• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Dezember 2015

Mirower bringen Haushalt für kommendes Jahr auf den Weg

08 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Haushalt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Mirows Stadtvertreter haben am Abend den Haushalt für das kommende Jahr auf den Weg gebracht. Unter großen Anstregungen ist es gelungen, ihn ausgeglichen zu gestalten. Allerdings werden  Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer angehoben. Das ist aber in allen Kommunen so, die mit ihren Hebesätzen bislang unter dem Landesdurchschnitt lagen oder noch liegen. Zuletzt war das unter anderem in Wesenberg der Fall (Strelitzius berichtete).

Auf der anderen Seite sind im Mirower Haushalt neben den Pflichtaufgaben auch wieder eine Reihe von Investitionen berücksichtigt worden. Darunter sind ein Rettungsboot für die Mirower Feuerwehr, das Löschfahrzeug für die Qualzower Kameraden, der Straßenbau auf der Schlossinsel, der amtsübergreifende Radwegbau im Bereich Schillersdorf und Granzow sowie die Turnhalle im Leussower Weg in Mirow. Außerdem sollen im Herrensteig am Mirower See Spielgeräte für die Kinder der Spaziergänger aufgestellt werden. Für alle diese Maßnahmen sind die finanziellen Eigenanteile verankert, um an die entsprechenden Fördersummen zu gelangen.

Mit Glühwein und Schmalzstullen haben sich die Abgeordneten in aller Sparsamkeit Richtung Weihnachten verabschiedet. Ortrud Poltier spendierte und schmierte die Brote und Bürgermeister Karlo Schmettau sorgte aus eigener Tasche für das Getränk.

Gerda Wiese bleibt verschwunden- Polizei schließt Straftat nicht mehr aus

08 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei

Rettungshunde

Die bei der Freiwilligen feuerwehr Malchin angesiedelte Rettungshundestaffel Vier Tore suchte unmittelbar nach Verschwinden der Pribornerin die umliegenden Wälder ab. Fotos (2): RHS Vier Tore

Die Suche nach der seit vergangenen Sonnabend vermissten Gerda Wiese aus Priborn geht weiter. Auch heute konnte die 67-Jährige  nicht gefunden werden. Die Polizei schließt inzwischen eine Straftat nicht mehr aus. In dem unwegsamen Gelände der Priborner Heide, westlich des Müritzarms, südlich der Ortslage Priborn, suchten heute Kräfte des Landesbereitschaftspolizeiamtes mit fast 70 Beamten und ca. 100 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Amtsbereich Röbel nach der vermissten Lehrerin. Die Kripo Neubrandenburg hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Rettungshund2

Auf dem Weg zum Einsatz.

Strelitzius hatte die Möglichkeit mit Gabriel Fibinger zu sprechen. Er ist Chef der Rettungshundestaffel Vier Tore und war mit acht Hunden und zehn Mitstreitern bereits am Sonntag im Sucheinsatz. „Wir wurden am Nachmittag als erste alarmiert und haben dann bis zum nächsten Morgen um 3 Uhr das bewaldete Umfeld abgesucht“, erzählte Fibinger mir. „Dabei haben wir uns auf den Bereich konzentriert, wo die Polizeihunde die Spur verloren hatten. Aber es weiß natürlich niemand, ob es nicht einfach der tägliche Weg war, den die Vermisste gegangen ist.“

Hier sei man auf Mutmaßungen angewiesen. Die Hundestaffel habe einen mehrere Kilometer breiten Umkreis um das Haus der verschwundenen Frau abgesucht. Das windige Wetter sei günstig gewesen, weil die Hunde dabei auch über größere Distanzen Witterung aufnehmen können. Leider sei der Einsatz, der unter großer Anteilnahme der Einheimischen stattfinde,  bislang vergeblich gewesen.

Die Rettungshundestaffel Vier Tore hat nach Auskunft ihres Vorsitzenden bis zu 30 derartige Einsätze im Jahr. Inzwischen sind neue Staffeln um Priborn im Einsatz, es gibt mehrere dieser Spezialeinheiten in Mecklenburg-Vorpommern. Gabriel Fibinger steht seiner Truppe seit 2001 vor, er selbst führt zwei Harzer Füchse, Altdeutsche Hütehunde.

gapresseportal_bilddervmpersonfrauwiese

Gerda Wiese

Wer hat Gerda Wiese nach dem 5. Dezember gesehen? Sie ist 1,57 Meter groß, hat blond-braunes Haar und eine sportliche Figur. Sie trägt eine hellgraue kurze Winterjacke und vermutlich dunkle Jeans. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter http://www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Nach Unfall erst einmal geschlafen

08 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Polizei, Unfall, Verkehr

Ein polnischer Lkw-Fahrer hat zunächst genächtigt, bevor er der Polizei heute Morgen einen Unfall gemeldet hat. Der 33-Jährige war vermutlich durch Übermüdung mit seinem Gespann auf der Verbindungsstraße zwischen B 96 und B 198 in Höhe Klein Trebbow nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte rund 30 laufende Meter Leitplanke beschädigt. Bei dem Unfall wurde der Tank beschädigt, so dass eine unbekannte Menge Diesel ausgelaufen ist.

Eine Spezialfirma wurde mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt und die Feuerwehr hat den restlichen Kraftstoff aus dem Tank gepumpt. Für diese Maßnahmen musste die Straße halbseitig gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf 20 000 Euro geschätzt. Der Lastkraftwagen wurde vor Ort notdürftig repariert, damit dieser eigenständig zum nahegelegenen Betriebshof fahren konnte.

Wieder wird in Woldegk gezündelt

08 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Woldegk

Wieder hat es in der Windmühlenstadt Woldegk gebrannt. Diesmal stand am Montagabend ein Kunststoff-Müllcontainer auf einem Hof an der Brüderstraße in Flammen. Nach Polizeiangaben hat ein Zeuge eine männliche Person gesehen, welche sich in Richtung der Spielothek entfernte. Zur Personenbeschreibung gab er an: 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlanke Statur, dubkle Bekleidung, Oberteil am Kragen hell abgesetzt, Stoffmütze.

Der Zeuge zog couragiert den Container auf die Zufahrt des Hofes und konnte so weitere Schäden abwenden. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht, das Müllbehältnis jedoch zerstört. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft Zusammenhänge mit vorangegangenen Bränden in Woldegk. Zeugen, die
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395 5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter http://www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Neue Radpiste entsteht

08 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Pedalritter wird es freuen: In der kommenden Woche beginnt der Bau eines Radweges zwischen dem Abzweig Drewin und dem Knoten B 96/B 198 straßenbegleitend zur B 96. Bis Ende Juni kommenden Jahres soll das Projekt abgeschlossen sein, ist vom Straßenbauamt Neustrelitz zu erfahren. Die Radpiste wird ashaltiert.

Der Anwohnerverkehr und der Schülerverkehr von und nach Drewin werden nicht beeinträchtigt. Die 3,5 Kilometer lange Strecke mit einer Ausbaubreite von 2,50 Metern kostet rund 324 000 Euro.

Singakademiker und Philharmoniker musizieren in der Stadtkirche

08 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Die Singakademie Neustrelitz und Mitglieder der Neubrandenburger Philharmonie unter der Leitung von Michael Voigt laden zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Neustrelitzer Stadtkirche. Zur Aufführung gelangen Kompositionen von Bach, Tschaikowski und Durante. Anna-Elisabet Muro (Sopran), Andrés Felipe Oroczo (Tenor) und Sebastian Naglatzki (Bass) sind die Solisten.

Das Konzert findet am 19. Dezember um 16 Uhr statt. Karten gibt es in der Touristinfo unter 03981 253119, im Theaterservice unter 03981 206400 und an der Abendkasse.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.300 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …