• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. Juni 2023

KulturKolchose Lehsten feiert mit Besuchern ein Sommerfest im Garten der Büdnerei

11 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

KulturKolchose, Lehsten, Mecklenburgische Seenplatte, Sommerfest

Der Verein KulturKolchose Lehsten lädt zum großen Sommerfest in die Büdnerei Lehsten ein. Alle Interessierten, auch ganz in Familie, können den Nachmittag im Garten der Büdnerei verbringen und Eindrücke über die zukünftigen Projekte und geplanten Kooperationen gewinnen. Die Veranstaltung findet am 16. Juni ab 16 Uhr auf dem Gelände der Büdnerei Lehsten, Friedrich-Griese-Strasse 31, in der Gemeinde Möllenhagen statt.

Während des Festes wird es unterschiedliche Stände geben, an denen man unkompliziert ins Gespräch kommen kann. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Besucherinnen können an verschiedenen Stationen teilnehmen, darunter das “Theater der Arten”, wo eine sich selbst versorgende und wachsende Spielstätte gebaut wird. Um 17 Uhr wird das Theater eingeweiht und anschließend mit einer Sound-Installation bespielt. Die Spielstätte dient als sozialer Treffpunkt und Gärtnerort mit Saatgut sowie Pflanzentauschbörse und verwandelt sich bei Veranstaltungen in ein Bühnenbild, das die Natur gestaltet.

Eine Live-Radiostation in Vorbereitung auf das Crime-Noir-Hörspielprojekt “Suche nach Myke” lädt zum Zuhören und Kennenlernen ein. Das für den Herbst geplante Hörspiel wird die Geschichte einer Protagonistin erzählen, die den Auftrag erhält, Myke zu finden – eine Metapher für unsere Fähigkeit, in der Krise zusammenzustehen und uns gemeinsam zu transformieren.

Kartonmüll darf mitgebracht werden

Das Fest bietet außerdem eine Kreativwerkstatt für Jung und Alt, weitere Angebote für Kinder sowie verschiedene andere Beiträge, die es rund um das Gelände zu erleben gibt. Alle Gäste sind eingeladen, ihren Kartonmüll mitzubringen. Daraus wird eine Welt entstehen. Der Abend klingt mit einem Konzert des Musikers “Kalle Krass” und Live-Band aus.

www.kulturkolchose.com

www.instagram.com/kulturkolchose/

Am selben Tag findet von 14 bis 16 Uhr ein Arbeitstreffen mit weiteren Kulturvereinen und eingeladenen Vertretern aus Politik und Verwaltung statt. Es trägt den Titel „Kultur vor Ort – ein Mehrwert für die Region“.

Der KulturKolchose Lehsten e.V. wurde im März 2020 von vier Theaterschaffenden und einer Sozialwissenschaftlerin gegründet, die die stillgelegte Büdnerei-Anlage in Möllenhagen erwarben und sie in einen kreativen Begegnungsort verwandelten. Die Einbindung der umliegenden Dörfer und die kulturelle Teilhabe für Menschen jeden Alters sind ein besonderes Anliegen des Vereins. Er reagiert damit auf die ausgedünnte soziokulturelle Infrastruktur im ländlichen Raum. Kooperationen und Kollaborationen mit lokalen und überregionalen Partnerinnen aus Kunst, Wissenschaft und (Sozio-)Kultur sind Teil der Arbeit der KulturKolchose Lehsten e.V.. Die Büdnerei Lehsten dient als Heimat für die Aktivitäten des Vereins.

Flötentag in Rheinsberg: Solisten spüren in drei Konzerten dem Lieblingsinstrument von Friedrich dem Großen nach

11 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Flötentag, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Die Flötistin Dorothea Seel. Foto: Theresa Pawal

Zum Auftakt der diesjährigen Festival-Saison laden die Kammeroper Schloss Rheinsberg und die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci am Samstag, 17. Juni, zum “Flötentag” nach Rheinsberg: In drei Konzerten spüren herausragende Instrumentalsolisten dem Lieblingsinstrument Friedrichs des Großen und dem musikalischen Spektrum seines preußischen Musenhofs nach.

Dem Wirken Friedrichs und seiner nicht minder begabten Schwestern Wilhelmine und Anna Amalia als Komponisten widmet sich die Blockflötistin Dorothea Seel, der Lautenist Juan Sebastian Lima, der Cellist Marco Testori und der Cembalist Vital Julian Frey um 14 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg: Unter dem Motto „Familienbande“ stellen sie deren Werke in den Kontext von Meisterkomponisten wie Carl Philipp Emanuel Bach, Michel Blavet, Johann Philipp Kirnberger und Johann Joachim Quantz.

Unter dem Titel „Duette & Duelle“ versprechen der Genueser Blockflötenvirtuose Lorenzo Cavasanti und Cembalistin Olga Watts eine temperamentvolle musikalische Auseinandersetzung: Im Spiegelsaal von Schloss Rheinsberg lassen sie  um 16.30 Uhr die Kontrapunktik Johann Sebastian Bachs und den galanten Stil des jüngeren Johann Adolph Scheibe gegen die rivalisierenden venezianischen Komponisten Benedetto Marcello und Antonio Vivaldi antreten.

Weiterlesen →

Union Wesenberg lädt den Nachwuchs zum Sporttreiben ins Waldstadion der Woblitzstadt

11 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Sportabzeichen, Sportfest, SV Union Wesenberg, Waldstadion

Anzeige

Zivilgesellschaftliches Engagement unverzichtbar: Strelitzer Lions Club hat in drei Jahrzehnten rund 85.000 Euro gespendet

11 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Lions Club, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spenden

Der Lions Club Neustrelitz/Mecklenburg-Strelitz hat bereits mehr als 7000 Euro für die Förderung von Schwimmkursen für Kinder zusammengetragen. Das teilte Präsidentin Ruth Simkowski auf der Festveranstaltung anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Clubs (Strelitzius berichtete) mit. Damit können 70 Kinder schwimmen lernen. Nun müssten die Eltern aber auch dazu gebracht werden, ihren Nachwuchs zu den Kursen am Glambecker See zu begleiten, wie DRK-Ehrenamtskoordinator Ronny Möller und Wencke Mahnke von der DRK-Wasserwacht bei der Projektvorstellung betonten. Immerhin, die ersten Lütten profitieren schon davon und haben sich ins feuchte Element begeben.

Lions-Präsidentin Ruth Simkowski

Unter dem Leitwort “We serve” (Wir dienen) hat sich der Lions Club Neustrelitz/Mecklenburg-Strelitz in den drei Jahrzehnten seiner Existenz für wohltätige Zwecke engagiert. “Zahlreiche Projekte wurden gefördert wie “Lions Quest” und “Klasse 2000″. Auch Sportvereine, das Festival der Künste in Mirow und die Kreismusikschule Kon.centus wurden finanziell unterstützt”, wie die Präsidentin betonte.

Begeistert und dankbar äußerten sich die Bürgermeister von Neustrelitz und der Partnerstadt Schwäbisch Hall, Andreas Grund und Peter Klink, zum Engagement der Lions mit derzeit 26 Mitgliedern. Vor den Versammelten im Borwinheim hoben die Stadtoberhäupter hervor, dass es gemeinsame Werte, Freundlichkeit und staatsbürgerliche Verantwortung mehr denn je brauche. Zivilgesellschaftliches Engagement sei ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Lebens.

Weiterlesen →

Vegane Rühreier und elektrische Fliegenklatsche: Kaminer liest in Sewekow aus “Wie sage ich es meiner Mutter?”

11 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kaminer, Kultur, Lesung, Sewekow

Noch einmal zur Erinnerung: Am Sonntag, 25. Juni, liest Wladimir Kaminer um 16 Uhr auf der Freilichtbühne an der Max-Schmeling-Halle Sewekow aus seinem neuesten Buch „Wie sage ich es meiner Mutter?“ In der Rezension des Verlages  dazu heißt es: „Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so beliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Lange ersehnt Flugreisen gelten plötzlich als böse, und selbst das Internet-Rezept für Gurkensalat hat seine Unschuld verloren.“

Statt Gurkensalat hat der beliebte Autor, der nun schon zum sechsten Mal in Sewekow vorbei kommt, um aus seinen Texten zu lesen, seinen Fans selbstgemachte Pelmeni versprochen. Und er will  sein Versprechen einhalten! Man darf gespannt sein!

Der Eintritt kostet 16 Euro. Einlass mit freier Platzwahl ist um 15 Uhr! Es wird darum gebeten, den Parkplatz der Max-Schmeling-Halle Sewekow  von der Buchholzer Straße aus zu benutzen. Kartenvorverkauf: Touristinformation Wittstock 03394 429550 und „Seehotel Ichlim“ 039827 30264.

Kommen gern wieder: Schwäbisch Haller besuchen zum Strelitzienfest die Partnerstadt Neustrelitz

11 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radfahren, Schwäbisch Hall, StädteBANDE, Städtepartner, Strelitzienfest

Von links: Radfahrer Dieter Kraft (68), Manuel Kraft (Bürgerbus), Karin Eiserle-Kraft, Gaby Lange (Mitglied StädteBANDE e.V.) und Ralf Milbredt (Vorstandsvorsitzender StädteBANDE e.V.).

Strelitzius war leider nur ein kurzer Abstecher zum Strelitzienfest in der Residenzstadt vergönnt. Trotzdem hat die halbe Stunde gestern auf dem Markt gereicht, um zu dem Eindruck zu gelangen, dass es sich um eines der schönsten Feste in der jüngeren Stadtgeschichte gehandelt hat. Dickes Kompliment an die Veranstalter.

Zum Strelitzienfest angereist waren auch Gäste aus Schwäbisch Hall mit Bürgermeister Peter Klink an der Spitze. Während der größere Teil, rund 20 Teilnehmer, mit einem Bürgerbus die Reise von Baden-Württemberg nach Mecklenburg-Strelitz unternommen hatte, war eine kleine Gruppe von Radfahrern in Etappen auf den langen Weg bis in die Residenzstadt unterwegs. Am 3. Juni war Start zu der rund 750 Kilometer langen Tour, am 9. Juni wurde Neustrelitz erreicht. Die sieben Pedalritter sind im Alter zwischen 65 und 75 Jahren. Alle Achtung! Retour in die Partnerstadt sitzen sie dann mit im Bus.

Natürlich erwartete die Besucher aus Schwäbisch Hall neben dem Festerlebnis ein reichhaltiges Rahmenprogramm: Sie erlebten den Serrahner Buchenwald, wurden durch Neustrelitz geführt, es gab ein Abendessen mit Bürgermeister Andreas Grund und sie trafen sich mit Mitgliedern des Neustrelitzer Vereins StädteBANDE zwecks Planung eines Freundschaftstreffens am 17. September in Schwäbisch Hall. Karin Eiserle-Kraft, Beauftragte für Städtepartnerschaften in Schwäbisch Hall, zum Abschluss des Besuches in Neustrelitz: “Wir sind immer wieder gern in Neustrelitz, und auch die, die zum ersten Mal hier waren, werden gern wiederkommen.” Strelitzius wünscht gute Heimreise.

Gaby Lange im Gespräch mit den Radfahrern aus Schwäbisch Hall.

Steig ein ins Sauberteam: DRK sucht Reinigungskraft für Wesenberger Kita

11 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Jobs, Kita, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Reinigungskraft, Wesenberg

Anzeige

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.981.485 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 743 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023
  • TSG-Oberligisten gehen in die Winterpause: Partie gegen Lichtenberg 47 erneut abgesagt 8. Dezember 2023
  • SPD lehnt Neustrelitzer Schlossturm-Projekt mit Verweis auf die Haushaltslage ab 8. Dezember 2023
  • Landesforst nimmt nach drei Jahren Bußgeldbescheid gegen Neustrelitz zurück 8. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister: Keine Deckung für Mehrkosten beim Schlossturm-Projekt 8. Dezember 2023
  • Pächter haben aufgegeben: Ex-“Regolin” in Diemitz am See steht wieder leer 8. Dezember 2023
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Kreisverband des DRK sucht für Verwaltung in Neustrelitz Verstärkung 8. Dezember 2023
  • Mehrheit der Neustrelitzer Stadtvertreter folgt CDU-Antrag zum Schlossturm 7. Dezember 2023
  • Jede Menge Geschichten und Geschichte: Dorfzeitung des Klein Vielen e.V. erlebt soeben ihre 14. Ausgabe 7. Dezember 2023
  • Tauwetter, Regen, Nachtfrost: Landesstraße in der Feldberger Seenlandschaft wird jetzt erst im Frühjahr erneuert 7. Dezember 2023
  • Karten ab 8. Dezember: Neubrandenburg startet mit traditionellem Bürgerempfang ins neue Jahr 7. Dezember 2023
  • Fahrplanwechsel am 10. Dezember: Mehr Angebot, schnellere Verbindungen, bessere Infrastruktur und Saisonverkehre 7. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …