Die Polizei ist am heutigen Dienstag gegen 10.40 Uhr zu einer vermeintlich hilflosen Person in eine Kleingartenanlage am Neubrandenburger Mühlendamm gerufen worden. Der ebenfalls alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod des 36-jährigen Mannes feststellen. Weiterlesen →
Eine für meine Begriffe sehr lobenswerte Initiative hat die Touristik GmbH Mecklenburgische Kleinseenplatte ergriffen. Das neue Angebot kommt gleichermaßen Auswärtigen wie Einheimischen zugute. “Da wir in der Nebensaison des letzten Jahres oftmals Nachfragen nach geöffneten gastronomischen Einrichtungen erhalten haben, die nicht immer einfach zu beantworten waren, bieten wir jetzt zunächst für den Monat Januar eine entsprechende Übersicht an”, so Chef-Touristiker Enrico Hackbarth. Weiterlesen →
Zu viel Regen: Die Bauen wissen nicht, wo sie die Gülle lassen sollen.
Mehrfach haben Landwirte darauf aufmerksam gemacht, dass sie im Herbst äußerst schwierige Bedingungen für die Ernte hatten. Und wegen der hohen Niederschlagsmengen sind sie teilweise nicht in der Lage gewesen, die Gülle- und Gärrestbehälter vor dem Ausbringungsverbot zu leeren. Nach wie vor ist es zu nass.
Deshalb haben einige Landwirte sich schon nach zusätzlichen Lagerkapazitäten für die Gärreste und die Gülle umgesehen. Jedoch ganz ohne eine behördliche Zustimmung geht es nicht, solche Notlösungen zu schaffen. Darauf weist Torsten Fritz, Dezernent der Kreisverwaltung Mecklenburgische Seenplatte hin. Für die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen hat das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes den Wasserbehörden der Landkreise einen Erlass für diese Notlagerung an die Hand gegeben. Weiterlesen →
Mit Dr. Rajko Lippert lässt sich zum 1. April dieses Jahres ein neuer Zahnarzt in Wesenberg nieder. Die entsprechende Ermächtigung hat der Zulassungsausschuss der Kassenzahnärztlichen Vereinigung erteilt. Lippert übernimmt die Praxisräume von Zahnarzt Günter Schramm in der Bahnhofstraße 9, der sich altersbedingt zur Ruhe setzt. Für den Wesenberger Lippert, der bereits in Berlin mit zwei angestellten Zahnärztinnen niedergelassen ist, wird es die Zweitpraxis. Auch in Wesenberg will er im späteren Verlauf des Jahres noch eine Ärztin einstellen.
“Wir werden zunächst drei Tage öffnen und zeitgleich die Räumlichkeiten in Wesenberg Stück für Stück komplett umbauen und neu gestalten”, sagte mir Dr. Lippert. In der kommenden Woche werde es dazu mit einem Baufachmann eine Bestandsaufnahme geben. “Ab dem dritten Quartal wollen wir dann mit den entsprechenden personellen Ergänzungen, gedacht ist auch an eine Ausbildungsstelle, fünf Tage in der Woche den Patienten zur Verfügung stehen.”
Die Polizei sucht Zeugen nach zwei Fällen von Brandstiftung an Pkw im Stadtgebiet von Neustrelitz. Im ersten Sachverhalt verständigte am Silvestertag um 20.50 Uhr ein Geschädigter die Polizei, nachdem er bemerkt hatte, dass sein in der Schlossstraße abgestellter Ford Mondeo in Brand geraten war. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde durch einen unbekannten Täter ein Feuerwerkskörper zwischen die Motorhaube und die Windschutzscheibe des Pkw gestellt und angezündet. Dadurch geriet der Motorraum in Brand. Das Feuer konnte durch den Geschädigten und eine Zeugin schnell gelöscht werden, sodass keine Feuerwehr benötigt wurde. Am Fahrzeug entstand ein Gesamtschaden von 500 Euro. Weiterlesen →
Kameraden der Feuerwehr Burg Stargard bergen den Schädel aus dem Camminer See. Foto: NonstopNews Müritz
Ein Spaziergänger hat am Silvestertag gegen 12 Uhr am Camminer See einen grausigen Fund gemacht. Während der Runde mit seinem Hund entdeckte der Mann wasserseitig in Ufernähe einen Schädelknochen, wie die Polizei erst heute mitteilt. Der Mann verständigte umgehend die Polizei, die wenig später am Einsatzort eintraf.
Nach den bisherigen Erkenntnissen handelt es sich bei dem Fund tatsächlich um einen menschlichen Schädel, der bereits stark skelettiert ist. Zur Bergung kamen zusätzlich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Burg Stargard zum Einsatz. Durch den Einsatz eines Kleinbootes konnte der Schädel aus dem Wasser geholt und den Beamten der Kripo Neubrandenburg übergeben werden. Weiterlesen →
Mit Beginn des neuen Jahres möchte ich noch einmal die Musikfreunde unter meinen Lesern auf ein ganz besonderes Konzert aufmerksam machen. Josa, ehemaliger Straßenmusiker, gastiert mit irischer Folklore und traditionellen Blues-Nummern am 28. Januar um 16 Uhr im Kirchgemeindehaus Kiefernheide. Der Eintritt ist frei, eine Spende für den Musiker ist sehr willkommen!
Josa spielte in verschiedenen Folk- und Rockbands, hat bei Theaterproduktionen mitgewirkt, ist quer durch die USA getrampt, hat eine Weile in Frankreich gelebt. Ursprünglich vom Blues beeinflusst, bedient sich der Künstler freizügig anderer Stile. Weiterlesen →
Auftritt Maria (Rossy de Palma) – wird sie ihrer neuen Rolle als Dame der Gesellschaft gerecht? Foto: Filmstarts.de
Die erste Kinowoche im neuen Jahr im Wesenberger Lichtspieltheater fängt gaaanz vorsichtig an, sprich, sie reicht nur von Freitag bis Sonntag und ist damit eher ein Kinowochenende. Wer zu Silvester keine Möglichkeit hatte, die hier im Blog schon vorgestellte französische Komödie “Madame” von Amanda Sthers mit Toni Collette, Harvey Keitel und Rossy de Palma zu sehen, kann dies am Freitag um 20 Uhr, am Sonnabend um 17 Uhr oder am Sonntag um 15 Uhr nachholen. Weiterlesen →
Die Altstrelitzer Feuerwehr lädt am kommenden Sonnabend, den 6. Januar, zum zweiten Mal zum Weihnachtsbaumverbrennen ein. “Nachdem unsere erste Veranstaltung dieser Art im Januar 2017 von vielen Strelitzern sehr gut angenommen wurde, wollen wir nun versuchen, eine Tradition daraus zu machen”, heißt es von den Kameradinnen und Kameraden.Weiterlesen →