Schlagwörter

“Rico, Oskar und der Diebstahlstein” bildet den Abschluss einer herausragenden Kinderkrimi-Trilogie.
Kinogängern ist die Zeit der Betriebsferien im Wesenberger Lichtspieltheater endlos lang vorgekommen. So mancher hat inzwischen vergeblich gegen die Eingangstür gedrückt in der Hoffnung, das Urlaubsschild sei nur nicht abgenommen worden. Aber jetzt hat die Zeit des Darbens ein Ende. Ab Donnerstag flimmert es wieder in der Bahnhofstraße, wie mir Chefin Christiane Bongartz mitteilt. Sie startet täglich bis einschließlich Mittwoch nach Pfingsten um 15.15 Uhr mit dem Kinder- und Familienfilm “Rico, Oskar und der Diebstahlstein”.
Täglich um 17.45 und um 20 Uhr folgt dann das Drama “Ein Hologramm für den König”. Alan Clay (Tom Hanks), ein 54 Jahre alter amerikanischer Geschäftsmann, steht wegen der Bankenkrise kurz vorm Scheitern. Um seine Firma vor dem finanziellen Bankrott zu bewahren, begibt sich Clay nach Saudi-Arabien, wo er sich einen rettenden Deal in der IT-Branche erhofft. Während er auf den saudischen König wartet, lernt er mithilfe des Fahrers Yousef (Alexander Black) ein Land voller Widersprüchlichkeiten kennen – und bald auch die schöne Ärztin Zahra (Sarita Choudhury)… Eine Adaption des gleichnamigen Romans von Dave Eggers.