Friedländer Polizeibeamte bemerkten am heutigen Sonnabend gegen 12.15 Uhr den Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Neubrandenburger Straße. Es kamen 69 Kameraden der umliegenden Wehren zum Einsatz, um das
lichterloh brennende Gebäude zu löschen. Wegen der Löscharbeiten
musste die Ortsdurchfahrt Friedland für die Dauer von zwei Stunden voll
gesperrt werden. Weiterlesen →
An diesem Bahnübergang in Neubrandenburg ist das Unglück geschehen. Foto: NonstopNews Müritz
Ein 18-jähriger Radfahrer ist am heutigen Sonnabendnachmittag auf einem unbeschrankten Bahnübergang nahe dem Neubrandenburger Reitbahnweg tödlich verunglückt. Der Übergang ist lediglich durch Fußgängersperrgitter gesichert. Der Regionalexpress von Stralsund in Richtung Neustrelitz erfasste den Jugendlichen.
Die Triebfahrzeugführerin wurde mit Schock ins Klinikum Neubrandenburg eingeliefert. Die Bahnstrecke wurde durch die Notfallmanager der Bahn bis 15.20 Uhr gesperrt.
Unsere Drittliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz Team Wesenberg werden am morgigen Sonntag in ihrer Hochburg Strelitzhalle nur mit drei Punkten zufrieden sein. Sie treffen auf den Oststeinbeker SV, den Drittletzten der Tabelle. “Wir nehmen die Schleswig-Holsteiner trotzdem nicht auf die leichte Schulter”, sagte mir Trainer Dirk Heß heute vor dem Spiel. Weiterlesen →
Andrew Marveggio hat die TSG heute gegen den HSV II per Foulelfmeter zum Ausgleich geschossen.
Die TSG Neustrelitz musste sich am heutigen Sonnabend dem Spitzenreiter der Regionalliga Nord, Hamburger SV II, mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Nun ist die Niederlage gegen einen starken Gegner, der nach Auskunft seines Trainers fünf bis sechs Tore gegen unsere Elf schießen wollte, keine Schande. Weh tut allerdings, dass das traumhafte Siegtor für die Hamburger wieder in der letzten Minute gefallen ist.
Wir blicken zurück: Im vergangenen Testspiel gegen Hansa Rostock wurden die Residenzstadtkicker ebenfalls kurz vor Abpfiff um ein achtbares Remis gebracht. Am Ende “alles dicht zu machen”, daran muss Trainer Achim Hollerieth mit seinen Jungs ganz offensichtlich noch arbeiten. Auch im Fall von Schiedsrichtern, die ganz offensichtlich den Abpfiff hinauszögern. In der ersten Halbserie der Regionalliga Nordost gab es da für die TSG sowohl als auch ärgerliche Präzedenzfälle.
Ein Tipp vielleicht auch für Geschichtsinteressierte aus dem Umland. Rainer Szczesiak berichtet am Mittwoch, den 17. Januar, um 19 Uhr, im Regionalmuseum der Viertorestadt über die „Geschichte des Neubrandenburger Franziskanerklosters im Spiegel mittelalterlicher Schriftquellen”.
Szczesiak, Museologe und Mitglied der Historischen Kommission für Mecklenburg, hat Historisches zum Franziskanerkloster, Markgrafenhof, Beginenhof und zum Armenhaus ausgegraben. Eine Veranstaltung, die mit Sicherheit den Besuchern so manche neue Information bietet. Es lohnt sich also.
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitagabend gegen 19.30 Uhr zwischen Conow und Funkenhagen gekommen. Ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde der Mann leicht am Kopf verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst ambulant behandelt. Weiterlesen →