• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. September 2016

Rackernde Duray-Elf unterliegt im Parkstadion nach desolater Abwehrleistung

23 Freitag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Das 3:5 (2:4) der TSG Neustrelitz im Regionalliga-Heimpiel gegen Babelsberg 03 ist mit zwei Sätzen auf den Punkt zu bringen: Die Residenzstädter warteten mit einer Defensivabteilung auf, die man getrost in den Skat drücken konnte. Aus dem desolaten Auftritt ragte TSG-Keeper Christopher Hanf noch heraus. Der nahm dann einen Zusammenprall zum Anlass, um sich zur Halbzeit von Coach Benjamin Duray auswechseln zu lassen.

Ersatztorsteher Sven Lissek machte seine Sache in der zweiten Hälfte dann wesentlich besser. Schmerzlich vermisst wird in der Abwehr der zum Transferende verpflichtete Bosnier Mehmedalija Covic, Erstligist in seiner Heimat. Die TSG und er warten nach wie vor auf eine Spielberechtigung. Unterdessen werden Zweifel laut, ob es der TSG gegen die bürokratischen Hürden überhaupt noch gelingt, Covic auf den Rasen zu bringen.

Dennis Rothenstein steuerte ein sehenswertes Tor bei. Foto: M. Schütt

Dennis Rothenstein steuerte ein sehenswertes Tor bei. Foto: M. Schütt

Gute Noten haben sich Mittelfeld und Angriff der TSG verdient, die unermüdlich rackerten. Da war kein Klassenunterschied gegenüber den Gästen zu erkennen, die bereits in der 3. Minute nach Abstimmungsproblemen zwischen Verteidigung und Keeper der Neustrelitzer in Führung gingen. Die richtige Antwort hatte Dennis Rothenstein in der 10. Minute, der mit einem tollen Distanzschuss in den Dreiangel für den Ausgleich sorgte.

Das 1:2 in der 17. Minute einigermaßen kurios, als eine vom Strafraumrand angesetzte Bogenlampe der Babelsberger über den TSG-Schlussmann hinweg im Kasten landete. Ein klarer Stellungsfehler. „Das ist doch nicht normal“, ärgerte sich TSG-Präsident Hauke Runge lautstark. Nur vier Minuten später verwandelte Mustafa Zazai einen Foulelfmeter zum erneuten Ausgleich, und im Parkstadion keimte wieder Hoffnung auf. Aber bereits in der 35. Minute gingen die Gäste nach einer Ecke wieder in Führung, von Deckung keine Spur. Noch ein krasser Abwehrfehler ließ in der 43. Minute das 2:4 folgen.

Kapitän Schulz kann nur noch per Elfer verkürzen

Nach dem Seitenwechsel fingen sich die Platzherren in der 68. Minute nach einer kurz getretenen eigenen Ecke, in die der Gegner lief, per blitzschnellem Konter auch noch das 2:5 ein. Das 3:5 durch den inzwischen eingewechselten TSG-Kapitän Philip Schulz wieder per Foulelfmeter taugte nur noch zur Ergebnis-Kosmetik. Zu allem Überfluss kassierte in der 85. Minute nach einer Notbremse Jan-Ove Edeling Gelb-Rot. Pfiffe von den TSG-Rängen, rund 600 Zuschauer sahen das Spiel im strömenden Regen, waren unüberhörbar.

Fast noch versöhnliche Töne von CDU-Stadtvertreter Ralf Milbredt nach Abpfiff gegenüber Strelitzius: „Zumindest ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Die Jungs holen alles aus sich heraus. Es fehlen einfach zwei, drei Leute, die die Truppe lenken.“ Am kommenden Freitag, dem 30. September, spielt die TSG als Tabellenletzter erneut daheim, diesmal gegen den Berliner AK. Anstoß ist bereits um 18.30 Uhr.

Betrüger bringt Rentner in Neustrelitz um 3000 Euro

23 Freitag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Man sollte es eigentlich nicht glauben, aber es passiert immer wieder. Ein 78-jähriger Neustrelitzer ist am Donnerstag um 3000 Euro geprellt worden. Der Rentner hatte nach Polizeiangaben auf einer Bank an der Bushaltestelle in der Zierker Straße, als ihn ein ihm unbekannter Mann mit Namen ansprach und sich auf eine frühere Bekanntschaft berief. Nach und nach baute der Betrüger ein Vertrauensverhältnis auf, fing plötzlich an zu weinen und erzählte vom Tod seiner Mutter. Er sei in finanzieller Not und benötigt dringend Geld.

Der Angesprochene stieg mit dem vermeintlichen Bekannten zu einem weiteren Mann in ein Auto und ließ sich erst zu seiner Wohnung fahren, um sein Sparbuch zu holen. Dann ging es weiter zur Sparkasse, wo der Rentner 3000 Euro abhob und sie dem Betrüger aushändigte. Eine Angestellte der Sparkasse hatte noch gefragt, wofür das Geld benötigt werde, worauf sich der alte Mann eine Geschichte ausdachte. Die beiden Täter führen den Neustrelitzer dann wieder nach Hause, hinterließen eine Tüte mit zwei Uhren und Jacken als Pfand und versprachen, in ein bis zwei Wochen wieder vorbeizukommen, um das Geld zurückzuzahlen.

Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Einige Stunden später ist dem Neustrelitzer die Sache doch komisch vorgekommen. Er hat sich seinem Sohn anvertraut und eine Anzeige bei der Polizei erstattet. Der Haupttäter kann wie folgt beschrieben werden: 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß, Glatze, dunkle Kleidung, weiße Turnschuhe, korpulentes und gepflegtes Erscheinungsbild, hat hochdeutsch gesprochen. Bei dem Fahrzeug hat es sich um einen beigefarbenen VW älteren Baujahres, wahrscheinlich mit Dresdner Kennzeichen.

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu den beschriebenen Personen oder dem Fahrzeug machen? Wer hat am 22. September zwischen 9 und 11 Uhr in Neustrelitz zwischen der Zierker Straße, der Semmelweisstraße und der Strelitzer Straße Beobachtungen zu den Tätern und dem Geschädigten gemacht, welche der Polizei bei den Ermittlungen hilfreich sein könnten? Bitte melden bei der Polizei in Neustrelitz unter Telefon 03981 258224.

Naturfilmfestival in der Kachelofenfabrik findet zum siebenten Mal statt

23 Freitag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kino, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Umwelt

Prof. Hans Dieter Knapp. Foto: Succow Stiftung

Schirmherr Prof. Hans Dieter Knapp. Foto: Succow Stiftung

Das 7. Neustrelitzer Naturfilmfestival „MENSCH! NATUR!“ sollten sich Kinogänger schon immer einmal rot im Kalender anstreichen. Es findet vom 13. bis zum 16. Oktober am angestammten Platz in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz statt. Die Schirmherrschaft hat Prof. Hans Dieter Knapp von der Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur übernommen. „Es geht beim Naturfilmfestival nicht um romantische Idylle. Es geht um unser Verhältnis als Menschen zur Natur in einer sich dramatisch wandelnden Welt. Es geht um unsere Lebensgrundlagen“, betonte Knapp in einem Grußwort.

Als Veranstalter fungieren in bewährter Partnerschaft der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation sowie das Nationalparkamt. Gezeigt werden wieder Kurz- und Langfilme, Spiel- und Dokumentarfilme. Die Zuschauer entscheiden auch diesmal, welcher Langfilm den mit 1000 Euro dotierten Publikumsadler und welcher Kurzfilm das mit 300 Euro dotierte Adlerei erhält. Im vergangenen Jahr hatten „Buena Vida“ von Jens Schanze und „Der Hirte seines Glücks“ von Andrzej Klamt die Preise abgeräumt (Strelitzius berichtete).

Zum Festival gehören Exkursionen in den Müritz-Nationalpark und ein Ausflug in die Regionale Küche. Ausstellungen mit Fotografien des Brasilianers Sebastiao Salgado, einer der besten Fotoreporter der Welt, und von Schülern des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum begleiten das Festival. Das Programm und weitere Informationen finden sich unter

www.basiskulturfabrik.de/spezial/Natur2016/ProgrammheftNaturFilmFestival

Tanzepos ersatzlos abgesagt

23 Freitag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Tanz, Theater

Die für heute angesetzte Aufführung des Tanzepos  „Die Nibelungen“ um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg muss leider kurzfristig abgesagt werden. Zwei Tänzer der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz sind erkrankt, hieß es zur Begründung.

Die geplante Vorstellung entfällt ersatzlos, teilte die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz am Freitag mit. Bereits gekaufte Tickets werden natürlich zurückgenommen.

Nichts für Kopfarbeiter: Milch führt zur Ladehemmung

23 Freitag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Leute

Manchmal wünschte ich mir, meine Denkmaschine ausschalten zu können. Zum Beispiel beim Einkaufen. Aber das ist für einen Kopfarbeiter gar nicht so einfach. Zum Beispiel habe ich heute bei der Wochenendbevorratung im Wesenberger Netto-Markt wieder völlig sinnlos jede Menge wertvollen Gehirnschmalzes vergeudet.

Als Angehöriger der Generation Milasan und Babysan habe ich mich per Fernsehwerbung geraume Zeit mit dem Begriff Folgemilch des Herrn Hipp bombardieren lassen. Da der Milchkrug so lange zu Wasser geht, bis er bricht, habe ich mich irgendwann dann doch schlau gelesen und bin um die Erkenntnis reicher gewurden, dass es sich bei Folgemilch um die Milch für das Baby handelt, die der Anfangsmilch folgt, bevor es dann zur Kindermilch übergeht. Davon abgesehen, dass sowohl Anfangs- als auch Folgemilch mit weiteren Unterarten den Aufzugserfolg garantieren. Und irgendwo dazwischen bzw. parallel gibt es auch noch die Muttermilch. Ach so!

Nun aber stehe ich erstaunt vor der Kühltheke und zerbreche mir den Kopf über Hemme Milch. Seit ich in einem Alter bin, in dem ich fast jeden Tag Gesundheitsrezepte aus dem Briefkasten ziehe, erfahre ich, dass es Mittel gegen fast alles gibt. Wie erfolgreich die sind, steht auf einem anderen Blatt. Also gibt es offenbar auch Milch, die irgendetwas hemmt. Und da vollzieht sich in und an meinem Luxuskörper ja so einiges, dem Einhalt zu gebieten wäre. Wie lautete die Werbebotschaft Anfang der 90-er: „Die Milch macht’s!“ Also Griff ins Regal. Erst nach einigem Studium der Packung dämmert es, dass es sich um den Milchproduzenten Hemme handelt.

Lieber Herr Hemme, natürlich verstehe ich ihren unternehmerischen Stolz. Und der bekannte Herr Müller ist ja mit seiner Milch auch eine familiäre Verbindung eingegangen. Dennoch führen Sie den einen oder anderen Kunden auf Abwege. Wo Sie doch Ihre Milch noch zusätzlich mit der Herkunft aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bewerben. Das allein hätte doch gereicht, zumal wir auf diese Weise erfahren, dass es dort auch Rinder gibt und nicht die Hirschkühe gemolken werden. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein bisschen zu verkopft und hatte mal wieder Ladehemmung.

76-jähriger Neubrandenburger nach Unfall in Polen gefunden

23 Freitag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polen

Der seit dem 18. September vermisste Karl Gregori aus Neubrandenburg ist gefunden. Der 76-jährige verwirrte Mann, der mit seinem Renault Clio in unbekannte Richtung verschwunden war, hat nach Angaben des deutschen Generalkonsulats in Polen zwei Tage später einen Unfall gehabt. Der Neubrandenburger aus der Ihlenfelder Vorstadt ist in der Wojewodschaft Westpommern in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

Da die Angehörigen vor Ort nicht ermittelt werden konnten, erfolgte die Infomationsweitergabe über das Generalkonsulat, das Bundeskriminalamt und das Landeskriminalamt an die örtlich zuständige Polizeidienststelle. Die Polizei dankt allen Bürgern für die eingegangenen Hinweise.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.124.965 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 712 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen