• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. September 2016

Zwei Verletzte: Transporter überschlägt sich auf der A 20

25 Sonntag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Zu einem schweren Unfall ist es am Sonntagnachmittag auf der A 20 in Höhe Neubrandenburg Nord gekommen. Ein aus Schleswig-Holstein stammender Kleintransporter kam aus bislang nicht geklärter Ursache in Richtung Stettin nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Schutzplanke und überschlug sich. Der 47-jährige Fahrer und die 43-jährige Beifahrerin wurden verletzt ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.

Es entstand laut Polizei ein Sachschaden von rund 10 000 Euro, das Fahrzeug musste geborgen werden. Rund 40 Minuten war die A 20 Richtung Stettin gesperrt. Im Einsatz waren neben zwei Rettungswagenbesatzungen und der Autobahnpolizei Altentreptow die Feuerwehren aus Brunn und Neverin sowie die Autobahnmeisterei Glienke.

Restaurant „Seeblick“ stellt 2017 auf Selbstbedienung um

25 Sonntag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Gastronomie, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wirtschaft

seeblick5Das neu eröffnete Restaurant „Seeblick“ in Useriner Mühle empfängt heute zum letzten Mal Gäste, bevor es in die Winterpause geht. Wie mir Chefin Bernadett Räder gestern bei einem Besuch auf ein Bierchen mitteilte, wird der „Seeblick“ zur kommenden Saison nur noch als Selbstbedienungsrestaurant öffnen und gleichzeitig der jetzt separate Imbissteil geschlossen.

Dreh- und Angelpunkt für die Entscheidung sei die Personalfrage. Es seien kaum geeignete Mitarbeiter für Service und Küche zu finden, und diese kontinuierlich auszulasten, sei bei der stark wechselnden Besucherfrequenz auch nicht gelungen. Letztlich stünden die Personalkosten in keinem Verhältnis zu den Einnahmen, die sich nicht wesentlich von denen unterschieden haben, die früher mit dem Imbisskiosk an gleicher Stelle erzielt wurden. Und das Restaurant bei voller Leistung nur in Familie zu stemmen, übersteige die Kräfte der Räders, war zu erfahren.

Chefin dankt Gästen für Anerkennung und Ermunterung

„Trotzdem haben wir sehr viel Anerkennung von den Gästen für unser Engagement und jede Menge Ermunterung erfahren, für die wir uns ausdrücklich bedanken wollen“, so die gastronomische Seiteneinsteigerin, die auch noch Ferienwohnungen betreut. „Ich hoffe, dass unsere Gäste uns auch im kommenden Jahr die Treue halten und natürlich viele neue hinzukommen.“ Alle Vorbestellungen für die Wintermonate habe sie wegen der Personallage absagen müssen, was ihr leid tue.

Enttäuscht sei sie nicht, so Bernadett Räder, es sei auf den Versuch angekommen, und die Option SB-Restaurant sei immer mit im Topf gewesen. Ändere sich die Situation, könne auch wieder die bisherige Variante gefahren werden. Alle baulichen Voraussetzungen seien ja geschaffen. Ehemann Stefan Räder erzählte mir noch, dass er wie geplant in der kalten Jahreszeit den Parkplatz befestigen wolle.

Campingplatz geht zur kommenden Saison in Betrieb

Neues zu vermelden gibt es auch ein paar Meter weiter. Hier hat Hagen Ihlenfeldt, wie die Räders aus Qualzow, eben Richtfest für das Sozialgebäude auf seinem Campingplatz gefeiert. Die Anlage mit ihren 50 bis 60 Stellplätzen auf der Hochfläche über dem Useriner See soll nach langem Kampf mit den Behörden (Strelitzius berichtete) zum Saisonstart 2017 in Betrieb gehen.

campingplatzDer gelernte Kfz-Meister und selbstständige Metallbauer hat mich stolz durch das neue Haus geführt, das höchsten Standard garantiert. Neben der Rezeption und einem multifunktional nutzbaren Gemeinschaftsraum bietet es eine Küche und einen Raum zum Wäschewaschen für die Urlauber sowie Toiletten, Duschen und Waschräume, darunter  behindertengerechte. Die äußere Gestaltung erinnert an den „Seeblick“. Schließlich sind Räders und Ihlenfeldts befreundet und haben sich gegenseitig bei ihren Bauten geholfen. Der Campingplatz sollte sich auch wieder befruchtend auf das Restaurant auswirken.

Gemüsepfanne kommt aus Nachbar Peters Garten

25 Sonntag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

gurkenpfanneMein Freund und Nachbar Peter hat mir am Freitag vor Abreise zu einem Familientreffen einen Eimer mit Gemüse aus seinem Garten vor die Tür gestellt. Selbst an der Petersilie hat er es nicht fehlen lassen, und so stand nach wenigen Besorgungen im Supermarkt einer Gemüsepfanne mit Hackbällchen nichts im Weg.

Zunächst zwei kleine Zwiebeln und drei Knoblauchzehen fein würfeln und in etwas Butter anschwitzen. Abkühlen lassen und zu einem Pfund Rinderhack geben. Dazu ein Ei, ein halbes Bund gehackte Petersilie, zwei Esslöffel Paniermehl, Salz, Pfeffer und wer es schärfer liebt, greift zusätzlich zu Cayennepfeffer. Die Masse ordentlich verkneten, Bällchen formen und in kochendem Salzwasser garen.

Das zum Vorspiel, ein wenig Zeit braucht unser heutiges Gericht schon. Jetzt 150 Gramm Schalotten grob würfeln und zwei gelbe Paprikaschoten in Streifen schneiden. Fünf Gurken schälen, halbieren und das Kernfleisch mit einem Teelöffeln am besten über der Spüle herausschaben. Dann die Gurken in schmale Scheiben schneiden. Am Ende hatte ich noch fünf große Tomaten, die ich geachtelt habe.

gurkenpfanne2Das Gemüse in der angeführten Reihenfolge in eine Pfanne mit Olivenöl bringen und anschwitzen. Nun scheiden sich die Geister. Ich mochte es ein bisschen suppig und habe mir von der Hackbrühe einen Viertelliter in die Pfanne geschöpft. Meine Großmutter selig sagte ja immer in puncto Essen: Nur nichts umkommen lassen. Geht natürlich auch ohne Zugabe von Flüssigkeit, das Gemüse gibt ja ab. Ich habe es noch ein paar Minuten köcheln lassen, die Hackbällchen dazugegeben und zum Schluss mit Petersilie garniert. Dazu gab es Fladenbrot. Ein feines Essen, das natürlich im Freien bei strahlender Frühherbstsonne noch ein bisschen besser geschmeckt hat. Mahlzeit!

PSV-Volleyballer scheitern im Pokalfinale an Pinnebergern

25 Sonntag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Dirk Heß

Dirk Heß

Drittliga-Absteiger PSV Neustrelitz Team Wesenberg hat den Einzug in den Volleyball-Bundespokal verpasst. Nachdem die Strelitzer gestern Nachmittag in Warnemünde das Regionalpokal-Halbfinale Nord gegen die Eagles aus Kiel mit 3:2 für sich entscheiden konnten, scheiterten sie am Abend mit 1:3 im Finale gegen den Sechser aus Pinneberg. Der hatte zuvor im anderen Halbfinale die Gastgeber ausgeschaltet

„Da hat dann doch noch die Feinabstimmung gefehlt, es war mehr drin“, beurteilte PSV-Coach Dirk Heß den Auftritt seiner Jungs gegen den ehemaligen Liga-Konkurrenten nicht ganz unzufrieden. Auch die Teams aus Warnemünde und Kiel spielen in dieser Saison weiter in der 3. Bundesliga, in die der PSV schnell zurückkehren will.

Neuer Physiotherapeut betreut Regionalligisten der TSG

25 Sonntag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Erik Hellmuth

Erik Hellmuth

Erik Hellmuth ist neuer Physiotherapeut der Regionalligisten der TSG Neustrelitz. Er löst Adrian Markowski ab, der aus gesundheitlichen Gründen von seiner Aufgabe zurückgetreten ist. Hellmuth hat 2008 seine dreijährige Ausbildung am Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg begonnen und inzwischen mehrere Zusatzqualifikationen erlangt.

Vielen Neustrelitzern ist Hellmuth aus seiner Arbeit in der Physiotherapiepraxis Dreyer bekannt. Bei der TSG arbeitet er eng mit Mannschaftsarzt Michael Schnaidt zusammen. Außerdem betreut Erik Hellmuth die 1. Herrenvolleyballmannschaft des PSV Neustrelitz Team Wesenberg.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.124.970 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 712 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen