• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. September 2016

Nächtliche Einbrecher holen Tresor aus Agrarbetrieb

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Woldegk

Unbekannte sind in der Nacht auf Donnerstag in ein Gebäude der Agrargenossenschaft in Helpt bei Woldegk eingestiegen und haben einen Tresor entwendet. Dabei entstand ein Gesamtschaden von etwa 3000 Euro.

Die Einbrüche in landwirtschaftliche Betriebe in der Mecklenburgischen Seenplatte und im Landkreis Vorpommern-Greifswald nehmen seit Wochen zu. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg verzeichnet für das Jahr 2016 bereits über zwanzig Straftaten dieser Art. Dabei wurden Werkzeuge, Fahrzeuge und insbesondere auch Pflanzenschutzmittel – entwendet. Seit mehreren Wochen sind verstärkt PolizeiKräfte in den Schwerpunktgebieten im Einsatz.

Die Kriminalpolizeiinspektionen Anklam und Neubrandenburg haben
die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter http://www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Tabellenneunter Berliner AK kommt morgen ins Parkstadion

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz absolvieren morgen im Parkstadion ein weiteres Heimspiel. Gegner des Schlusslichtes ist der Berliner AK, momentan Neunter der Tabelle. Für die Gastgeber wird es darauf ankommen, den eigenen Kasten möglichst lange sauber zu halten, was zuletzt gegen die Kicker aus Babelsberg einmal mehr nicht gelungen war. Mit zunehmender Spieldauer sollte die Duray-Truppe dann das Match in den Griff bekommen.

Gespannt darf man sein, ob der erstmals auflaufende bosnische Innenverteidiger Mehmedalija Covic tatsächlich mehr Stabilität in die desolate TSG-Defensive bringen kann. Der 1,90 Meter große Spieler, der in der 1. Liga seines Heimatlandes gekickt hat, dürfte per Kopf auch ein wertvoller Zuwachs bei Eckstößen der Neustrelitzer sein. Anstoß ist um 18.30 Uhr, und wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht können die Residenzstädter morgen endlich die Aufholjagd starten.

Man sieht sich unter Flutlicht im Stadion, unsere Jungs brauchen gerade jetzt in der von TSG-Präsident Hauke Runge eingeräumten „größten Krise der letzten Jahre“ jede Unterstützung von den Rängen. Jan-Ove Edeling fehlt nach seiner Gelb-Roten-Karte gegen Babelsberg. Djibril N’Diaye ist noch suspendiert.

13-jähriges behindertes Mädchen aus Neubrandenburg verschwunden

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

leonieSeit heute Nachmittag um 15.30 Uhr wird die 13-jährige Leonie Lüdke aus der Neubrandenburger Oststadt vermisst. Sie hat sich zu Fuß von ihrer Wohnung entfernt. Das Mädchen ist geistig behindert und orientierungslos.

Leonie ist 1,58 Meter groß, sehr schlank, trägt dunkelblondes, schulterlanges Haar. Zuletzt war sie mit dunkelblauen Jeans, einem grauen Kapuzenshirt mit meist aufgesetzter Kapuze und schwarzen Stoffschuhen bekleidet. Sie führt einen schwarzen Adidas Rucksack und eine schwarze Sporttasche mit sich.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche. Hinweise nehmen die Polizei in Neubrandenburg unter Telefon 0395 55825224 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen, darunter die Internetwache unter http://www.polizei.mvnet.de.

Salonorchester spielt erstmals bei einem „Oktoberfest“

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Musik

Das Salonorchester Neustrelitz ist am kommenden Sonnabend, 1. Oktober, zum ersten Mal bei einem “Oktoberfest” zu hören. Das teilt Trompeter Bernd Kehrer mit. Es findet im Restaurant Havelberge, An den Havelbergen 1 (Campingplatz), in Groß-Quassow statt.

Der Eintritt ist frei; das Orchester spielt von 20 bis 23 Uhr und es darf getanzt werden. Die Restaurantküche ist schon vorher und bis gegen 21 Uhr geöffnet, ist von dem Musiker zu erfahren. „Wir freuen uns über jeden Besucher und jede Besucherin!“

Neustrelitz wirbt mit neuem Videoclip für die Residenzstadt

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Stadt Neustrelitz hat einen Videoclip produziert, der für die Imagewerbung der eingesetzt werden soll. Das teilt Frank Fechner, Amtsleiter Standortmarketing und Tourismus mit. „Der kurze Clip soll Interesse und Neugier an Neustrelitz wecken“, so Fechner, und einem möglichst breiten Nutzerkreis zur Verfügung gestellt werden. Er könne in Homepages eingebunden werden, in Kundennewsletter, in soziale Medien oder für Firmenpräsentationen Verwendung finden.

Strelitzius freut sich, den Clip hier schon zeigen zu dürfen, der im Verlauf der  kommenden Woche auch auf die Internetseite der Stadt gestellt wird. Zu finden ist das Filmchen unter folgendem Link:

https://drive.google.com/file/d/0BwGOMHcXahZETk85R3RmMGdXSmM/view?usp=sharing

Anklamer Gastspiel „Babytalk“ im Schauspielhaus fällt aus

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Theater

Das Gastspiel der Vorpommerschen Landesbühne Ankam mit dem Musical „Babytalk“ am kommenden Sonnabend, den 1. Oktober, um 19.30 Uhr, im Neubrandenburger Schauspielhaus fällt aus. Das teilt die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz eben mit.

Grund für die Absage ist die Erkrankung einer Hauptdarstellerin. Die Vorstellung wird ersatzlos gestrichen, heißt es.

Gute Nachricht zum Geburtstag: Commerzbank bleibt Neustrelitz erhalten

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

commerzbankMit einem Jubiläumstag und einer Ausstellung begeht die Commerzbank in Neustrelitz am kommenden Donnerstag, den 6. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, im Bankgebäude am Markt 10 ihr 25-jähriges Bestehen in der Residenzstadt. Man muss die Geburtstage feiern, wie sie fallen.

Strelitzius hatte mit Mathias Paulokat Kontakt, Sprecher der Commerzbank AG in Berlin. Der war auf meinen „liebevoll gepflegten Blog“, mit dem „bemerkenswert für die Information der Region gesorgt wird“, aufmerksam geworden. Vielen Dank an dieser Stelle für die Blumen! Natürlich habe ich den Sprecher gefragt, was die aktuellen Entwicklungen bei der Commerzbank für die Filiale in Neustrelitz bedeuten. Immerhin ist vom Vorstand eben dem Aufsichtsrat vorgeschlagen worden, bei Deutschlands zweitgrößter Bank in den kommenden Jahren 9600 der 45 000 Vollzeitstellen zu streichen. Da dürfte die Stimmung auf der Party in der nächsten Woche vielleicht doch etwas gedämpft ausfallen, selbst wenn die Bank zugleich plant, 2300 neue Stellen „in Wachstumsfeldern“ zu schaffen.

„Fest steht, dass mit den aktuellen Planungen kein Rückzug aus der Fläche verbunden ist“, so Paulokat. „Im Gegenteil: Die Commerzbank investiert in ihr Filialnetz. Filialen sind Teil unserer Wachstumsstrategie im Privatkundengeschäft.“ Diese Aussage gelte „unbefristet und ohne Einschränkungen“.

Mit einer Million Mark im Trabi unterwegs

Paulokat hat eine kleine Geschichte seines Bankhauses in Neustrelitz zusammengetragen. Zu der gehört auch Klaus-Peter Müller. Der spätere Vorstandschef und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Commerzbank war vor einem Vierteljahrhundert als Leiter der „Zentralen Abteilung zur Vorbereitung des DDR-Geschäfts“ verantwortlich für den Aufbau der Commerzbank in den neuen Ländern.

„Innerhalb weniger Monate mussten wir Filialen in allen größeren Städten der DDR aufbauen und dafür mehr als 1000 Mitarbeiter finden“, wird Müller zitiert. Das tägliche Geschäft mutete damals oft abenteuerlich an. Mit dem Trabant fuhr Müller beispielsweise zur Zweigstelle der Bundesbank in Gera. Gegen Vorlage seines Personalausweises und einer Visitenkarte erhielt er eine Million Mark, die er dann im Auto zur Filiale brachte. „Ich habe mich in dem Trabi sicherer gefühlt als in jedem Mercedes, weil ja niemand darauf gekommen wäre, dass wir in diesem Auto eine Million Mark dabei haben“, erinnert sich Müller.

Commerzbank eröffnete in einem Container

Ohne ostdeutschen Partner, fing die Commerzbank damals bei Null an, baute Filialen in sogenannten Container-Pavillons auf oder fuhr mit Bankbussen in den Städten vor; so auch in Neustrelitz. Hier eröffnete die Bank am 21. August 1991 in der Gutenbergstraße 7 in einem Container ihre erste Geschäftsstelle. Erster Filialleiter war Karl-Heinz Grub.

Neustrelitz war in den Jahren nach der Wiedervereinigung Deutschlands für alle Banken auch aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt für die Region besonders attraktiv. „Vor 25 Jahren herrschte in allen Wirtschaftszweigen ein unglaublicher Pionier- und Improvisationsgeist. Das war auch in der Commerzbank und bei den Kollegen der Dresdner Bank so“, berichtet Filialdirektor Andreas Perlick. Tatsächlich war die Dresdner Bank bereits am 23. April 1991 in einen Container am Rathenauplatz/Ecke Gutenbergstraße gezogen. Erster Filialdirektor hier war Eckehard-Rüdiger Woelke.

Mehr als 5000 Kunden in der Residenzstadt

Bereits im Juli 1992 zog die Dresdner Bank in eines der ersten in Neustrelitz komplett sanierten Häuser um. Hierbei handelt es sich um das Gebäude Markt 12 hinter der Stadtkirche, wo heute das Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung sitzt. Leider hat sich dann die Dresdner Bank im November 2000 im Zuge einer Strukturreform aus Neustrelitz verabschiedet. Die Commerzbank verließ erst 1995 ihren Container und bezog die jetzigen Räumlichkeiten am Markt 10. „Die Zahl der Privat- und Geschäftskunden ist mittlerweile auf über 5000 gestiegen“, sagt Andreas Perlick.

Er und Britta Borauke sind Mitarbeiter der ersten Stunde und am kommenden Donnerstag sicherlich besonders gefragte Gesprächspartner. Andreas Perlick, seit 2001 Commerzbank Filialdirektor in Neustrelitz, und sein Team laden alle Kunden und Interessierten ein, um gemeinsam auf eine ereignisreiche Zeit in Neustrelitz zurück zu blicken.

Regionalmuseum würdigt Fotoclub mit Sonderausstellung

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Eine Nachricht, die auch die Fotofreunde in Neustrelitz und Umgebung interessieren dürfte. Das Regionalmuseum Neubrandenburg eröffnet am Freitag, den 7. Oktober, um 19 Uhr, die Sonderausstellung „Gut Licht! – 40 Jahre Fotoclub Neubrandenburg“, wie die Stadtverwaltung informiert.

Die Besucher erwartet eine sehenswerte Zusammenstellung von Aufnahmen aus dem traditionsreichen Wettbewerb „Bild des Monats“ seit den 1980-er Jahren, eine Auswahl historischer Fototechnik sowie zahlreiche Fotografien aus dem aktuellen Schaffen der Clubmitglieder. Technik zum Anfassen gibt es in der eigens aufgebauten Dunkelkammer. Die Clubchronik lädt zum Blättern ein und erinnert an zahlreiche Aktionen der vergangenen Jahre.

Die Ausstellung zum Clubjubiläum wird bis zum 20. November im ehemaligen Franziskanerkloster Neubrandenburg zu sehen sein.

Bosnier darf nun endlich für die TSG Neustrelitz auflaufen

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

covicNun ist es doch noch wahr geworden! Mit Mehmedalija Covic hatte die TSG Neustrelitz Mitte August einen Innenverteidiger verpflichtet, der der jungen Abwehrreihe der Residenzstädter zu mehr Konstanz verhelfen sollte. Covic kommt aus Bosnien Herzegowina und hatte für Deutschland keine Arbeitserlaubnis. Diese wurde ihm jetzt nach langem Ringen erteilt und ist bis zum Saisonende gültig, teilt der Verein mit

Der 30-Jährige, der in der 1. Liga Bosniens spielte, wird ab sofort in den Kader der Duray-Elf integriert und eine feste Stütze im Kampf um wichtige Punkte sein.

Verein lädt zum Familientag ins Parkstadion

29 Donnerstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Logo2Die TSG Neustrelitz lädt am kommenden Montag, dem 3. Oktober, zum Familientag ins Parkstadion ein. Die Traditionsveranstaltung findet zum siebenten Mal statt und beginnt um 10 Uhr. Ein Flohmarkt für Kindersachen, ein Fanartikelstand, ein Streetsoccer-Turnier, Fußballtennis, Schussgeschwindigkeitsmessung, Torwandschießen, Paarfußball und ein Stationsbetrieb mit Übungen aus anderen Sportarten erwarten die Besucher.

Mit dabei ist neben den Nachwuchsmannschaften der TSG die komplette Regionalligamannschaft, die für Autogramme zur Verfügung steht. Für das leibliche Wohl während des Tages ist gesorgt.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.126.210 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen