• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Dezember 2015

Gans gegen Ente: Das vielleicht Beste am Feste sind die Reste

27 Sonntag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Feste, Leben

Resteessen

Manchmal muss man erst nach Neustrelitz fahren, um Wesenberger Nachbarn zu treffen. Die einem dann auch prompt die Idee schlechthin liefern. In Deutschlands Großstädten soll es ja nach neuester Kunde jetzt üblich sein, sich Weihnachtsbäume getopft hinzustellen, die dann zurückgegeben und eingepflanzt werden. Mit Resten vom Weihnachtsessen ist das anders. Die bleiben üblicherweise im Haus.

Resteessen2Und so gibt es bei meinem Nachbarn heute zum dritten Mal in Folge Gans. Bevor ich zum dritten Mal hintereinander Ente auf den Tisch bringe, möchte ich noch schnell die Weltöffentlichkeit mit meinem bahnbrechenden Vorschlag elektrisieren. Warum tauschen wir nicht, was vom Schmaus zu Heiligabend übrig geblieben ist? Ente gegen Gans. Oder Pute gegen Karpfen. Das Filet vom Rind gegen ein Stück vom Reh.

Salat- Würstchen-Fraktion hat zugegeben nicht die besten Karten

Resteessen3Die Abgehobenen lassen wir mal raus, die schmeißen lieber weg. Wobei theoretisch natürlich auch Hummer gegen Auster denkbar ist. Und wie mein Beispiel zeigt, gibt die Reste-Börse in Einzelfällen sogar drei Runden her. Ente an Heiligabend, Gans am ersten und Karpfen am zweiten Feiertag, aber hallo! Zumal, das Gedankenspiel ist ja nicht ausgereizt. Grünkohl gegen Rotkohl, Krokette gegen Kloß… Zugegeben, die mit Kartoffelsalat und Würstchen in Runde 1 haben nicht die besten Karten.

Weihnachten ist ja nun vorbei. Insofern bleiben fast zwölf Monate, um den Einfall noch mal zu überdenken. Und wer sich nicht traut, den Nachbarn anzusprechen, kann ja das Internet bemühen. Unter Umständen erwächst daraus ein Festtagsausflug zwecks Tausch des Übriggebliebenen, und man lernt auch noch neue Leute kennen. Der eine oder andere in der Küche nicht so Begabte seufzt am 27. Dezember 2016 vielleicht sogar: Das Beste am Feste waren die Reste! 2017 denken wir dann mal über die Bunten Teller nach. Kein Teller, der nicht durch Tausch noch bunter werden kann.

Zierker See wird 2016 weiter saniert

27 Sonntag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Umwelt

Zierker See3

Rosige Aussichten für den Zierker See, am 27. Dezember genossen.

Die Stadt Neustrelitz will im kommenden Jahr weitere Schritte zur Sanierung des Zierker Sees unternehmen. Das Land hat für drei Maßnahmen Fördermittel in Aussicht gestellt. Da es bereits positive Erfahrungen mit Phosphatfällungen an den beiden Hauptzuläufen am Schöpfwerk Torwitz und am Mühlengraben gegeben hat, soll dieses Vorgehen fortgesetzt werden.

Darüber hinaus sollen hochwüchsige Wasserpflanzen durch Mahd entnommen werden. Das könnte das Wachstum niedrigwachsender Wasserpflanzen begünstigen, die wiederum eine Aufwirbelung des Sediments am Seeboden verhindern. Schließlich soll das gezielte Abfischen von Silber- und Marmorkarpfen zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen, wie dem „Stelitzer Echo“ zu entnehmen ist.

Langfristig wird eine Teilentschlammung des Sees als effektivstes Vorgehen angesehen. Das scheitert aber noch an der Finanzierung. Neun Millionen Euro sind veranschlagt. Inzwischen hat die Untere Naturschutzbehörde die Entschlammung als Ausgleich für Straßenbaumaßnahmen anerkannt und es ist bei der Stadt ein Ökokonto eingerichtet worden.  Im kommenden Jahr könnte das erste Geld fließen. Bislang dienten Ausgleichszahlungen vor allem Neupflanzungen.

Zierker See2

Der Zierker See ist einer der Anziehungspunkte in Neustrelitz.

 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.120 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …