• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. September 2016

Chinese gewinnt Violinwettbewerb auf der Mirower Schlossinsel

17 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik

preis2

Rui (Ray) Lui triumphierte bei dem zum 14. Mal ausgetragenen hochkarätigen Wettbewerb auf der Mirower Schlossinsel.

Der Chinese Rui (Ray) Liu hat beim XIV. Internationalen Königin Sophie Charlotte Wettbewerb für Violine in Mirow den 1. Preis gewonnen. An den Geiger gingen die KÖNIGIN SOPHIE CHARLOTTE GOLDMEDAILLE und ein Sonderpreis der Meisterwerkstatt für Geigenbau Klaus Ludwig Clement für den besten Teilnehmer des Wettbewerbs. Daran hatten sich 27 Musiker aus acht Ländern beteiligt.

preis

Johanna Ruppert erhielt den Publikumspreis von Heiko Kärger (rechts), hinten Schlossvereinsvorsitzender Henry Tesch.

Elgun Aghazada (Aserbaidschan) erhielt den 2. Preis, die SCHLOSS MIROW MEDAILLE und einen Violinbogen von Bogenmachermeister Jens Paulus für die beste Interpretation eines klassischen Werkes. Der 3. Preis ging an Moe Nagashima (Japan), verbunden mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines virtuosen Werkes. Weitere Sonderpreise wurden Soojin Yu (Südkorea), Katarzyna Seremak (Polen) und Ye Gyeong Lim  (Südkorea) und Johanna Ruppert (Deutschland) zuerkannt. Johanna Rupert erhielt aus den Händen von Landrat Heiko Kärger, neuer Schirmherr des Internationalen Festivals der Künste, auch den begehrten Publikumspreis.

Im ausverkauften Festsaal des Mirower Schlosses hat am Abend das Preisträgerkonzert stattgefunden. Mit der begeistert aufgenommenen Veranstaltung klang das vom Residenzschlossverein Mirow veranstaltete XV. Internationale Festival der Künste aus.

preis3

Preisträger, Juroren und Veranstalter stellten sich zum Ausklang des Festivals zu einem Erinnerungsfoto auf.

TSG Neustrelitz hat Chance ihr Image aufzupolieren

17 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz müssen morgen auswärts bei Union Fürstenwalde antreten. Gelegenheit für die Residenzstädter, ihr schwer angekratztes Image etwas aufzupolieren. Der schlechteste Saisonstart für die TSG seit Aufstieg in die Regionalliga nagt nicht nur am Selbstbewusstsein der Spieler, sondern auch mächtig an der Stimmung auf den Rängen im Parkstadion.

Aufsteiger Union Fürstenwalde hat in dieser Saison zwar auch noch keine Bäume ausgerissen, rangiert aber vier Plätze vor den Neustrelitzern und wird morgen auf eigenem Platz sicherlich alles daran setzen, weitere Punkte auf sein Konto zu bekommen. Immerhin wurden aus den letzten drei Ligaspielen zwei Zähler eingefahren.

TSG-Co-Trainer Rainer Müller war heute durch Strelitzius nicht für ein Statement zu erreichen. Nachdem sein Team am vergangenen Sonntag gegen Spitzenreiter Carl Zeiss Jena eine gute kämpferische Leistung gezeigt hatte, bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft morgen in Fürstenwalde darauf aufbauen kann. Entscheidend wird einmal mehr sein, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten.

Matti Schütt: Auf einen langen Abstiegskampf einstellen

Mein Fußballexperte Matti Schütt schätzt die Partie als für beide Teams richtungsweisend ein, die auf Augenhöhe seien. „Die TSG muss aber gewinnen, um nicht frühzeitig den Anschuss ans Mittelfeld zu verlieren. Ohne die drei Punkte aus Fürstenwalde wird die Situation für unsere Mannschaft langsam prekär, auch wenn am siebenten Spieltag noch keiner abgestiegen ist.“

Morgen heiße es nicht schönen Fußball zu spielen, sondern Fußball zu arbeiten und mehr als 100 Prozent zu geben, so Matti Schütt. „Die Truppe muss auch mal für den Trainer spielen, der wird letztlich ebenfalls an Punkten geessen.“ Was die Neustrelitzer Fans angehe, so müssten sie sich auf eine Saison des langen  Abstiegskampfes einstellen. Die Zeit des Kampfes um die Meisterschaft sei erst einmal vorbei.

 

Mallorca-Tipp: Für 25 Euro einen halben Tag auf See

17 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Reisen, Verkehr

schiff3

Der Verband Internet Reisevertrieb hat herausgefunden, dass in diesem Sommer der größte Anteil der Urlaubsreisen innerhalb Europas auf Mallorca entfiel. Tröstlich, damit im Trend zu liegen, und zu voll war es allen Unkenrufen zum Trotz auf der Insel nicht. Unser wirklich toller Urlaub neigt sich dem Ende zu. Bevor die letzten Zeilen von der Insel unserem Hotel gelten, muss ich unbedingt noch einen Ausflugstipp an meine Leser bringen.

An der Ostküste sind zwei Anbieter mit fast gleichen Katamaran-Schiffen, Preisen und Routen unterwegs, die wir nur wärmstens empfehlen können. Wir haben uns für eine viereinhalbstündige Tour übers Mittelmeer von Cala Millor nach Cales de Mallorca und retour entschieden und keine Minute an Bord bereut. Man kann auch mit Landgang buchen, aber die Landseite hatten wir schon mit dem Mietwagen abgeklappert.

schiff2Herrliche Badepausen auf offener See und Ansteuern von Höhlen gehören zum Standardprogramm. Es gibt viel zu sehen entlang der Küste, mehrere malerische Häfen werden zwecks Passagierwechsel angelaufen. Weniger zu bestaunen gibt es allerdings durch die Glasböden. Wenn überhaupt Meeresgrund und sogar Fische zu sehen sind, dann nur, wenn die Schiffe liegen. Das kannten wir schon aus Kroatien. Einen kräftigen Wind und damit ein bisschen Wellengang haben wir auch abbekommen, da macht die flotte Reise noch mehr Spaß. Es gibt übrigens bei einer der beiden Reedereien zusätzlich ein kleineres Taxiboot, da geht die Post richtig ab.

Misslungene Bergung und fast eine Tracht Prügel

schiffErheblich zum Amüsement tragen die super aufgelegten und vielsprachigen Besatzungsmitglieder bei. Die zelebrieren das An- und Ablegen regelrecht. Eine Seefahrt, die ist lustig… Die Jungs waren auch für eine abenteuerliche Show gut, als uns eingangs der Bucht von Cala Romàntica ein herrenloses Paddelboot begegnete. Hoffentlich ist der  Wassersportler heil an Land gekommen, einige sind da echt waghalsig, wie wir sehen mussten. Obwohl die Bergung des Kajaks misslang, konnte wenigstens eine Tasche an Bord geholt werden, begleitet von dem wohl nicht ganz ernst gemeinten Jubelruf „dinero!“ (Geld). Ich habe das Video mal spaßeshalber unten angehängt.

Nur bei blinden Passagieren versteht die Mannschaft keinen Spaß. Ein Engländer hatte sich ohne Ticket aufs Schiff geschummelt und ist nur um Haaresbreite einer Tracht Prügel entgangen. Es ist gut angelegtes Geld und Betrug einfach unanständig. Wir haben für die Tour 25 Euro pro Person bezahlt und waren höchst zufrieden mit unserer Entscheidung.

Neue Baustelle mit „hohem gestalterischen Anspruch“ in Neubrandenburgs Innenstadt

17 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

In der Neubrandenburger Innenstadt wird die nächste Baustelle aufgemacht. Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnittes der Stargarder Straße wird in Fortführung der innerstädtischen Straßenbaumaßnahmen im Umfeld des HKB mit den Arbeiten in der Glinekestraße begonnen. Deshalb kommt es vom kommenden Montag, 19. September, bis zum 31. Dezember in der Glinekestraße zwischen Stargarder Straße und Darrenstraße zu wechselnden Verkehrsraumeinschränkungen.

Ab Montag wird der mittlere Abschnitt der Glinekestraße sowie der Gehweg voll gesperrt. Die Glinekestraße wird aus beiden Richtungen als Sackgasse ausgeschildert. Während dieses Bauabschnittes kann die Tiefgarage Marktplatz nur über die Stargarder Straße/Glinekestraße erreicht werden. Wer zur Tiefgarage Marktplatzcenter möchte, muss der Umleitung über die Pontanusstraße folgen.

Für die ca. 80 Meter lange Baustrecke im zentrumsnahen Bereich besteht ein „hoher gestalterischer Anspruch“, wie aus dem Rathaus verlautet. Auch hier wird das Granitkleinpflaster der Fahrbahn ausgebaut, eingelagert und wiederverwendet. Es erfolgt eine grundhafte Erneuerung des Straßenaufbaus. Im Gehwegbereich wird ein Plattenband innerhalb einer Mosaikpflasterfläche entstehen. Mit der Durchführung der Straßenbaumaßnahmen erfolgt durch die Neubrandenburger Stadtwerke auch die tiefbautechnische Erschließung. Die Erreichbarkeit der Tiefgarage wird während der Bauzeit mit geringfügiger Einschränkung über die Darrenstraße bzw. über die Stargarder Straße gewährleistet.

Platz für Bücher ist selbst in der kleinsten Strandhütte

17 Samstag Sep 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Leute, Literatur

dsc_0128dsc_0127Über mein heutiges Fundstück habe ich mich richtig gefreut. Schließlich bin ich bekennender Bücherwurm. Da musste man erst nach Mallorca reisen, um das sehen zu dürfen. In Cala Millor, unmittelbar am Sandstrand, steht diese ein wenig andere Leihbücherei, die es auch auf der Sonnenliege nicht langweilig werden lässt.

Schnell noch Lektüre gegriffen auf dem Gang zur Wasserkante – coole Sache. Zugleich ist der Beweis angetreten, dass selbst in der kleinsten Hütte Platz für Bücher ist. Hundert Punkte von Strelitzius an den, der sich das ausgedacht hat.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.126.210 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen