Schlagwörter
KulturKolchose, Lehsten, Mecklenburgische Seenplatte, Sommerfest

Der Verein KulturKolchose Lehsten lädt zum großen Sommerfest in die Büdnerei Lehsten ein. Alle Interessierten, auch ganz in Familie, können den Nachmittag im Garten der Büdnerei verbringen und Eindrücke über die zukünftigen Projekte und geplanten Kooperationen gewinnen. Die Veranstaltung findet am 16. Juni ab 16 Uhr auf dem Gelände der Büdnerei Lehsten, Friedrich-Griese-Strasse 31, in der Gemeinde Möllenhagen statt.
Während des Festes wird es unterschiedliche Stände geben, an denen man unkompliziert ins Gespräch kommen kann. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Besucherinnen können an verschiedenen Stationen teilnehmen, darunter das “Theater der Arten”, wo eine sich selbst versorgende und wachsende Spielstätte gebaut wird. Um 17 Uhr wird das Theater eingeweiht und anschließend mit einer Sound-Installation bespielt. Die Spielstätte dient als sozialer Treffpunkt und Gärtnerort mit Saatgut sowie Pflanzentauschbörse und verwandelt sich bei Veranstaltungen in ein Bühnenbild, das die Natur gestaltet.
Eine Live-Radiostation in Vorbereitung auf das Crime-Noir-Hörspielprojekt “Suche nach Myke” lädt zum Zuhören und Kennenlernen ein. Das für den Herbst geplante Hörspiel wird die Geschichte einer Protagonistin erzählen, die den Auftrag erhält, Myke zu finden – eine Metapher für unsere Fähigkeit, in der Krise zusammenzustehen und uns gemeinsam zu transformieren.
Kartonmüll darf mitgebracht werden
Das Fest bietet außerdem eine Kreativwerkstatt für Jung und Alt, weitere Angebote für Kinder sowie verschiedene andere Beiträge, die es rund um das Gelände zu erleben gibt. Alle Gäste sind eingeladen, ihren Kartonmüll mitzubringen. Daraus wird eine Welt entstehen. Der Abend klingt mit einem Konzert des Musikers “Kalle Krass” und Live-Band aus.
www.instagram.com/kulturkolchose/
Am selben Tag findet von 14 bis 16 Uhr ein Arbeitstreffen mit weiteren Kulturvereinen und eingeladenen Vertretern aus Politik und Verwaltung statt. Es trägt den Titel „Kultur vor Ort – ein Mehrwert für die Region“.
Der KulturKolchose Lehsten e.V. wurde im März 2020 von vier Theaterschaffenden und einer Sozialwissenschaftlerin gegründet, die die stillgelegte Büdnerei-Anlage in Möllenhagen erwarben und sie in einen kreativen Begegnungsort verwandelten. Die Einbindung der umliegenden Dörfer und die kulturelle Teilhabe für Menschen jeden Alters sind ein besonderes Anliegen des Vereins. Er reagiert damit auf die ausgedünnte soziokulturelle Infrastruktur im ländlichen Raum. Kooperationen und Kollaborationen mit lokalen und überregionalen Partnerinnen aus Kunst, Wissenschaft und (Sozio-)Kultur sind Teil der Arbeit der KulturKolchose Lehsten e.V.. Die Büdnerei Lehsten dient als Heimat für die Aktivitäten des Vereins.
