• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. September 2016

Radwegbau zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnt

07 Mittwoch Sep 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Am kommenden Montag beginnt der Bau des rund neun Kilometer langen Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg. Das teilt das Straßenbauamt Neustrelitz mit. Begonnen wird in der Ortsdurchfahrt Möllenbeck. Es gibt zwei Bauabschnitte: von Möllenbeck bis zum Abzweig Weitendorf (4,2 Kilometer) und dann bis nach Feldberg am Hechtsee.

Der 2,50 Meter breite, asphaltierte Radweg ist einseitig straßenbegleitend zur Landesstraße 34 und für den Zweirichtungsverkehr vorgesehen. Er beginnt 140 Meter rechtsseitig und verläuft nach einer Querung dann bis zum Schluss linksseitig. Entfernungen bis zu 23 Meter von der Straße ergeben sich aus den landschaftlichen Gegebenheiten. Die Kreisstraße K 30 in Richtung Dolgen wird an den Radweg angebunden.

Grundstückszufahrten und Wege werden in den Radweg angeschlossen. Die Radlerpiste ist Bestandteil des Lückenschlussprogramms M-V. In Teilbereichen muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Der Busverkehr wird während der Bauzeit gewährleistet.

Test am Glambecker See: Jeder dritte Grundschüler kann nicht schwimmen

07 Mittwoch Sep 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Jedes dritte Grundschulkind in Neustrelitz kann nicht schwimmen. Das ist das Ergebnis eines Tests, zu dem die DRK-Wasserwacht heute ins Freibad Glambecker See eingeladen hatte. Damit hat sich das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig verbessert. Ein Großaufgebot von 25 Rettungsschwimmer und sechs Unterstützern wollten den Schülern neben dem Schwimmtest einen interessanten Schultag am Wasser bereiten, wie mir Torsten Krüger von der Wasserwacht schreibt.

Bei schönstem Sommerwetter und 21 Gad Wassertemperatur stellten sich 207 Schüler den fünf Testaufgaben. Neben dem Sprung ins Wasser sollten die Kids 25 Meter schwimmen, den sogenannten Seestern (auf dem Rücken im Wasser liegen) ausführen, Streckentauchen und aus schultertiefem Wasser einen Gegenstand heraufholen.

„Sehr positiv ist, dass die Kinder mit Begeisterung am Wasser waren“, so Torsten Krüger. „Viele fragten, ob sie eine Schwimmstufe ablegen können. Das nutzten dann 38 Schüler.“ Auch seien die Aufgaben an den drei Sachkundestationen mit Begeisterung gelöst worden.

Tag des Denkmals: Wohnhaus, Stasi-Knast oder gar auf den Friedhof?

07 Mittwoch Sep 2016

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 11. September, steht mit dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns. Zwei Termine sollte man sich aus diesem Anlass in Neustrelitz vormerken, meint Petra Ludewig aus dem Rathaus. Aber auch die Kreisstadt hat einen echten Anziehungspunkt zu bieten.

Um 13 Uhr können Interessierte in Neustrelitz die Tiergartenstraße 26 besichtigen. Das 1890/91 erbaute Haus, für das die Aufnahme in die Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte beantragt ist,  hat lange leer gestanden. Zurzeit wird es durch eine Bauherrengemeinschaft saniert. Die Stadt Neustrelitz unterstützt unter anderem die Sanierung der Fassade aus Mitteln der Städtebauförderung. Zur Besichtigung werden die Architektin Marija Andersson und die Eigentümer vor Ort sein.

Um 15 Uhr laden die Mitglieder des Vereins Stasi-Haftanstalt Töpferstraße e.V. in Neustrelitz zur Eröffnung des Erinnerungsortes im ehemaligen Hafthaus auf dem Gelände des Landessozialgerichtes in der Töpferstraße ein. Es wird eine Einführung in die Geschichte des Hauses und in die Nutzungskonzeption für den Erinnerungsort geben. Zeitzeugen berichten über ihre persönlichen Erfahrungen und über ihre Erinnerungen an die Töpferstraße. Die „Partnerschaft für Demokratie Neustrelitz“ hat die Arbeiten zur Entwicklung und Einrichtung des Erinnerungsortes finanziell unterstützt.

In Neubrandenburg wird am Sonntag die Ausgrabungsfläche in der Poststraße für Besucher geöffnet, ist aus der dortigen Stadtverwaltung zu erfahren. Dort graben Archäologen gerade einen ehemaligen Friedhof aus. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden hier Neubrandenburger bestattet, darunter auch Opfer eines brutalen Axtmordes von 1770. Was die Forscher schon über die Vergangenheit der Stadt erfahren haben, erzählen sie am Tag des offenen Denkmals bei Führungen um 10 Uhr und um 11.30 Uhr.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.124.954 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 712 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.