• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Mai 2016

Komplette Schulklasse bei Mirow in Seenot geraten

03 Dienstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Eine komplette Schulklasse aus Berlin ist heute Nachmittag auf dem Zotzensee südlich von Mirow in Seenot geraten. Die 31 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zwölf und 13 Jahren waren mit zwei Lehrern zu einer Kanutour aufgebrochen, als sie von Starkregen und schweren Sturmböen überrascht wurden.

Die Kinder und ihre Betreuer erreichten stark durchnässt und unterkühlt das Ufer, von wo sie durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mirow, Polizeikräfte und Privatpersonen zurück in die Jugendherberge nach Mirow gebracht wurden. Medizinische Betreuung vor Ort leistete die Besatzung eines Rettungswagens. Auch ein Rettungsboot, das die Mirower Wehr erst heute in Dienst gestellt hatte, kam zum Einsatz.

Kunsthaus filmt bei schwierigen Theaterproben

03 Dienstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Theater

Wannsee

Szene aus dem Dokumentarstück “Die Wannseekonferenz” am Landestheater Neustrelitz. Foto: TOG

Das Kunsthaus Neustrelitz wird anlässlich des Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus am kommenden Sonntag in der Alten Kachelofenfabrik die Dokumentation eines Dokumentarstücks präsentieren. Ein Team der Medienwerkstatt des Hauses in der Schlossstraße hatte bei den schwierigen Proben zur Inszenierung “Die Wannseekonferenz” am Landestheater Neustrelitz Regie und Schauspielern bei ihrer Arbeit über die Schultern geschaut.

Auf der Wannseekonferenz kamen am 20. Januar 1942 in einer Villa am Wannsee in Berlin 15 hochrangige Vertreter der nationalsozialistischen Reichsregierung und SS-Behörden zusammen, um den begonnenen Holocaust an den Juden im Detail zu organisieren, das größte Verbrechen der neuzeitlichen Geschichte. Der Film des Kunsthauses wird um 17 Uhr gezeigt.

Zuvor gibt es Kranzniederlegungen um 10 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in der Marienstraße und um 11 Uhr auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof im Schlossgarten.

Mirows Markt bleibt aus Geldmangel vorerst trocken

03 Dienstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Stadtentwicklung

Mirower, die sich in diesem Jahr auf ein Wasserspiel auf dem Marktplatz gefreut haben (Strelitzius berichtete), müssen sich noch gedulden. Es ist kein Geld im Haushaltsplan für die Maßnahme vorhanden, wie nach Vorliegen aller Kosten auf der jüngsten Sitzung des Bauausschusses festgestellt wurde. Insofern soll das Vorhaben nun erst 2017 umgesetzt werden.

Für das sogenannte “Brunnenwasserspiel” sind stolze 46 000 Euro veranschlagt worden. Während für die Position “Wasserspiel” rund 10 000 Euro ausgewiesen sind, schlägt die Position “Kunstwerk” mit 17 000 Euro ins Kontor. Weiteres Geld muss für die Wasserver- und -entsorgung, die Steuerung und die Stromversorgung sowie für Baunebenkosten eingeplant werden.

Räuber hat es auf ältere Menschen in Neubrandenburg abgesehen

03 Dienstag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ältere Menschen leben derzeit in Neubrandenburg gefährlich. Wie die Polizei mitteilt, sind in den vergangenen Tagen gleich vier Raubüberfälle bekannt geworden. So ist eine 85-Jährige mit einem unbekannten jungen Mann in einem Wohnhaus in der Neustrelitzer Straße Fahrstuhl gefahren. Als die Dame aussteigen wollte, entwendete der Täter ihren Einkaufsbeutel aus dem Rollator und flüchtete in den Treppenflur.

Auf die fast gleiche Weise wurde einer 76-jährigen Frau beim Aussteigen aus dem Fahrstuhl der Einkaufsbeutel aus der Hand gerissen. Wieder ist der Täter in den Treppenflur des Wohnhauses in der Neustrelitzer Straße geflüchtet. Dort hat er auch den Einkaufsbeutel geleert und die Geldbörse entwendet.

Der dritte Vorfall ereignete sich in der Greifstraße im Neubrandenburger Vogelviertel. Als eine 56-jährige mit dem Fahrrad von der Arbeit nach Hause fuhr, kam plötzlich ein unbekannter Radfahrer von hinten und entwendete ihre Handtasche aus dem Fahrradkorb. Schließlich wollte ein 81-Jähriger sein Fahrrad in ein Wohnhaus in der Clara-Zetkin-Straße bringen, als ihm von einem unbekannten jungen Mann Hilfe angeboten wurde. Wenig später riss er dem Rentner die Handgelenktasche vom Arm und flüchtete.

Die Beute aus den vier Überfällen beträgt nicht einmal 40 Euro. Für die
Betroffenen ist der Schaden trotzdem enorm, da Karten gesperrt und auch
neue Dokumente beantragt werden müssen. Zudem ist das Sicherheitsgefühl nun stark beeinträchtigt, da sie in geradezu alltäglichen Situationen zu Opfern geworden sind. Die Beamten des Kriminalkommissariats Neubrandenburg gehen von einem Zusammenhang der vier Diebstähle aus, da die Personenbeschreibung des Täters in allen Fällen ähnlich ist. Es sind auch schon Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen, denen nun nachgegangen wird. Sie richten sich gegen einen Neubrandenburger.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.997 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Halbzeit auf Ausbildungsmarkt: Reichlich Lehrstellen, nicht genügend Bewerber 2. April 2023
  • Bildgewaltig: Fotograf vermittelt im Müritzeum in Waren faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt 2. April 2023
  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …