Schlagwörter
Auszeichnung, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Proben-Domizil mit Henry Tesch (vorn Zweiter von rechts), Reinhard Gust, Laura Gust (vorn von links) sowie Hartmut Rechlin (mit Urkunde).
Als die Stadt Mirow 2019 ihr 100jähriges Stadtjubiläum feierte, gestaltete auf Einladung von Bürgermeister Henry Tesch der Männerchor 1848 Mirow e.V. die Feierstunde. Die Idee zur „Mirow-Münze“ wurde auf ebendieser Feierstunde im Schloss Mirow geboren, bei der das Ensemble mit seinem Repertoire glänzte. „Mit der Übergabe der Mirow-Münze Juni an den Männerchor 1848 Mirow e.V. wird nun das herausragende Engagement aller Mitglieder und Unterstützer gewürdigt, so Bürgermeister Henry Tesch.
Weiterlesen