Schlagwörter
Bürger, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Neubrandenburgs Konzertkirche ist am 770. Stadtgeburtstag Schauplatz des Bürgerempfangs. Foto: Stadtverwaltung
Unsere Kreisstadt Neubrandenburg feiert heute ihren 770. Geburtstag. Strelitzius sendet herzliche Glückwünsche hinüber in die Viertorestadt, in der es erfreulicherweise auch schon viele Leser meines Blogs gibt. Am 4. Januar 1248 unterzeichnete Johann I. Markgraf von Brandenburg den Stiftungsbrief zur Gründung von Neubrandenburg. Sein Ritter, Herbord von Raven, erhielt den Auftrag, Siedler zu gewinnen und mit dem Aufbau der Stadt zu beginnen.
Zurück in die Gegenwart: Heute Abend um 17 Uhr wird zum 28. Bürgerempfang in die Konzertkirche eingeladen. Oberbürgermeister Silvio Witt wird auf die vergangenen zwölf Monate zurückschauen und den Blick auf die Herausforderungen des neuen Jahres richten. Zudem werden engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre ehrenamtliche Arbeit durch Stadtpräsidentin Irina Parlow gewürdigt.
Nach einem kulturellen Programm (Strelitzius berichtete) wollen die Ratsherren und Ratsfrauen wie auch die Mitarbeiter des Rathauses im Foyer der Konzertkirche gern mit den Bürgern ins Gespräch kommen und anstoßen. Der Eintritt zum Bürgerempfang ist kostenlos.