• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Dezember 2015

Suche nach vermisster Pribornerin zunächst eingestellt

23 Mittwoch Dez 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei

Die Suche nach der seit dem 5. Dezember vermissten Gerda Wiese aus Priborn ist ergebnislos eingestellt worden. Das teilte die Polizei heute mit. Es gebe keine Anhaltspunkte für den Verbleib der 67-Jährigen.

gapresseportal_bilddervmpersonfrauwiese

Gerda Wiese

In dem unwegsamen Gelände der Priborner Heide zwischen Priborn und Buchholz waren seit nunmehr 16 Tagen täglich zwischen 30 und 70 Beamte im Einsatz. Auch viele unermüdliche Helfer, wie die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungshundestaffel, waren fast täglich vor Ort und unterstützten die Polizei bei der Suche. Die Polizei hatte Beamte aus dem gesamten Land im Einsatz. So wurden die Wälder, Felder, Moorgebiete und Gewässer durch Kräfte der Bereitschaftspolizei, Anwärter der
Fachhochschule Güstrow, durch Diensthundführer, Taucher,
Wasserschutzpolizisten und vom Polizeihubschrauber aus durchsucht.
Es gab bisher auch keine Anhaltspunkte für andere Suchgebiete.

Kripo ermittelt gegen zwei Verdächtige

Neben diesen Suchmaßnahmen laufen Ermittlungen der Kripo Neubrandenburg, da ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen werden kann. Insgesamt wurden bisher etwa 300 Personen befragt und über 30 eingegangenen Hinweisen nachgegangen. Durch Kriminaltechniker wurden Spuren gesichert, die teilweise noch ausgewertet werden müssen. Aufgrund eines Anfangsverdachtes, der sich aber bislang nicht erhärtet hat, wird derzeit gegen zwei Tatverdächtige ermittelt. Nach wie vor gilt die Unschuldsvermutung.

Die Polizei ist weiter auf Mitteilungen aus der Bevölkerung angewiesen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die
Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395 55822224, die
Internetwache der Landespolizei M-V unter http://www.polizei.mvnet.de oder
aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Ein bisschen Kult muss beim Grünkohl schon sein

23 Mittwoch Dez 2015

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Kochen, Leben

Grünkohl

Und so sieht er aus, der Grünkohl, wenn er auf dem Feld steht.

Das waren Zeiten! Ich erinnere mich noch genau, dass meine Mutter immer im Lädchen gegenüber Grünkohl kaufte, sobald das Gemüse den ersten Frost erlebt hatte. Den bekam es häufig vor dem Geschäft in der Auslage auf dem Bürgersteig ab und war dann auch mit Schnee verziert. Kaum zu Hause angekommen, marschierte der Einkauf durch den Fleischwolf.

Frost ist heute schwerer zu haben als Grünkohl. Zum Glück ist die Tiefkühlung erfunden, und wie das Grünzeug ursprünglich aussieht, ist nur noch dem Bild auf der Packung zu entnehmen. Es sei denn, man hat den Vitaminspender auf dem Gartenbeet hinterm Haus stehen. Trotzdem halte ich Mutters Rituale vor Weihnachten hoch. Ein bisschen Kult muss sein. Drei Mal wird der Kohl für jeweils 20 Minuten sanft gekocht, dazwischen kommt er immer wieder über Nacht ins Freie. Wo er eigentlich erneut frieren soll. Na ja, auch da scheinen sich die Zeiten geändert zu haben. Letztlich hat meine Erzeugerin den Kohl auch immer leicht anbrennen lassen, das mache ihn noch leckerer. Behauptete sie zumindest. Ich schenke mir bei diesem Teil der Überlieferung das Nachahmen.

Eineinhalb Kilogramm mühelos wegputzen

Nachdem mein diesjähriger Grünkohl gestern Abend die Bekanntschaft mit Zwiebel- und Schinkenwürfeln sowie Schweineschmalz gemacht hat, gibt es heute nur eine heiße Runde auf dem Herd. An Heiligabend folgen noch Kaffeesahne, etwas Mehl, Salz und Muskat sowie die obligatorische Prise Zucker, bevor es auf den Teller zu Ente und Thüringer Klößen geht. Eineinhalb Kilogramm Grünkohl putzen meine Tochter und ich so über die Feiertage weg, gern auch ohne Beiwerk. Dann ist es in der Regel auch wieder für ein Jahr gut. Die Holde hält sich beim Festessen an ihren Apfelrotkohl.

Übrigens ist das mit dem ersten Frost Quatsch, wie die Wissenschaft nachgewiesen hat. Der Zuckergehalt in den Grünkohlblättern für den ganz eigenen Geschmack steigt auch bei kühleren Temperaturen an. Aber nur in der lebenden Pflanze. Deshalb die späte Ernte. Und was sind nun kühlere Temperaturen?  Wohl nicht das da draußen…

Hier geht es lang auf der Insel

23 Mittwoch Dez 2015

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmal, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Tourismus

Inselschild

Rechtzeitig zu den Feiertagen gibt es Neues von der Mirower Schlossinsel zu vermelden. Durch den Betrieb für Bau und Liegenschaften des Landes ist eine attraktive Beschilderung vorgenommen worden. Weihnachts- und Neujahrsspaziergänger werden das Orientierungssystem bereits zu schätzen wissen.

Wie Strelitzius schon berichtete, beginnen im März auch Restaurierungsarbeiten an der Fürstengruft. Und im kommenden Herbst wird die Insel von Straßenbauern in Beschlag genommen. Es tut sich also was unter Mirows bekanntester Adresse.

Fahrerin zerstört im Suff am Steuer Ampelanlage

23 Mittwoch Dez 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Polizei, Unfall, Verkehr

Ampelunfall2

Auf dem Steuerungskasten der Ampelanlage war Endstation.

Berufspendler haben heute Morgen an der Abfahrt von der B 96 in Richtung Neustrelitz gedacht, die Ampelanlage befinde sich schon im Weihnachtsmodus. Wer genauer hinsah, entdeckte am rechten Straßenrnd im Kreuzungsbereich eine Trümmerwüste.

Ampelunfall

Zunächst musste der Vorwegweiser daran glauben, dann ging es durch den Straßengraben weiter.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr eine 37-jährige Frau mit ihrem Pkw in der Nacht gegen 1 Uhr die Bundesstraße aus Richtung
Neustrelitz kommend in Richtung Fürstenberg. Rund 100 Meter vor
der Lichtzeichenanlage zur Einmündung Wilhelm-Stolte-Straße kam sie mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr ungebremst den Straßengraben. Dabei kollidierte sie zunächst mit einem
Vorwegweiser, welcher umkippte. Auf dem Steuerungskasten
der Ampelanlage kam der PKW letztlich zum Stehen. Die technische Einrichtung wurde durch den Aufprall total zerstört.

Während der Unfallaufnahme wurde bei der Fahrerin Atemalkohol festgestellt. Die Atemalkohol-Konzentrationsmessung vor
Ort ergab einen Wert von 1,38 Promille. Der PKW wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa
45 000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Adventsrätsel heute noch lösen

23 Mittwoch Dez 2015

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog, Leben, Mecklenburg-Strelitz

Wer sich noch am Strelitzius Adventsrätsel beteiligen will, muss langsam in die Hände spucken. Nur noch heute werden Einsendungen entgegengenommen. Wer also die vier hoffentlich richtigen Lösungswörter herausgefunden hat, sollte mir schnellstens eine Mail schicken an andregross@t-online.de

Sollte jemand erst heute auf das Rätsel aufmerksam werden, die vier Folgen findet Ihr an den vergangenen vier Adventssonntagen hier im Blog. Wo mit ein bisschen Recherchegeschick auch die Lösungen aufzuspüren sind. Unterdessen haben mich die ersten Einsendungen erreicht. Mein Blogfreund Ulli aus Leussow schreibt mir: „Ein wenig versüßt hast du mir die Adventszeit durch deine kniffligen Quizfragen.“ So sollte es sein. Morgen, an Heiligabend, folgen die Auflösung und die Bescherung der Gewinner.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.209 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …