fleißig, pflichtbewusst und pünktlich. Volkswagen hat fleißig Abgaswerte manipuliert, der ADAC hat pünktlich Pannenstatistiken gefälscht und Franz Beckenbauer hat aus reinem Pflichtbewusstsein das Sommermärchen eingekauft. Leider dabei den Quittungsblock vergessen, aber ein Kaiser ist nun mal kein Buchhalter.

Und trotzdem machen sich derzeit viele Flüchtlinge auf den Weg nach Deutschland. Schaffen wir das? Klar! Integration eine deutsche Kernkompetenz. Wir haben integriert, was eigentlich nicht zusammen passt: Til Schweiger in die Schauspielerei, Joachim Gauck in die Politik und sogar die Schwaben in den Prenzlauer Berg.”

Karten gibt  es im Ticketservice in der Glambecker Straße, Telefon 03981 206400, im Ticketservice Neubrandenburg in der Pfaffenstraße, Telefon 0395 5699832, oder online unter www.theater-und-orchester.de

Pfleger liest aus Buch über seine an Alzheimer erkrankte Frau

09 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Allgemein, Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Pflege

Das Beratungsteam des Pflegestützpunktes vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Demmin, Neubrandenburg und Neustrelitz lädt alljährlich zu einem Aktionstag ein. Anlass ist der internationale Tag der Pflege. Der Aktionstag findet am kommenden Mittwoch, dem 11. Mai, mit zwei Veranstaltungen in Neubrandenburg statt. „Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein“, so Michael Runge, Sachgebietsleiter im Sozialamt.

Um 10.15 Uhr gibt es im Brigitte-Reimann-Literaturhaus in der Gartenstraße 6 eine Buchlesung mit Hartmut Kretschel. Der Autor pflegt seit vielen Jahren seine an Alzheimer erkrankte Frau und hat ein Jahr lang wöchentliche Berichte geschrieben, in denen er seine Art des Umgangs mit großen und kleinen Problemen dokumentierte sowie seine Gedanken und Erfahrungen mitteilte. Daraus ist sein Buch „Leben im Jetzt“ entstanden.

Was muss in einer Patientenverfügung stehen? Wie erstellt man eine Vorsorgevollmacht? Diese Fragen beantwortet Rechtsanwältin Susanne Stock mit ihrem Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“. Er findet ab 14 Uhr im Neubrandenburger Rathaus, Raum 094, statt. Natürlich ist es auch am Aktionstag möglich, die Pflege- und Sozialberatung im Pflegestützpunkt im Neubrandenburger Rathaus zu nutzen. Und selbstverständlich sind die beiden Veranstaltungen und die Beratung kostenfrei für alle Besucher.

 

Wesenbergs Kino meldet sich aus den Ferien zurück

09 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

"Rico, Oskar und der Diebstahlsstein" bildet den Abschluss einer herausragenden Kinderkrimi-Trilogie.

“Rico, Oskar und der Diebstahlstein” bildet den Abschluss einer herausragenden Kinderkrimi-Trilogie.

Kinogängern ist die Zeit der Betriebsferien im Wesenberger Lichtspieltheater endlos lang vorgekommen. So mancher hat inzwischen vergeblich gegen die Eingangstür gedrückt in der Hoffnung, das Urlaubsschild sei nur nicht abgenommen worden. Aber jetzt hat die Zeit des Darbens ein Ende. Ab Donnerstag flimmert es wieder in der Bahnhofstraße, wie mir Chefin Christiane Bongartz mitteilt. Sie startet täglich bis einschließlich Mittwoch nach Pfingsten um 15.15 Uhr mit dem Kinder- und Familienfilm “Rico, Oskar und der Diebstahlstein”.

Täglich um 17.45 und um 20 Uhr folgt dann das Drama “Ein Hologramm für den König”. Alan Clay (Tom Hanks), ein 54 Jahre alter amerikanischer Geschäftsmann, steht wegen der Bankenkrise kurz vorm Scheitern. Um seine Firma vor dem finanziellen Bankrott zu bewahren, begibt sich Clay nach Saudi-Arabien, wo er sich einen rettenden Deal in der IT-Branche erhofft. Während er auf den saudischen König wartet, lernt er mithilfe des Fahrers Yousef (Alexander Black) ein Land voller Widersprüchlichkeiten kennen – und bald auch die schöne Ärztin Zahra (Sarita Choudhury)… Eine Adaption des gleichnamigen Romans von Dave Eggers.

In "Ein Hologramm für den König" ist Tom Hanks zu erleben. Fotos: filmstarts.de

“Ein Hologramm für den König” mit Tom Hanks. Fotos: filmstarts.de

Polizei: Demos zum 8. Mai in Anklam überwiegend friedlich

09 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anklam, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Politik

Acht Strafanzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter Körperverletzungsdelikte und Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz – unter anderem Mitführen eines Sägeblattes, eines Messers, Vermummung und Sitzblockade – stehen im Ergebnis der Demonstrationen zum 8. Mai in Anklam zu Buche. Hinzu kommen die Beschädigung eines Polizeifahrzeuges und Grafitti-Schmierereien im Stadtgebiet, wie die Polizei am Morgen mitteilte. Insgesamt waren drei Aufzüge mit Kundgebungen und fünf Mahnwachen angemeldet worden.

Der sogenannte “Gedenkmarsch” der Neonazis mit rund 200 Teilnehmern hatte mit Verzögerung gegen 19.50 Uhr begonnen. Dem stellten sich rund 550 Demonstranten entgegen, die unter anderem aus Hamburg, Berlin, Lübeck, Rostock, Neubrandenburg, Stralsund und Greifswald mit Bussen angereist waren. Sie forderten unter anderem, dass die NPD nicht wieder in den Landtag einzieht. Insgesamt befanden sich über 700 Einsatzkräfte der Landespolizei M-V, der Landespolizeien Brandenburg sowie Niedersachsen und der Bundespolizei im Einsatz. Nach Angaben der Polizei musste beim Versuch von Gegendemonstranten, Absperrungen zu durchbrechen, vereinzelt  von Reizgas und Schlagstock Gebrauch gemacht werden. Im Bereich des Luisentors hat ein Mann eine Polizistin angegriffen, er wurde in Gewahrsam genommen. Die Beamtin blieb unverletzt.

Bereits im Vorfeld hatte die Polizei mit dem Verteilen von Flyern im
Stadtgebiet von Demmin und der Kommunikation in den sozialen Medien
an die Bürger appelliert, sich von jeder Form der Gewalt zu distanzieren und das Recht auf freie Meinungsäußerung friedlich in Anspruch zu nehmen (Strelitzius berichtete). “Abschließend konnte festgestellt werden, dass der Großteil der Versammlungsteilnehmer seinen Protest friedlich zum Ausdruck gebracht hat”, so das Fazit der Polizei. “Das Ziel, die Versammlungsfreiheit der einzelnen Teilnehmer zu gewährleisten, konnte erreicht werden.”

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.512 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …