• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. September 2016

Polizei macht Landtagspräsidentin „im Umfeld“ Linksautonomer aus

03 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Politik, Wahl

Hoffentlich bekommt Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD) da keinen Ärger. Die Politikerin wurde von der Polizei heute in Neubrandenburg „im Umfeld“ einer rund 30 Personen starken Gruppe von Linksautonomen ausgemacht. Diese hatten sich zwischen 11 und 15 Uhr angesichts einer Wahlkampfaktion der AfD auf dem Markt zu einer Gegenversammlung zusammengefunden.

Einsatzkräfte des Polizeireviers Neubrandenburg sorgten dafür, dass es zu keinen Auseinandersetzungen kam. Der Staatsschutz Neubrandenburg hat die Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen, da sich für die unangemeldete Gegenversammlung kein Versammlungsleiter zu erkennen gab.

Schnitzel-Test am Useriner See fällt zur Zufriedenheit aus

03 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Seeblick_Koch

Küchenchef Urs Sager

Zu den meistgeklickten Beiträgen der letzten Wochen in meinem Blog zählt der Text über die Eröffnung des Restaurants „Seeblick“ in Useriner Mühle. Anlass für mich, heute dann auch mal mit der Holden einen Happen dort essen zu gehen. Klärchen hat zum Glück durchgehalten, sodass wir wieder auf der Terrasse direkt am Useriner See unter der alten Eiche sitzen konnten. Die Freifläche ist inzwischen durch die in die begrenzenden Gabionen eingebauten Glasscheiben noch ein bisschen schöner und vor allem windgeschützter geworden.

Ich habe mir das Wiener Schnitzel von der Karte gepickt. Das kann nicht jeder zubereiten, aber meine Erwartungen an Kalbfleisch wie Pannade wurden erfüllt. Dazu gab es einen lauwarmen, raffiniert mit einer Vinaigrette angemachten Kartoffelsalat und knackigen Salat. Auf einer Zitronenscheibe trafen sich drei Kapern mit einer Anchovis, hier wird auch mit Liebe dekoriert. Die Holde ließ sich Brokkoli-Nuss-Ecken an Salat servieren und war ebenfalls sehr zufrieden. Mein Duckstein hatte alles, was ein Bier braucht, der Latte Macchiato musste am Tresen offenbar auf das Bier warten und kam leider nicht heiß auf den Tisch. Aber das bekommen die Wirtsleute, immerhin Seiteneinsteiger in die Gastronomie, noch hin. Sie lesen ja Strelitzius.

Es gab Gelegenheit zu einem Schwatz mit den Eheleuten Räder. Wenn es weiter so gut läuft, wollen sie ihr Restaurant auch im Winter öffnen, dann aber nur an den Wochenenden. In einem nächsten Schritt wird der Parkplatz gepflastert, um das Ensemble abzurunden. Auf der Parkfläche soll dann ein Kunstwerk die Gäste zusätzlich anziehen. Und die Räders hoffen natürlich, mit ihrem Restaurant und dem im nächsten Jahr in Betrieb gehenden Campingplatz vielleicht einen Investor anzulocken, der sich dann des vor sich hin gammelnden Mühlenkomplexes auf der anderen Straßenseite annimmt. Es wäre dem malerisch gelegenen Örtchen zu gönnen.

Radlerin nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

03 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Auf der B 104 bei Alt Käbelich ist es heute Vormittag zum seitlichen Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin gekommen. Der 41-jährige Autofahrer hatte die 50-jährige Radlerin, beide in Richtung Petersdorf unterwegs, wegen der Sonneneinstrahlung nicht gesehen und streifte die Frau mit dem Außenspiegel.

Diese geriet dadurch mit ihrem Rad ins Schleudern und stürzte auf die Fahrbahn. Die Frau verletzte sich dabei so schwer, dass sie mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen werden musste. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf 300 Euro.

TSG Neustrelitz im Landespokal nach überzeugender Leistung eine Runde weiter

03 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Milan Senic
Milan Senic
Philipp Wendt
Philipp Wendt

Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz haben in der ersten Runde des Landespokals ihre Pflichtaufgabe erfüllt und sind in Runde 2 eingezogen. Gegen den Landesligisten FC Einheit Strasburg hieß es am Ende der Partie 5:0 (1:0). Dennis Rothenstein schoss die Neustrelitzer in Führung und steuerte nach dem Wechsel zwei weitere Treffer zum Ergebnis bei. Die beiden anderen Treffer konnten Milan Senic und Philipp Wendt für sich verbuchen.

„Die Leistung ging in Ordnung“, so Co-Trainer Rainer Müller nach der Begegnung im Gespräch mit Strelitzius. Das Ergebnis hätte noch deutlicher ausfallen können. Hinten habe das Team diesmal gut gestanden. Die Strasburger hätten in der ersten Hälfte nur eine Torchance gehabt, in der zweiten Halbzeit habe die TSG gar keine Möglichkeit mehr für den Gegner zugelassen. Müllers Fazit: „Das war heute gut für die Moral der Truppe.“

Strasener Delegation kehrt murrend von Sitzung der Stadtvertreter zurück

03 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Leben, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wesenberg

Einigermaßen enttäuscht und murrend haben Strasener Bürger die jüngste Stadtvertretersitzung in Wesenberg verlassen. Offensichtlich herrscht erheblicher Unfrieden im zur Woblitzstadt gehörenden Ort. Siegfried Klein hatte zwei Sorgen seiner Mitbürger vorgetragen und auch zu Protokoll gegeben. Zum einen könne die Feuerwehr nicht mehr an die Flake heranfahren, weil jetzt der Zaun eines Privateigentümers die Zufahrt zum Gewässer sperre.

Bürgermeister Helmut Hamp entgegnete, dass die Situation geprüft sei. Der Eigentümer habe sehr wohl das Recht, sein Eigentum auch einzuzäunen. Und die Löschwasserentnahme sei immer noch möglich. Wie mit meine Strasener Blogfreundin Karina Zell auf meine Frage erklärte, könne das Einsatzfahrzeug zwar nicht mehr bis ans Ufer fahren, aber Wasser gepumpt werden könne noch.

Wie wird man ein Ortsratsmitglied los?

Auch die zweite Auskunft des Bürgermeisters dürfte die Delegation aus Strasen kaum befriedigt haben. Im Ortsrat gibt es seit Längerem Zoff mit einem Mitglied und die Fragesteller wollten nun wissen, wie man den Mann in dem Gremium  loswerden könne. Der sei nur seinem Gewissen verpflichtet, belehrte das Stadtoberhaupt die Strasener. Das Problem sei bekannt, könne aber aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes auch nicht öffentlich erörtert werden. Immerhin soll darüber nachgedacht werden, wie der Konflikt entschärft werden kann.

Es gibt auch gute Nachrichten aus Strasen: Das Dach des Dorfgemeinschaftshauses ist dicht und damit das Gebäude wieder von Einwohnern und Feuerwehr uneingeschränkt nutzbar. So richtige Freude dürfte aber angesichts des Klimas im Dorf nicht aufkommen. „Wir kommen einfach nicht mehr zur Ruhe“, klagte eine Strasenerin gegenüber Strelitzius.

Erste hausgemachte Ausstellung erobert sich im Leea einen Stammplatz

03 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Lauren Felten (Links) und Steffi Henning-Schult haben sich erstmals als Ausstellungsmacher hervorgetan. Foto: Leea

Lauren Felten (links) und Steffi Henning-Schult haben sich erstmals als Ausstellungsmacher hervorgetan. Foto: Leea

Zum ersten Mal in seiner rund vierjährigen Geschichte wartet das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (leea) in Neustrelitz mit einer hausgemachten Ausstellung auf. Die eben zum Studium gewechselte 19-jährige Neustrelitzer FÖJlerin Lauten Felten (Strelitzius berichtete) hat die Schau „Zukunft – warum erneuerbar?“ zwischen März und August erarbeitet, für die Umsetzung hat Marketingfrau Steffi Henning-Schult gesorgt.

Auf rund einem Dutzend Bild- und Schrifttafeln wird auf ebenso unterhaltsame wie lehrreiche und vor allem leicht verdauliche Art den brennenden Fragen des Klimawandels nachgegangen. Natürlich wird auch beantwortet, was sich ändern muss und welchen Beitrag jeder einzelne Mensch zum Klimaschutz leisten kann. Die Schau liefert einen geschichtlichen Abriss menschlichen Einflusses auf das Klima und wagt Prognosen. Vor allem aber ist sie ein eindrückliches Plädoyer für die regenerativen Energien.

Damit bietet die Ausstellung den Besuchern des Leea einen idealen Einstieg ins Thema und ist für die Dauernutzung vorgesehen. Sie ist auf der Sonderveranstaltungsfläche im obersten Geschoss des Leea direkt an der Neustrelitzer Ortsumgehung der B 96 zu den Öffnungszeiten der Einrichtung zu besichtigen. Angedacht ist nach einer Testphase, ein Duplikat von „Zukunft – warum erneuerbar?“ auch zu verleihen.

Mehr Informationen unter www.leea-mv.de

 

Thomas Pötzsch liest im Antiquariat Joseph Roth

03 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Gut, dass die Freunde des Buches auch dank Vereinsmitglied Bernd Kehrer eine gute Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Da werde ich gleich daran erinnert, dass ich langsam literarische Wintervorräte anlegen und zu diesem Zwecke im Antiquariat am Neustrelitzer Hafen vorbeischauen muss. Der Speicher mausert sich dank der rührigen Träger, wie an dieser Stelle schon gewürdigt, immer mehr zur Kulturadresse. Will sagen, hier kann man mehr als Gedrucktes finden.

Thomas Pötzsch

Thomas Pötzsch

Der Schauspieler Thomas Pötzsch ist am kommenden Mittwoch, den 7. September, um 19 Uhr Gast. Er wird aus den Erzählungen des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth (1894–1939) lesen. Pötzsch gehört zum Schauspielensemble des Landestheaters Neustrelitz und war dort unter anderem in Goethes „Faust“, in Shakespeares „Sturm“ sowie als Tartuffe (Molière) und Hauptmann von Köpenick (Zuckmayer) zu sehen. Der Eintritt ist frei; Spenden für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins „Freunde des Buches e.V.“ sind wie immer erbeten.

Drei Tage später, am Sonnabend, 10. September, gibt es im Rahmen der „Langen Nacht der Künste“ (Strelitzius berichtete) bis 24 Uhr im Antiquariat „Bücher mit Musik und Film“. Robert Merwald (Saxophon), Ramin Varzandeh (Piano) und Bernd Kehrer (Trompete) unterhalten um 20 Uhr mit klassischen Swingtiteln und Evergreens; gegen 22.15 gibt es als Spätfilm „Das Mädchen mit dem Perlohrring“.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.097.145 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 708 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021
  • Versuchter und vollendeter Wohnungseinbruch in der Neubrandenburger Oststadt 12. Januar 2021
  • 4. Auflage: Neustrelitzer Schlossbergkonferenz findet in diesem Jahr digital statt 12. Januar 2021
  • Hoher Sachschaden: Pkw-Fahrer gerät in Neubrandenburg in den Gegenverkehr 11. Januar 2021
  • Immunisierung geht weiter: Neue Impfdosen im Landkreis Seenplatte eingetroffen 11. Januar 2021
  • Polizei stoppt Pkw-Fahrer: Betrunken am Steuer und gegen Ausgangsbeschränkung verstoßen 11. Januar 2021
  • Neustrelitz erhält Geld für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 11. Januar 2021
  • Herzlichen Glückwunsch: Strelitzer Kicker haben Vereinsgeburtstag 10. Januar 2021
  • Hochrisikogebiet Seenplatte: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zu Ausgang, Bewegungsradius und Einreise 10. Januar 2021
  • Danke Weihnachtsbaum: Jahresendgewächse gehen im Januar auf die letzte Reise 10. Januar 2021
  • Was ab Montag für die Kitas und Schulen im Landkreis Seenplatte gilt 10. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen