Da der finanzielle Engpass des Kulturkosmos e.V. aus den Coronajahren aufgrund vielerlei Unterstützung gut überstanden wurde, wird es für die Fusion 2024 nur den regulären Vorverkauf und keinen vorgezogenen Teilverkauf von Tickets geben. Das geht aus dem jüngsten Newsletter hervor. Die Registrierung läuft vom 1. bis 14. Januar auf der Webseite www.fusion-festival.de, und die Kaufoptionen werden am 20. Januar verlost. Die Nachverlosung gibt es dann am 20. Februar 2024. Ab Mai wird die Ticket:Börse wieder an den Start gehen. Sonntagstickets wird es ab Ende Februar im Vorverkauf geben.
Im vergangenen Jahr waren 70.000 Tickets vorverkauft worden. Pro Ticket gab es statistisch gesehen 2,5 Interessent:innen. Das Fusion-Ticketing durch eine Verlosung möglichst fair zu gestalten, wurde mittlerweile von vielen anderen Veranstaltern übernommen. Im kommenden Jahr werden auch die at.tension Tickets durch eine Verlosung vergeben.
“Wir haben lange überlegt, ob wir die Zahl der Tickets 2024 reduzieren wollen und grundsätzlich überlegt ob wir eine kleinere Fusion organisieren könnten? Natürlich wäre das möglich aber dann müsste bei Programm, Licht, Deko und Floors und Crews deutlich eingespart und darüber hinaus wahrscheinlich der Ticketpreise erhöht werden. Eine solche Entscheidung würde viele Menschen enttäuschen, würde sie doch den Korridor zum ‘schönsten Festival des Jahres’ für tausende Fusionist:innen unpassierbar machen”, heißt es weiter. “Unser Anspruch, möglichst vielen Menschen die Erfahrungen einer Fusion zu ermöglichen, wird vermutlich die wichtigste Rolle bei unserer Entscheidung über die Größe der Fusion 2024 spielen. Daher ist keine wirklich signifikante Reduzierung der Tickets zu erwarten.”