Schlagwörter
Gut, dass die Freunde des Buches auch dank Vereinsmitglied Bernd Kehrer eine gute Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Da werde ich gleich daran erinnert, dass ich langsam literarische Wintervorräte anlegen und zu diesem Zwecke im Antiquariat am Neustrelitzer Hafen vorbeischauen muss. Der Speicher mausert sich dank der rührigen Träger, wie an dieser Stelle schon gewürdigt, immer mehr zur Kulturadresse. Will sagen, hier kann man mehr als Gedrucktes finden.
Der Schauspieler Thomas Pötzsch ist am kommenden Mittwoch, den 7. September, um 19 Uhr Gast. Er wird aus den Erzählungen des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth (1894–1939) lesen. Pötzsch gehört zum Schauspielensemble des Landestheaters Neustrelitz und war dort unter anderem in Goethes „Faust“, in Shakespeares „Sturm“ sowie als Tartuffe (Molière) und Hauptmann von Köpenick (Zuckmayer) zu sehen. Der Eintritt ist frei; Spenden für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins „Freunde des Buches e.V.“ sind wie immer erbeten.
Drei Tage später, am Sonnabend, 10. September, gibt es im Rahmen der „Langen Nacht der Künste“ (Strelitzius berichtete) bis 24 Uhr im Antiquariat „Bücher mit Musik und Film“. Robert Merwald (Saxophon), Ramin Varzandeh (Piano) und Bernd Kehrer (Trompete) unterhalten um 20 Uhr mit klassischen Swingtiteln und Evergreens; gegen 22.15 gibt es als Spätfilm „Das Mädchen mit dem Perlohrring“.