• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Dezember 2015

Wesenberger Schule glänzt mit ihren vielen Show-Talenten

19 Samstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schulen, Wesenberg

Show

Schulleiterin Many Schöniger versammelte noch einmal alle Mitwirkenden.

Zum 18. Mal „Showtime“, und das Talenteprogramm an der Wesenberger Schule hat an Anziehungskraft nichts verloren. Knapp 500 Zuschauer wurden am Donnerstagabend in der Turnhalle gezählt, sehr zur Freude nicht nur der jungen Akteure, sondern auch des Schulvereins, wie mir dessen stellvertretende Vorstandsvorsitzende Martina Wenk berichtete.

In diesem Jahr war eine echte Premiere zu erleben, denn erstmals waren auch die Grundschüler in die Traditionsshow einbezogen worden. 33 Auftritte gab es, da waren die Muttis und Vatis, Omis, Opis und sonstigen Anverwandten nicht knauserig, und in der Kasse des Schulvereins hat es kräftig geklingelt. Gut angelegtes Geld, das ja letztlich wieder den Schülern zufließt.

Freizeitmimin zieht ihren Hut

Lehrerin Martina Wenk ist als Freizeitmimin der Kellerbühne FreiGespielt in Mirow und Hauptdarstellerin im neuen Stück „Ist Amanda noch zu retten?“ ja vom Fach. „Ich weiß, was es bedeutet, vor so großem Publikum aufzutreten, und ziehe meinen Hut vor jedem einzelnen Mitwirkenden bei ‚Showtime‘.“

Show2

Erik Kandler flogen die Herzen nur so zu.

Zu den Höhepunkten zählte auf jeden Fall das Minischauspiel „Erlkönig“. Die sehr moderne Fassung führten Melissa, Pia, Mattes, Kristin, Nils, Tom, Dennis, Mike, Luisa, Annabell und Jonas auf. Neuntklässler Erik Kandler flogen die Herzen bei seiner Interpretation von „Herz über Kopf“ zu, die er für eine Liebeserklärung an seine Freundin nutzte. Zu dem Joris-Ohrwurm tanzten Jette, Sophia, Nadja und Lilly.

Sehr gut kam der mit Erst- und Achtklässlern vom Schulvereinsvorstandsmitglied Wolfgang Schulze  gedrehte Film „Wer-Wie-Was“ an. Unbedingt hervorzuheben sind außerdem die Line Dancer der Klassen 5 und 6, Ellen, Emely und Luisa mit „Rolling in the Deep“ und natürlich die „DoubleBeats“-Tänzerinnen Jessica Frank und Doreen Sander, die ja schon reichlich Bühnenerfahrung mitbringen. Leider nicht mehr dabei Denny Müller.

Wieder ein toller Abend, da war man sich im Publikum einig. „Showtime“ wird nie langweilig, weiß immer wieder zu überraschen. Und bringt jede Menge Spaß vor und auf der Bühne. So soll es sein!

show3

Emely, Ellen und Luisa (von links) gefielen als Gesangstrio mit dem Adele-Hit „Rolling in the Deep“ aus dem Jahr 2011.

 

Kita „Knirpsenland“ kann jetzt mit Stadthilfe saniert werden

19 Samstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Kita 2Logo

Die Kita „Knirpsenland“ in der Neustrelitzer Schwentnerstraße ist gerettet. Die Stadtvertretung hat einer außerplanmäßigen Finanzspritze in Höhe von 50 000 Euro zugestimmt, die für die Sanierung der durch Baupfusch an der Dachkonstruktion in Not geratenen Einrichtung fließen sollen. In die Gesamtkosten von rund 900 000 Euro teilen sich das Land mit 400 000 Euro, die Stadt, der Landkreis mit 10 000 Euro und der Träger Rehazentrum Neustrelitz. 300 000 Euro zahlt die Versicherung des Architekten.

In der Diskussion der Stadtvertreter war noch einmal betont worden, dass die Finanzhilfe ungewöhnlich ist. Immerhin werde hier ein Trägerverein mit kommunalen Mitteln in einem Investitionsvorhaben unterstützt. Die Volksvertreter stimmten aber darin überein, dass das Wohl der Kinder im Mittelpunkt aller Entscheidungen stehen müsse. Neustrelitz ist kapazitätsmäßig auf die Kita angewiesen, die ein vorübergehendes Quartier im Forsthaus am Tiergarten gefunden hat.

Fürstenhagen lockt mit Krippenspiel und Folk

19 Samstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirche, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Weihnachtsgrüße haben mich eben vom Gut Conow erreicht, verbunden mit einem Tipp für Heiligabend, die ich herzlich erwidere. Die Kirche zu Fürstenhagen lädt am 24. Dezember um 15.45 Uhr zur Christvesper mit Krippenspiel ein.

Für das Neujahrskonzert mit der Gruppe Townsfolk am Freitag, den 1. Januar, um 17 Uhr, wird um Platzreservierung gebeten. Geboten wird ein sortenreines Irish Folk Programm für alle Freunde von Picking Gitarre, Mandoline, Dudelsack, Violine, Banjo, Kontrabass oder Tinwhistle. Es erklingen all die schönen Gassenhauer wie „Whiskey In The Jar“, „Fare Well To Callingford“ oder „The Wild Rover“. Neben der Musik gibt es humorvoll verpackte Informationen über Liebe, Leben und beliebte Freizeitbeschäftigungen der grünen Insulaner. Platzreservierungen bitte nur per E-Mail an: info@kirche-fuerstenhagen.de

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.120 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …