• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. November 2023

Hoher Schaden: Defekter Mini-Bagger setzt Neubrandenburger Lagerhalle in Brand

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Lagerhalle, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am heutigen Nachmittag ging gegen 16.20 Uhr bei der Rettungsleitstelle des Landkreises MSE die Meldung eines Mitarbeiters eines Neubrandenburger Abschlepp- und Bergedienstes ein, wonach eine Halle auf dem Gelände in der Gneisstraße brennen soll. Umgehend wurden 18 Kameraden der ansässigen Berufsfeuerwehr zum Einsatzort entsandt. Unterstützt wurden sie von Beamten des PHR Neubrandenburg. Es war eine starke Rauchentwicklung innerhalb der hinteren Lagerhalle wahrzunehmen. Darüber hinaus schlugen bereits erste Flammen aus der Rückseite des Gebäudes.

Der Brand konnte schnell durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht und somit ein Übergreifen der Flammen auf umstehende Gebäude verhindert werden. Menschen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Schnell konnte als Brandursache ein technischer Defekt eines sich in der Halle abgestellten Mini-Baggers bestimmt werden. Der Sachschaden wird durch die Polizei auf ca. 100.000 Euro geschätzt.

Anklamer Firma will erstmals Bio-Zuckerrüben verarbeiten: KI soll Beikraut in Schach halten

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anklam, Bio-Zuckerrüben, Künstliche Intelligenz, Unternehmen, Vorpommern-Greifswald

Die Cosun Beet Company Anklam möchte die Produktion von Biozucker in ihr Programm aufnehmen und dafür ab 2023 in der Region erzeugte Zuckerrüben aus ökologischem Anbau verarbeiten. Zum Start der Bio-Rüben-Verarbeitung ist auch Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus heute nach Anklam gereist.

„Ich freue mich, dass das Unternehmen in die Zukunft denkt und bereit ist, neue Verarbeitungsmethoden zu testen, um das eigene Portfolio zu erweitern. Ich erhoffe mir davon, eine verbesserte regionale Wertschöpfungskette der Rübe und eine nachhaltige Ausrichtung des Standorts. Es werden ca. 20.000 t Biorüben von Vertragslandwirten aus der Region erwartet. Geht die Rechnung auf, kann die Zuckerrübe als wertvolles Fruchtfolgeglied mit einer sicheren Absatzmöglichkeit auch für den Ökolandbau erschlossen werden“, betonte der Minister bei seinem Besuch vor Ort.  

Weiterlesen →

Aufmerksame Anwohner: Polizei stellt in Neubrandenburg Fahrraddieb auf frischer Tat

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diebstahl, Fahrräder, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 11. November um 22.35 Uhr teilten aufmerksame Anwohner im Johannes-Schondorf-Weg in Neubrandenburg zwei Personen mit, welche sich auffällig im Wohngebiet bewegten und mit augenscheinlich hochwertigen Fahrräder hantierten. Die sofort in den Einsatz gebrachten Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg konnten nach kurzer Suche einen 24-jährigen Polen feststellen, ein weiterer Tatverdächtiger konnte fliehen und trotz eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen auch unter Einsatz eines Fährtenhundes nicht mehr aufgegriffen werden.

Im Bereich wurde ein polnischer Transporter aufgefunden, welcher den Personen zugeordnet werden konnte. Darin befanden sich insgesamt sechs Fahrräder, deren Gesamtwert auf 5000 Euro geschätzt wird. Zwei der Fahrräder konnten bereits konkreten Diebstahlshandlungen zugeordnet werden, von welchen eine im Bereich Rostock zu verorten ist. Der Transporter sowie sämtliche Fahrräder wurden beschlagnahmt.

Der Beschuldigte wurde nach der Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen, er wird sich in einem eingeleiteten Strafverfahren aufgrund der begangenen Eigentumsdelikte verantworten müssen.

Familienkasse Nord am 14. November an allen Standorten geschlossen

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familienkasse, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die acht Standorte der Familienkasse Nord bleiben am morgigen Dienstag, 14. November, wegen einer ganztägigen innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. „Die eintägige Schließung der Familienkassen unserer acht Standorte hat keine rechtlichen oder finanziellen Auswirkungen”, erklärt Guntram Bombor, Leiter der Familienkasse Nord und bittet gleichzeitig um Verständnis bei den Eltern. “Üblicherweise werden Anträge auf Kindergeld oder Kinderzuschlag mit den dazugehörigen Unterlagen schriftlich bzw. online eingereicht. Angelegenheiten, die persönlich geklärt werden müssen, sollten Kundinnen und Kunden der Familienkasse Nord daher am Vortag oder aber am nächsten Werktag besprechen.”

Telefonische Auskünfte werden unabhängig von der Schließung wie gewohnt montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr über das kostenfreie Servicetelefon erteilt: 0800 4 5555 30. Das Kindergeld werde selbstverständlich im gewohnten Rhythmus überwiesen, hieß es. Sämtliche Informationen, Hinweise und Anträge zu den Leistungen Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderbonus stehen über die Homepage der Familienkasse zur Verfügung: www.familienkasse.de.

Treibhausneutralität bis 2045: Neustrelitzer Stadtwerke bauen Fernwärmenetz aus

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auftakt, Fernwärme, Kampagne, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke

Dem Biomasseheizkraftwerk werden sich weitere Energieerzeugungsanlagen hinzugesellen.

Die Stadtwerke Neustrelitz haben heute im Leea und im Biomasseheizkraftwerk mit wichtigen Akteuren den Auftakt zu ihrer Fernwärmekampagne vollzogen. Bis 2045 soll die Residenzstadt treibhausneutral versorgt werden. Vier Büros arbeiten momentan an acht Studien, die im Frühjahr in einen Transformationsplan münden sollen. Mit dem heutigen Tag können die Bürger von Neustrelitz ihr Anschlussinteresse, zu 70 Prozent ist die Fernwärmeversorgung in der Stadt bereits unabhängig von fossilen Energieträgern, auf der Webseite der Stadtwerke bekunden und sich registrieren lassen. Das Fernwärmenetz soll in den nächsten Jahrzehnten sukzessive wachsen.

Dazu planen die Stadtwerke umfangreiche Investitionen im “hohen zweistelligen Millionenbereich”, wie Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Schmetzke betonte. Es bedürfle natürlich der Unterstützung durch den Bund und der richtigen, klugen politischen Entscheidungen, die wegführen von den fossilen Energieträgern. Mit ihrer Wärmeplanung ergriffen Kommune und Stadtwerke die Chance, die der Gesetzgeber anbiete. Auf eine entsprechende Frage sagte Schmetzke, dass die Kapazität des Biomasseheizkraftwerkes zur Erreichung der ehrgeizigen Ziele nicht ausreiche. Im März 2024 solle auch absehbar sein, welche weiteren Wärme- und Stromerzeugungsanlagen sowie Speicherkapazitäten nötig seien.

“Wie bei der Glasfaser, betreiben wir auch bei der Fernwärme Daseinsvorsorge”, so Schmetzke abschließend. Neustrelitz habe im Vergleich zu anderen Kommunen einen Vorsprung bei der Bioenergie, und der solle nicht aufgegeben, sondern vergrößert werden. Der Stadtwerke-Chef an die Adresse der Bürger: “Niemand muss in Panik verfallen oder sich momentan zu einer Entscheidung gezwungen fühlen. Alles bewegt sich im gesetzlichen Rahmen. Und wir stehen vor einem langen Prozess.”

Weiterlesen →

Ermittlungen eingeleitet: Polizeieinsatz an der IGS Neustrelitz nach Gewaltandrohung

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gewaltandrohung, IGS, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am heutigen Vormittag kam es zu einem Polizeieinsatz an der Integrierten Gesamtschule Neustrelitz. Anlass war ein Schriftzug, welcher auf eine Wand im Schulgebäude aufgetragen worden und als Ankündigung einer Gewalttat zu verstehen war.

Im Rahmen der Ermittlungen konnte keine Ernsthaftigkeit der Androhung festgestellt werden, sodass der laufende Schulbetrieb zu keinem Zeitpunkt unterbrochen werden musste. Es wurden Ermittlungen aufgrund der Androhung von Straftaten eingeleitet, der Verfasser oder die Verfasserin des Schriftzuges ist derzeit noch unbekannt.

Tod eines 21-Jährigen in Neubrandenburg: Ermittler nehmen Tatverdächtigen fest

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festnahme, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Tötungsdelikt

Im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod eines 21-Jährigen in Neubrandenburg in der Cölpiner Straße am 6. Oktober (Strelitzius berichtete) haben Ermittler soeben einen 19-jährigen Deutschen als Tatverdächtigen festgenommen. Der Haftbefehl war zuvor von der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg beantragt und vom Amtsgericht Neubrandenburg erlassen worden. Daher wird ihm der Haftbefehl nur noch verkündet, bevor er in Haft geht.

Der Verdächtige ließ sich widerstandslos festnehmen. Die Kripobeamten hatten ihn bereits seit längerer Zeit im Fokus. Zeitaufwendige Ermittlungen konnten den Verdacht gegen ihn letztlich erhärten. Polizei und Staatsanwaltschaft werfen ihm Totschlag vor. Ermittlungen zum konkreten Motiv dauern weiter an.

Liebeslieder im Walzertakt: Liedzyklus von Johannes Brahms bringt im Schlosstheater Rheinsberg Frühlingsgefühle in den Herbst

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brahms, Brandenburg, Konzert, Liebeslieder, Rheinsberg, Schlosstheater

Die isländische Mezzosopranistin Kristin Mantyla. Foto: Rico Molaro

In den Konzertsälen dieser Welt wird Johannes Brahms mit seinen großen Orchesterwerken zuhauf gespielt. Sein Liedschaffen, seine leichtere Seite ist dagegen weniger bekannt. Dabei steckt sein Liedzyklus „Liebeslieder-Walzer“ voller Poesie und Energie, voller Heiterkeit und schwelgerischer Schönheit. Lieder wie „Nachtigall, sie singt so schön“ oder „Wie des Abends schöne Röte“ zeigen: Brahms war nicht nur musikgeschichtlich ein echter Romantiker. Wie der norddeutsche Komponist Naturvergleiche und erotische Anspielungen in die Musik einwebte, ist ein Hörgenuss. Am kommenden Sonnabend, den 18. November, um 19 Uhr, kann man sich davon im Schlosstheater Rheinsberg überzeugen.

Der kurzweilige Liedzyklus beruht auf Texten aus Polen, Ungarn und Russland – gesungen wird in deutscher Sprache. Für das Konzert kommen international tätige Künstler nach Rheinsberg: Kristin Mantyla, Sarah Kollé, Severin Böhm und Vincent Wilke übernehmen die Gesangsparts. Dazu gesellen sich die Pianistinnen Mediha Khan und Yuying Chen, die gemeinsam an einem Flügel Platz nehmen und mit Franz Schuberts „Fantasie in f-Moll“ das zweite Hauptwerk des Abends spielen werden. Diese Komposition, die der junge Schubert in seinem letzten Lebensjahr vollendete, gehört zu den Klassikern der Klaviermusik und wird das Schlosstheater mit musikalischer Zärtlichkeit und Frühlingsgefühlen füllen – auch im herbstlichen November.

Strelitzer Kulturquartier widmet Maler Gerd Gombert eine Sonderausstellung

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellug, Gombert, Kulturquartier, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Aus Anlass des 30. Todesjahres widmet das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz dem Neustrelitzer Kunstlehrer und Maler Gerd Gombert eine eigene Sonderausstellung. Gombert liebte besonders die mecklenburgische Landschaft und Stillleben. In der Sonderausstellung werden erstmals zahlreiche Werke Gomberts gezeigt, die 2020 als Dauerleihgabe von Marianne Bacher ins Kulturquartier gelangten.

Die Vernissage mit kurzer Einführung und musikalischer Umrahmung von Klaudia-Friederike Holdefleiß findet am 18. November um 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung kann bis zum 13. Januar 2024 im Kulturquartier besichtigt werden.

Elfen und andere Waldwesen: Im BÄRENWALD Müritz wird das Lichterfest gefeiert

13 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Lichterfest, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

Foto: Elphamé

Tschüss November-Grau! Im BÄRENWALD Müritz wird am Sonnabendnachmittag, 18. November, das Lichterfest 2023 gefeiert. Die großen und kleinen Gäste können Geschichten in der Märchenhöhle lauschen, Laternen basteln und natürlich beim großen Laternen-Umzug ab ca. 16 Uhr durch den BÄRENWALD mitmachen. Mit etwas Glück kann man dort Elfen und anderen Waldwesen entdecken. Nach dem Laternen-Umzug gibt es dann eine Feuershow vor dem Besucherzentrum.

Voranmeldungen sind für das BÄRENWALD-Lichterfest nicht nötig: Einfach Eintrittstickets zu ermäßigten Winterpreisen kaufen und dabei sein. Eigene Feenkostüme und Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht. Ein wichtiger Hinweis: Selbst mitgebrachte Laternen aus Sicherheitsgründen bitte nur mit künstlichen Kerzen (LED) ausstatten. Mehr Informationen unter 

www.baerenwald-mueritz.de

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.981.485 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 743 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023
  • TSG-Oberligisten gehen in die Winterpause: Partie gegen Lichtenberg 47 erneut abgesagt 8. Dezember 2023
  • SPD lehnt Neustrelitzer Schlossturm-Projekt mit Verweis auf die Haushaltslage ab 8. Dezember 2023
  • Landesforst nimmt nach drei Jahren Bußgeldbescheid gegen Neustrelitz zurück 8. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister: Keine Deckung für Mehrkosten beim Schlossturm-Projekt 8. Dezember 2023
  • Pächter haben aufgegeben: Ex-“Regolin” in Diemitz am See steht wieder leer 8. Dezember 2023
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Kreisverband des DRK sucht für Verwaltung in Neustrelitz Verstärkung 8. Dezember 2023
  • Mehrheit der Neustrelitzer Stadtvertreter folgt CDU-Antrag zum Schlossturm 7. Dezember 2023
  • Jede Menge Geschichten und Geschichte: Dorfzeitung des Klein Vielen e.V. erlebt soeben ihre 14. Ausgabe 7. Dezember 2023
  • Tauwetter, Regen, Nachtfrost: Landesstraße in der Feldberger Seenlandschaft wird jetzt erst im Frühjahr erneuert 7. Dezember 2023
  • Karten ab 8. Dezember: Neubrandenburg startet mit traditionellem Bürgerempfang ins neue Jahr 7. Dezember 2023
  • Fahrplanwechsel am 10. Dezember: Mehr Angebot, schnellere Verbindungen, bessere Infrastruktur und Saisonverkehre 7. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …