Schlagwörter
Familie, Freizeit, Klassiker, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Tollenseseelauf

Der Neubrandenburger Tollenseseelauf ist das alljährliche Lauf-Highlight der Vier-Tore-Stadt. Über 2.000 Läuferinnen und Läufer nehmen durchschnittlich daran teil – so auch am 17. Juni im Festjahr zum 775. Jubiläum Neubrandenburgs. Dazu sind alle Sportbegeisterten herzlich eingeladen:
Der Tollenseseelauf ist ein Fest für die ganze Familie – bei der Vielzahl der angebotenen Laufstrecken ist für alle etwas Passendes dabei. Das Motto „Von Läuferinnen und Läufern – Für Läuferinnen und Läufer“ ist Programm und unterstreicht die familiäre Atmosphäre des einmaligen Landschaftslaufes. Dabei werden auch einige Höhenmeter zurückgelegt. Der Beinamen als „Der Härteste im Norden“ kommt also nicht von ungefähr. Weitere Informationen samt Anmeldung und Lageplan sind unter https://tollenseseelauf.de/ zu finden.
3. Station des Neubrandenburg-Klassiker 2023
Zum 775. Jubiläum der Vier-Tore-Stadt feiert der Neubrandenburg-Klassiker seine sportliche Premiere. Um am Jahresende eine der begehrten 775-Jubiläumsmedaillen in Silber zu erhalten, müssen aus sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen vier im Laufe des Jahres bewältigt werden. Neben dem Ablegen des Deutschen Sportabzeichens sind Radfahren, Laufen, Schwimmen und Wandern Bestandteile des Neubrandenburg Klassikers.
Eine Anmeldung für den Neubrandenburg-Klassiker selbst ist nicht nötig, da sich die Qualifikation aus den Ergebnissen und der erfolgreichen Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ergibt. Ab der zweiten Jahreshälfte können die Ergebnisse über die Homepage der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hochgeladen werden.