Juli Lein hat sich mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit gewandt. Am heutigen Donnerstag zwischen 17.05 und 18.45 Uhr wurde auf dem Lehrerparkplatz der Integrierten Gesamtschule “Walter Karbe” in Neustrelitz ihre Autoscheibe mit einem Stein (nebenstehendes Foto) eingeworfen. Weiterlesen →
Für die Regionalligamannschaft der TSG Neustrelitz beginnt am kommenden Sonnabend, den 6. Januar, im heimischen Parkstadion die Vorbereitung auf die Rückrunde. Ab 10 Uhr wird sich der Kader der Hollerieth-Elf den ersten Tests unterziehen, welche schlussendlich den aktuellen Stand der Fitness jedes einzelnen Spielers aufzeigen. Auf drei Akteure werden die Fans allerdings vergeblich warten. Die Verträge von Raul Viktor Xavier Amaro, Lukasz Plonowski und David Mihajlovic wurden in gegenseitigem Einvernehmen vorfristig aufgelöst, wie TSG-Sprecher Stephan Neubauer mitteilt.
Raul Amaro wird in seiner Heimat im Raum Erfurt eine Berufsausbildung beginnen, Lukasz Plonowski widmet sich seinem Studium und den damit verbundenen und anstehenden Prüfungen in Belgien und David Mihajlovic sucht eine neue sportliche Herausforderung, nachdem er der TSG in der Hinrunde keine maßgebliche Unterstützung geben konnte.
Die fußballerischen Fertigkeiten des Neustrelitzer Teams kann man bereits am Sonntag, den 7. Januar, im Rahmen des vereinsinternen Neujahrsturniers der TSG Neustrelitz in der örtlichen Strelitzhalle begutachten.
Zur inzwischen 12. Lesenacht lädt der Hans-Fallada-Klub Neustrelitz am 27. Januar rund um den Stadthafen ein. Entsprechend ist von den Organisatoren auch das Motto “Auf die Zwölf” gewählt worden. Gelesen wird an sechs Orten, 24 Akteure sind mit von der Partie, die je zwei Mal am Abend auftreten. Weiterlesen →
Neubrandenburgs Konzertkirche ist am 770. Stadtgeburtstag Schauplatz des Bürgerempfangs. Foto: Stadtverwaltung
Unsere Kreisstadt Neubrandenburg feiert heute ihren 770. Geburtstag. Strelitzius sendet herzliche Glückwünsche hinüber in die Viertorestadt, in der es erfreulicherweise auch schon viele Leser meines Blogs gibt. Am 4. Januar 1248 unterzeichnete Johann I. Markgraf von Brandenburg den Stiftungsbrief zur Gründung von Neubrandenburg. Sein Ritter, Herbord von Raven, erhielt den Auftrag, Siedler zu gewinnen und mit dem Aufbau der Stadt zu beginnen. Weiterlesen →
Mehr als 120 000 Teilnehmer hatte die Aktion im vergangenen Jahr. Foto: Sebastian Hennigs/NABU
Der Countdown läuft: Für das kommende Wochenende (5. bis 7. Januar) rufen NABU und LBV zum achten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. Weiterlesen →
Zu einem Unfall mit einer Selbstschussanlage gegen Wühlmäuse ist es am gestrigen Mittwoch in der Anklamer Straße in Friedland gekommen. Beim Präparieren der Falle auf einem Privatgrundstück löste der Mechanismus plötzlich aus und zündete die Platzpatrone. Weiterlesen →
Auch in Priepert werden in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume verbrannt. Bürgermeister Manfred Giesenberg hat sich mit herzlichen Neujahrsgrüßen bei mir gemeldet und darum gebeten, die Aktion seiner Feuerwehr anzukündigen. Was ich natürlich gern tue. Weiterlesen →