Schlagwörter

,

seeblick5Das neu eröffnete Restaurant “Seeblick” in Useriner Mühle empfängt heute zum letzten Mal Gäste, bevor es in die Winterpause geht. Wie mir Chefin Bernadett Räder gestern bei einem Besuch auf ein Bierchen mitteilte, wird der “Seeblick” zur kommenden Saison nur noch als Selbstbedienungsrestaurant öffnen und gleichzeitig der jetzt separate Imbissteil geschlossen.

Dreh- und Angelpunkt für die Entscheidung sei die Personalfrage. Es seien kaum geeignete Mitarbeiter für Service und Küche zu finden, und diese kontinuierlich auszulasten, sei bei der stark wechselnden Besucherfrequenz auch nicht gelungen. Letztlich stünden die Personalkosten in keinem Verhältnis zu den Einnahmen, die sich nicht wesentlich von denen unterschieden haben, die früher mit dem Imbisskiosk an gleicher Stelle erzielt wurden. Und das Restaurant bei voller Leistung nur in Familie zu stemmen, übersteige die Kräfte der Räders, war zu erfahren.

Chefin dankt Gästen für Anerkennung und Ermunterung

“Trotzdem haben wir sehr viel Anerkennung von den Gästen für unser Engagement und jede Menge Ermunterung erfahren, für die wir uns ausdrücklich bedanken wollen”, so die gastronomische Seiteneinsteigerin, die auch noch Ferienwohnungen betreut. “Ich hoffe, dass unsere Gäste uns auch im kommenden Jahr die Treue halten und natürlich viele neue hinzukommen.” Alle Vorbestellungen für die Wintermonate habe sie wegen der Personallage absagen müssen, was ihr leid tue.

Enttäuscht sei sie nicht, so Bernadett Räder, es sei auf den Versuch angekommen, und die Option SB-Restaurant sei immer mit im Topf gewesen. Ändere sich die Situation, könne auch wieder die bisherige Variante gefahren werden. Alle baulichen Voraussetzungen seien ja geschaffen. Ehemann Stefan Räder erzählte mir noch, dass er wie geplant in der kalten Jahreszeit den Parkplatz befestigen wolle.

Campingplatz geht zur kommenden Saison in Betrieb

Neues zu vermelden gibt es auch ein paar Meter weiter. Hier hat Hagen Ihlenfeldt, wie die Räders aus Qualzow, eben Richtfest für das Sozialgebäude auf seinem Campingplatz gefeiert. Die Anlage mit ihren 50 bis 60 Stellplätzen auf der Hochfläche über dem Useriner See soll nach langem Kampf mit den Behörden (Strelitzius berichtete) zum Saisonstart 2017 in Betrieb gehen.

campingplatzDer gelernte Kfz-Meister und selbstständige Metallbauer hat mich stolz durch das neue Haus geführt, das höchsten Standard garantiert. Neben der Rezeption und einem multifunktional nutzbaren Gemeinschaftsraum bietet es eine Küche und einen Raum zum Wäschewaschen für die Urlauber sowie Toiletten, Duschen und Waschräume, darunter  behindertengerechte. Die äußere Gestaltung erinnert an den “Seeblick”. Schließlich sind Räders und Ihlenfeldts befreundet und haben sich gegenseitig bei ihren Bauten geholfen. Der Campingplatz sollte sich auch wieder befruchtend auf das Restaurant auswirken.