Schlagwörter

Herzlich eingeladen wird in die Dorfkirche Lärz am heutigen Freitagabend um 19.30 Uhr zu Orgelimprovisationen von Joachim Thoms aus Berlin. Das Programm „Das große Tor von Kiew“ ist unter dem Eindruck der erschütternden Ereignisse in der Ukraine entstanden und macht es sich zur Aufgabe, russische Komponisten gemeinsam mit Komponisten anderer Nationen für den Frieden musizieren zu lassen. Zugleich soll zur Stärkung im Kampf für eine freie Ukraine beigetragen werden.
Es erklingt ein sinfonischer Satz, der das Thema des „ Großen Tors von Kiew“ von Modest Mussorgsky mit der ukrainischen Nationalhymne verbindet. Zu hören ist außerdem eine Fantasie aus dem Thema des Klavierkonzerts Nr. 3 von Sergej Rachmaninow mit dem langsamen Satz aus Mozarts Klarinettenkonzert. Auch der “Säbeltanz“ von Chatschaturjan wird mit der „Halle des Bergkönigs“ von Gynt und „Peter und der Wolf“ von Prokofjew verwoben. Musik verbindet oft Gegensätzliches zu einem großen Ganzen.
Das Konzert wird von Joachim Thoms an der Orgel improvisiert und moderiert. Der Eintritt beträgt 10 EUR.