Schlagwörter
Architektur, Bauen, Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bereits 2009 hatte der Residenzschlossverein Neustrelitz ein Strategiepapier zum Umgang mit dem Schlosskeller und dem Plateau vorgelegt.
Die Stiftung Mecklenburg hat heute die mit Spannung erwartete Tagesordnung des Gedankenaustausches zur Zukunft des Schlossberg-Areals am 29. Januar von 9 bis 16.30 Uhr im Neustrelitzer Kulturquartier (Strelitzius berichtete) veröffentlicht. Die Teilnehmer der Konferenz, noch immer sind Anmeldungen unter schloss-areal-neustrelitz@stiftung-mecklenburg.de möglich, werden unter anderem Impulsreferate von Wilhelm von Boddien, Geschäftsführer des Fördervereins Berliner Schloss, und von der Schweriner Architekturhistorikerin Prof. Sabine Bock hören. Weiterlesen