• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: Oktober 2016

Halloween stößt trotz Süßem auch ein bisschen sauer auf

31 Montag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

halloween_tuer2Eigentlich wollten die Holde und meine Wenigkeit das verlängerte Wochenende mit einem Besuch im Wesenberger Kino stimmungsvoll ausklingen lassen. als uns siedendheiß aufstieß, dass ja Halloween ist. Was mit einer Präsenzpflicht in den eigenen vier Wänden einhergeht, will man nicht anschließend unliebsame Botschaften erhalten haben. Tür beschmiert, Trockenmauer abgetragen, je später der Abend, umso älter und böser die Geister. Alles schon erlebt.

halloween_tuerUnd so haben wir statt des Filmerlebnisses drei Stunden lang freundlich Süßes durch die Tür gereicht, und es ist uns trotzdem ein bisschen sauer aufgestoßen. Zum Glück haben uns viele fröhliche und dankbare Kinder entschädigt. Trotzdem von einem „Stern“-Leser, der eben mehr weiß, noch einen schönen Dank an den deutschen Handel, der Anfang der 90-er Jahre wegen des Golfkrieges auf Karnevalskostümen sitzen geblieben ist, zum Ausgleich das keltische Halloween über den großen Teich reimportiert und über die germanischen Bundeslande gebracht hat.

Nun bleiben wir in den eigenen vier Wänden sitzen und warten, dass es klingelt. Die Chinesen feiern ja schon unser Weihnachten. Aus dem Reich der Mitte drohen wohl keine Festeinfuhren, die kopieren dort selber.

Telefonzelle in Neubrandenburg durch „Polenböller“ zerstört

31 Montag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Eine Telefonzelle in der Katharinenstraße in Neubrandenburg ist heute Morgen gegen 6.20 Uhr durch sogenannten „Polenböller“ völlig zerstört worden. Eine Zeugin hatte einen lauten Knall vernommen und anschließend die Reste der Telefonzelle auf dem Boden liegen sehen. Sie informierte die Polizei.

Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos. Die Kriminalpolizei stellte Reste der Knallkörper sicher, Die Höhe des Sachschadens ist zur Zeit unbekannt. Ermittelt wird wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und wegen
Sachbeschädigung.

Unbedingt hingehen: Circus Barlay macht in Neustrelitz Station

31 Montag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Zirkus

"Wetten, dass wir Sie begeistern" schreibt Barlay auf seine Plakate. Foto: Circus

„Wetten, dass wir Sie begeistern“ schreibt das Management von „Barlay“ auf seine Plakate. Fotos: Circus

Neustrelitz erlebt wieder das Gastspiel eines Großcircus. Vom 3. bis zum 6. November macht der Circus Barlay in der Residenzstadt auf dem Rummelplatz Station und verspricht 120 Minuten Spannung, Spaß und Nervenkitzel mit preisgekrönten Artisten und Tierdressuren.

circus2Strelitzius hatte immer ein Herz für den Zirkus. Ich war in früheren Zeiten mit gleich mehreren Artisten befreundet, darunter die Clowns Mico&Pepe, und durfte mehr als einmal hinter die Kulissen schauen. Leider wird das Zirkusleben von Jahr zu Jahr härter und ist für die Unternehmen inzwischen der Kampf ums nackte Überleben. Deshalb werbe ich gern an dieser Stelle für einen Besuch bei Barlay, ein Stück Kultur, ohne das unser Leben mit Sicherheit ärmer wäre.

Im beheizten Zelt heißt es am Donnerstag und Freitag um 17 Uhr sowie am Sonnabend um 15 und 18 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr „Manege frei!“. Am Donnerstag ist Familientag, da zahlen Erwachsene Kinderpreise. Zur Vorstellung um 18 Uhr am Sonnabend sind auf allen Plätzen nur halbe Preise zu entrichten. Und am Sonntag ist Papa-Tag, da zahlen die Väter in Begleitung mindestens eines zahlenden Kindes gar nichts.

Barlay ist bereits in der achten Generation unterwegs und tourt vor allem durch die neuen Bundesländer. Pro Jahr wird zwischen März und November in rund 35 Städten aufgebaut. Der Circus verfügt über mehrere Zelte, 30 Wagen und 80 Tiere. Neben ganzen Circus-Familien sind engagierte Artisten und Mitarbeiter unterwegs.

Der Kartenvorverkauf startet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Die Tickethotline: 0175 1605750.

Kürbis und Nudeln schmecken zu Halloween gespenstisch gut

31 Montag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen

nudeln_kuerbis3Die einen höhlen Kürbis zu Halloween aus und stellen ihn vor die Tür, wir essen ihn lieber. Dazu haben wir auch noch unsere Pastamaschine aus dem Küchenschrank geholt und für die hausgemachten Tagliatelle fleißig an der Kurbel gedreht. Kürbis und Nudeln, da kam mal wieder zusammen, was zusammengehört. Und kollektivbildend war es auch noch: Nudeln produziert man am besten zu zweit.

nudeln_kuerbis2500 Gramm Kürbis, wir hatten den von uns bevorzugten Hokkaido gekauft, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Dann den großen Topf herausholen und darin in zwei Esslöffeln Olivenöl drei bis vier zerdrückte Knoblauchzehen und eine fein gehackte Zwiebel glasig anschwitzen. Drei Esslöffel gehackte Petersilie kurz mitbraten, dann den Kürbis zugeben und fünf Minuten „befeuern“. Salz, Pfeffer und Muskat runden die Sache ab. Jetzt 125 Milliliter Hühnerbrühe zugießen, aufkochen und geschlossen zehn bis zwölf Minuten köcheln lassen. Immer mal etwas Brühe nachgießen.

Die Holde hat 250 Gramm Parmaschinken erstanden, den ich in feine Streifen geschnitten habe. Der kommt nun auch in den Topf und kocht unter Rühren zwei Minuten. Am Ende noch 150 Gramm Sahne einrühren, zum letzten Mal heiß werden lassen und das Gemüse über die Tagliatelle geben. Mit Petersilie und Parmesan anrichten. Um mal bei Halloween zu bleiben: Gespenstisch gut! Lasst es euch schmecken!

nudeln_kuerbis1

 

Über tausend Geister, Hexen und Vampire spuken durch den Neustrelitzer Tiergarten

30 Sonntag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

halloween5

Rethra Entertainment zog bei seiner Gruselshow im Neustrelitzer Tiergarten am Sonntagabend alle Register.

halloween6Die Generalprobe für Halloween in Mecklenburg-Strelitz ist geglückt. Bevor die kleinen Geister morgen Abend vor die Türen der Häuser ziehen und traditionell Süßes fordern, weil es sonst Saures gibt, haben sie heute Abend in Massen den Neustrelitzer Tiergarten bevölkert und das von den Stadtwerkern liebevoll organisierte Grusel-Programm genossen. Meine Blogfreundin Bine war dabei und meldet rund 1100 Kinder und Erwachsene. Damit erfreut sich das alljährliche Treffen der Hexen und Zombies wachsender  Beliebtheit. Im vergangenen Jahr war eine Besucherzahl von rund 800 Halloween-Fans zusammengekommen.

Besonders schaurige Höhepunkte waren die Führungen des berühmten Vampirjägers Professor van Helsing durch sein Kreaturenkabinett. Dazu ging der Weg an verschiedenen Käfigen vorbei, in die schrecklichste Gestalten eingesperrt worden waren. „Das kam bei Jung und Alt richtig gut an“, schätzte meine Korrespondentin ein. Dichtes Gedränge gab es auch vor der Freilichtbühne und beim Basteln mit dem Kunsthaus. Natürlich freuten sich die Organisatoren, dass nach vielen nasskalten Tagen an diesem Wochenende das Wetter mitgespielt hat.

halloween2

Mirower Schloss ab Dienstag dicht und 3 Königinnen Palais schon wieder Baustelle

30 Sonntag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Ärgerlich: Das 3 Königinnen Palais ist schon wieder Baustelle und das Schloss ab Dienstag dicht.

Ärgerlich: Das 3 Königinnen Palais auf der Insel ist schon wieder Baustelle und das Mirower Schloss ab Dienstag dicht.

Das unglaublich schöne Sonntagswetter hat uns auf der „Durchreise“ von Mecklenburg-Schwerin nach Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz an der Mirower Schlossinsel einen Zwischenstopp einlegen lassen. Wir kamen vom Kalender her gerade rechtzeitig, um die fast schon letzten Besucher im Schloss verschwinden zu sehen. Von November bis März wird der Feudalbau mit Ausnahme der Tage um Weihnachten nur nach Anruf geöffnet.

Ein Zustand, der bei Rainer Smentek von der Alten Schlossbrauerei, Vorsitzender des Inselvereins, Ärger verursacht. „Gerade in Zeiten, wo wir auf jeden Besucher angewiesen sind, wird das Schloss als ein Leuchtturm der Region dicht gemacht“, so der Hotelier und Erlebnisgastronom. Nur einen kleinen Erfolg kann Smentek verbuchen. Das Schloss, das ursprünglich auch noch in Dunkelheit versinken sollte, wird angestrahlt.  Dem Vereinschef stößt zusätzlich sauer auf, dass auch der Straßenbau auf der Insel nicht wie angekündigt im Herbst beginnt, sondern wohl erst im März. Das dürfte dann zu Konflikten am Saisonbeginn 2017 führen.

Und noch eine dritte schlechte Nachricht gibt es von der Insel. Es ist kaum zu glauben, aber das 3 Königinnen Palais ist schon wieder eingerüstet. Ich habe mich erkundigt und erfahren, dass der Putz wohl nicht die richtige Farbe habe. Außerdem bildeten sich darunter Luftblasen, weil er wohl nicht sachgemäß aufgebracht worden ist. Baupfusch ist ja seit Jahren auf der Schlossinsel an der Tagesordnung. Geld scheint beim Land als Eigentümer diesbezüglich keine Rolle zu spielen. Die gute Nachricht: Wenigstens das Palais bliebt von November bis März freitags bis montags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Flüchtlingsstück nach Elfriede Jelinek erlebt vor halbleerem Haus seine Premiere

30 Sonntag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

die schutzbefohlenen

Das brandaktuelle Stück „Die Schutzbefohlenen“ trifft offenbar nur auf mäßiges Publikumsinteresse. Fotos: Jörg Metzner

Meine Blogfreundin Ulrike Bodinka hat mir zu später Stunde gestern Abend noch geschrieben. Die Kölnerin mit Wurzeln in Wesenberg war einigermaßen erschrocken und musste das wohl loswerden. Sie hatte einen Kurzurlaub in der alten Heimat genutzt, um in die Premiere von „Die Schutzbefohlenen“ am Landestheater Neustrelitz (Strelitzius berichtete) zu gehen. Und saß in einem nur zur Hälfte gefüllten Haus. Offensichtlich hatte weder die erste Inszenierung der Bühne nach einem Text von keiner Geringeren als Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek noch die angekündigte ungewöhnliche Umsetzung der Vorlage zum Thema Flüchtlinge durch Regisseur Eberhard Köhler wirklich gezogen.

„Wenn Du magst und es Dir vielleicht am Herzen liegt, dann schick mal Deine treue Leserschaft ins Theater Neustrelitz zu Elfriede Jelineks ‚Die Schutzbefohlenen‘, schreibt Ulrike. „Mutig inszeniert, mit einem Hang zum Klamauk! Sehr spannendes Thema!“ Nun kann ich meine Leser ja nicht schicken, aber empfehlen kann ich das Stück schon noch einmal. Die nächsten Vorstellungen gibt es am 5. und am 12. November, am 9. Dezember und am 8. Januar jeweils um 19.30 Uhr. Vor jeder Aufführung gibt es um 19 Uhr im Rangfoyer eine Einführung.

die schutzbefohlenen

Polizei meldet zahlreiche Verkehrsverstöße bei Treffen der Tuningszene

30 Sonntag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Hobby, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Die Tuningszene hat am Samstagabend in Neubrandenburg ihr alljährliches Saisonabschlusstreffen abgehalten. Bis 19 Uhr hatte die Polizei rund um die HEM-Tankstelle in der Demminer Straße rund 200 Personen in 120 Fahrzeugen gezählt. Danach hat sie offenbar damit aufgehört und meldet nur noch „weiteren Zulauf“.

Die Polizei war mit einer Vielzahl von Beamten im Einsatz und führte Verkehrskontrollen durch. Dabei konnten im gesamten Stadtgebiet Neubrandenburg 75 Verkehrsverstöße festgestellt und geahndet werden. Dabei handelt es sich größtenteils um Geschwindigkeitsverstöße und einen Verstoß gegen das Zulassungsrecht. Durch das Zusammenwirken des Ordnungsamtes und der Polizei mit dem Tankstellenpächter gelang es, illegale Autorennen zu unterbinden, heißt es weiter. Die Ordnungshüter wollen auch zum Saisonauftakt der Tuner im Frühjahr wieder „mit angemessenen Kräften“ präsent sein.

Wieder ein Dreier: PSV-Volleyballer bleiben in dieser Saison ungeschlagen

29 Samstag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Dirk Heß

PSV-Coach Dirk Heß

Weitere drei Punkte auf dem Konto der Volleyballer des PSV Neustrelitz Team Wesenberg bei ihrer Mission Wiederaufstieg in die 3. Bundesliga. Beim VC Neumünster in Schleswig-Holstein haben die Strelitzer mit 3:0 (25:20, 29:27, 25:17) nichts anbrennen lassen, auch wenn es im zweiten Durchgang ein bisschen eng wurde.

„Als meine Jungs im ersten Satz merkten, dass sie trotz vieler individueller Fehler deutlich überlegen waren, haben sie den zweiten Satz nicht mehr konzentriert genug gespielt“, so Trainer Dirk Heß im Telefonat mit Strelitzius. „Ich habe dann eine Ansage gemacht, und der dritte Durchgang ging wieder klar an uns.“ Dirk Heß räumte ein, dass die mangelnde Qualität des Gegners, vom überragenden Zuspieler der Neumünsteraner abgesehen, natürlich dem von vielen Ausfällen gebeutelten PSV-Team entgegengekommen ist.

Der Coach bedankte sich ausdrücklich bei Andreas Franz und Danny Metke aus der zweiten Mannschaft, die mitgereist waren und im Fall des Falles hätten eingesetzt werden können. Der PSV Neustrelitz bleibt mit jetzt zwölf Punkten nach vier Spieltagen unangefochtener Spitzenreiter der Regionalliga Nord. Am kommenden Sonnabend geht es für die Heß-Truppe noch einmal auswärts gegen die zweite Mannschaft des SV Warnemünde.

Die PSV-Volleyballer, hier ein Bild vom 3. Spieltag, haben momentan allen Grund zum Jubel.

Die PSV-Volleyballer, hier ein Bild vom 3. Spieltag in der Strelitzhalle, haben momentan allen Grund zum Jubel.

TheaterThekennacht in Neubrandenburg fast ausverkauft

29 Samstag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburgische Seenplatte, Theater

Am 11. November findet zum dritten Mal die TheaterThekenNacht in Neubrandenburg statt. Zehn Programme in zehn Restaurants der Stadt – präsentiert von Mitgliedern des Schauspiel- und Musiktheaterensembles und der Neubrandenburger Philharmonie.

Die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und ist fast ausverkauft, teilt die Theater und Orchester GmbH mit. Lediglich einige Restkarten gibt es noch in den teilnehmenden Restaurants der Viertorestadt.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.128.503 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2016
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen