Schlagwörter

Rui (Ray) Lui triumphierte bei dem zum 14. Mal ausgetragenen hochkarätigen Wettbewerb auf der Mirower Schlossinsel.
Der Chinese Rui (Ray) Liu hat beim XIV. Internationalen Königin Sophie Charlotte Wettbewerb für Violine in Mirow den 1. Preis gewonnen. An den Geiger gingen die KÖNIGIN SOPHIE CHARLOTTE GOLDMEDAILLE und ein Sonderpreis der Meisterwerkstatt für Geigenbau Klaus Ludwig Clement für den besten Teilnehmer des Wettbewerbs. Daran hatten sich 27 Musiker aus acht Ländern beteiligt.

Johanna Ruppert erhielt den Publikumspreis von Heiko Kärger (rechts), hinten Schlossvereinsvorsitzender Henry Tesch.
Elgun Aghazada (Aserbaidschan) erhielt den 2. Preis, die SCHLOSS MIROW MEDAILLE und einen Violinbogen von Bogenmachermeister Jens Paulus für die beste Interpretation eines klassischen Werkes. Der 3. Preis ging an Moe Nagashima (Japan), verbunden mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines virtuosen Werkes. Weitere Sonderpreise wurden Soojin Yu (Südkorea), Katarzyna Seremak (Polen) und Ye Gyeong Lim (Südkorea) und Johanna Ruppert (Deutschland) zuerkannt. Johanna Rupert erhielt aus den Händen von Landrat Heiko Kärger, neuer Schirmherr des Internationalen Festivals der Künste, auch den begehrten Publikumspreis.
Im ausverkauften Festsaal des Mirower Schlosses hat am Abend das Preisträgerkonzert stattgefunden. Mit der begeistert aufgenommenen Veranstaltung klang das vom Residenzschlossverein Mirow veranstaltete XV. Internationale Festival der Künste aus.